Tail Pitch Assembly
#1 Tail Pitch Assembly
Hi,
meine Freundin hat sich jetzt auch einen 450SE gekauft. Bei meinem war es schon so, daß dieses "Tail Pitch Assembly" (Das Teil das auf der Heckrotorwelle läuft und den Heckrotor mitnimmt) das von Werk vorkonfiguriert ist, bereits bei den Einstellarbeiten auseinader gefallen ist. Ich habe das damals wieder festgezogen und dabei erstmal die Lager zerstört da ich es komplett fest gemacht habe. Bei meiner Freundin ist nun das Gleiche passiert. bei den ersten Umdrehungen des Motors hat sich das Teil gelöst. Wir haben es jetzt mit Locktide nur soweit angeschraubt, daß sich das Lager noch leicht bewegen läßt. Aber das kann doch so alles nicht richtig sein ? Wird das wirklich nur vom Locktide gehalten ? Wenn man die Schraube festziehen wollte würde man noch locker 2 Umdrehungen weiter drehen können. Wozu hat das Dingen denn dann einen Ansatz wenn der vorne und hinten nicht passt ?
Ratlos
Claus
meine Freundin hat sich jetzt auch einen 450SE gekauft. Bei meinem war es schon so, daß dieses "Tail Pitch Assembly" (Das Teil das auf der Heckrotorwelle läuft und den Heckrotor mitnimmt) das von Werk vorkonfiguriert ist, bereits bei den Einstellarbeiten auseinader gefallen ist. Ich habe das damals wieder festgezogen und dabei erstmal die Lager zerstört da ich es komplett fest gemacht habe. Bei meiner Freundin ist nun das Gleiche passiert. bei den ersten Umdrehungen des Motors hat sich das Teil gelöst. Wir haben es jetzt mit Locktide nur soweit angeschraubt, daß sich das Lager noch leicht bewegen läßt. Aber das kann doch so alles nicht richtig sein ? Wird das wirklich nur vom Locktide gehalten ? Wenn man die Schraube festziehen wollte würde man noch locker 2 Umdrehungen weiter drehen können. Wozu hat das Dingen denn dann einen Ansatz wenn der vorne und hinten nicht passt ?
Ratlos
Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
#2 Re: Tail Pitch Assembly
Moin Claus.
Kann es sein, dass der Heckrotor verkehrt herum dreht? Von der rechten Seite betrachtet muss er gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Kann es sein, dass der Heckrotor verkehrt herum dreht? Von der rechten Seite betrachtet muss er gegen den Uhrzeigersinn drehen.
#3 Re: Tail Pitch Assembly
Hi Egbert,
nein er dreht schon richtig herum. Also links rum, entgegen dem Hauptrotor.
Gruß
Claus
nein er dreht schon richtig herum. Also links rum, entgegen dem Hauptrotor.
Gruß
Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
- Helicopterus
- Beiträge: 139
- Registriert: 25.10.2007 21:19:40
- Wohnort: Nähe Braunschweig
#4 Re: Tail Pitch Assembly
Hallo Claus,
um welches Teil geht´s hier ?
Wenn Du die Heckrotornabe meinst und die Schrauben, welchselbige die Blatthalter daran befestigen ist meine Antwort:
Ja, alle mir bekannten Nachbauten haben das Problem, daß die Schrauben nicht ganz eingeschraubt werden können, da die Lager im Rotorblatthaler sonst axial verspannt werden und klemmen.
Das heißt auch, ja, die Schraube muß gut mit Schraubensicherung fixiert werden.
Grüße,
Jens
um welches Teil geht´s hier ?
Wenn Du die Heckrotornabe meinst und die Schrauben, welchselbige die Blatthalter daran befestigen ist meine Antwort:
Ja, alle mir bekannten Nachbauten haben das Problem, daß die Schrauben nicht ganz eingeschraubt werden können, da die Lager im Rotorblatthaler sonst axial verspannt werden und klemmen.
Das heißt auch, ja, die Schraube muß gut mit Schraubensicherung fixiert werden.
Grüße,
Jens
Helihangar:
--- Eco 8 --- T Rex 450 --- Piccolo und Pro --- Trex 500 --- 4Gx
MC 22 spektrumized.
Die Bilder, die ich einstelle, sind von mir.
--- Eco 8 --- T Rex 450 --- Piccolo und Pro --- Trex 500 --- 4Gx
MC 22 spektrumized.
Die Bilder, die ich einstelle, sind von mir.
#5 Re: Tail Pitch Assembly
Hi Jens,Helicopterus hat geschrieben:Hallo Claus,
um welches Teil geht´s hier ?
Wenn Du die Heckrotornabe meinst und die Schrauben, welchselbige die Blatthalter daran befestigen ist meine Antwort:
Ja, alle mir bekannten Nachbauten haben das Problem, daß die Schrauben nicht ganz eingeschraubt werden können, da die Lager im Rotorblatthaler sonst axial verspannt werden und klemmen.
Das heißt auch, ja, die Schraube muß gut mit Schraubensicherung fixiert werden.
Grüße,
Jens
nein ich meine nicht die Rotornabe. Das die Blatthalter darauf so wckeln ist zwar unschön aber sicher kein Risikoaspect. Ausserdem sind die Schrauben ja fest.
Ich meine den Hebel der sich auf der Heckrotorwelle verschiebt. Dieser besteht aus einer Hülse mit Ansatz und Gewinde, einem Lager, an dem die Kugel ist welche vom Servo bewegt wird und dem T-Stück welches zu den Blatthaltern geht. Diese sind vom Werk vormontiert, haben sich bei uns aber gleich am Anfang gelößt. Schraub man nun die Hülse an dem T-Stück fest, kann sich das Lager in der Mitte nicht mehr drehen. Also muss man wohl oder übel das ganze nur mit Locktide halten und das kommt mir suspekt vor.
Es kann doch nicht sein das nur meine Freundin und ich dieses Problem haben. Soviel Pech kann man doch eigentlich gar nicht haben, daß man ausgerechnet die beiden Montagsgeräte aus 1000 verkauften bekommt, zumal der Kauf der beiden Helis ein halbes Jahr auseinander liegt.
Gruß
Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
#6 Re: Tail Pitch Assembly
Claus,
Du meinst wohl die Schraube welche den Kugelkopf am Tail Pitch assy (Pos 124 nach Zeichnung und auf Deutsch Heckrotorsteuerbrücke,glaube ich) hält.
Ev. ist die einfach zu lang?
Hatte nach ca. 200 Flügen noch nie Probleme damit.
Gruss Pedro
Du meinst wohl die Schraube welche den Kugelkopf am Tail Pitch assy (Pos 124 nach Zeichnung und auf Deutsch Heckrotorsteuerbrücke,glaube ich) hält.
Ev. ist die einfach zu lang?
Hatte nach ca. 200 Flügen noch nie Probleme damit.
Gruss Pedro
Ein paar Koaxialhelis
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN
Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN
Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe
#7 Re: Tail Pitch Assembly
Hi Pedro,
ja das Teil meine ich, aber das Problem scheint irgendwie noch nicht richtig kalr zu sein. Ich habe mal auf die Schnelle eine Zeichnung gemacht

Wie hoffentlich aus der Zeichnung hervorgeht ist der Ansatz der Schraube kürzer als das Lager breit ist. Ziehe ich also die Schraube fest an, dann bewegt sich das Lager nicht mehr.
Gruß
Claus
ja das Teil meine ich, aber das Problem scheint irgendwie noch nicht richtig kalr zu sein. Ich habe mal auf die Schnelle eine Zeichnung gemacht

Wie hoffentlich aus der Zeichnung hervorgeht ist der Ansatz der Schraube kürzer als das Lager breit ist. Ziehe ich also die Schraube fest an, dann bewegt sich das Lager nicht mehr.
Gruß
Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
#8 Re: Tail Pitch Assembly
Ach soooooooooooo,es geht also um die Messinghülse mit den 2 abgeflachten Seiten zum Anziehen an der Steuerbrücke.
Habe das Teil noch nie auseinandergenommen und weiss deshalb nicht wie lange das Gewinde sein sollte da ich wie gesagt noch nie Probs damit hatte.
Habe das Teil noch nie auseinandergenommen und weiss deshalb nicht wie lange das Gewinde sein sollte da ich wie gesagt noch nie Probs damit hatte.
Ein paar Koaxialhelis
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN
Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe
T-Rex 450 SE New V2 , Skorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, 3xHS 65 MG,GY 401+S 3154,SMC 16 SCAN
Mini Titan , 3xHS 65 MG, GY 401+S 9257, SMC 16 SCAN
Hurricane EP 550 CF PRO, Z Power Z-20, Align 100Amp Esc, Gaui ext.Bec, 3 x MX821MG, GY 401+S9254, SMC 16 SCAN
Graupner MX-12/Futaba 10 CG / Aerofly Professional Deluxe
#9 Re: Tail Pitch Assembly
Hi,
diese Schraubhülse hat sich bei meinem T-Rex 450 SE v2 auch gelöst, und zwar beim ersten leichten Bodenkontakt (eher "Graskontakt") des Heckrotors.
Ich habe es dann - natürlich auch mit Schraubensicherungslack - wieder eingeschraubt, und dabei ordentlich festgezogen.
Das Teil ist aber nach wie vor leichtgängig, trotz festziehen. Bist Du sicher dass Du nicht evtl. einfach zuviel Sicherungslack in der Hülse hast?
lg,
Martin
diese Schraubhülse hat sich bei meinem T-Rex 450 SE v2 auch gelöst, und zwar beim ersten leichten Bodenkontakt (eher "Graskontakt") des Heckrotors.
Ich habe es dann - natürlich auch mit Schraubensicherungslack - wieder eingeschraubt, und dabei ordentlich festgezogen.
Das Teil ist aber nach wie vor leichtgängig, trotz festziehen. Bist Du sicher dass Du nicht evtl. einfach zuviel Sicherungslack in der Hülse hast?
lg,
Martin
#10 Re: Tail Pitch Assembly
Hi Martin,mfs hat geschrieben:Hi,
diese Schraubhülse hat sich bei meinem T-Rex 450 SE v2 auch gelöst, und zwar beim ersten leichten Bodenkontakt (eher "Graskontakt") des Heckrotors.
Ich habe es dann - natürlich auch mit Schraubensicherungslack - wieder eingeschraubt, und dabei ordentlich festgezogen.
Das Teil ist aber nach wie vor leichtgängig, trotz festziehen. Bist Du sicher dass Du nicht evtl. einfach zuviel Sicherungslack in der Hülse hast?
lg,
Martin
ich habe es ja erst ohne Sicherungslack probiert und mußte feststellen das sich das Lager nicht mehr bewegt wenn ich die Schraube festziehe. Genau deswegen bin ich ja so irritiert, daß ich sie nicht wirklich festziehen kann ohne das alles klemmt. Da es aber bei meinem Rex schon genauso war, suche ich jetzt verzweifelt nach einer Antwort. Ich habe bei meinem Rex die Schraube auch nur mit Lack gesichert und eben nicht festgezogen und der Heli fliegt damit seit einem halben Jahr. Trotzdem kommt mir das alles sehr komisch vor.
Gruß
Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
#11 Re: Tail Pitch Assembly
Hi,
das ist auf dann auf jeden Fall seltsam.
Ich habe es mit einem Mini-Gabelschlüssel angezogen soweit ich es dem Schräubchen zutraue, und dabei klemmt bei meinem Heli nichts.
Da ich aber noch Anfänger bin (eigentlich Wiedereinsteiger, Ende der 70er bin ich Fläche geflogen) kann ich Dir mangels Erfahrung aber auch leider keine Tipps geben. Ich würde das Teil mal ganz auseinandernehmen, sicherheitshalber reinigen, und dann "offen" nochmal anzuschrauben versuchen. Vieleicht sieht man dann wo es klemmt.
lg,
Martin
das ist auf dann auf jeden Fall seltsam.
Ich habe es mit einem Mini-Gabelschlüssel angezogen soweit ich es dem Schräubchen zutraue, und dabei klemmt bei meinem Heli nichts.
Da ich aber noch Anfänger bin (eigentlich Wiedereinsteiger, Ende der 70er bin ich Fläche geflogen) kann ich Dir mangels Erfahrung aber auch leider keine Tipps geben. Ich würde das Teil mal ganz auseinandernehmen, sicherheitshalber reinigen, und dann "offen" nochmal anzuschrauben versuchen. Vieleicht sieht man dann wo es klemmt.
lg,
Martin