mein CP-Piccolo macht mir gewaltige Schwierigkeiten.
Hauptsächlich die Elektronik, die mal nicht richtig funktioniert und dann mal wieder starke bis sehr starke Zuckungen hat.
Die Blatthalter haben recht viel Spiel, das Hauptzahnrad hat Karies und die Pitchhülse ist schon zum 2. mal kaputt (ein "Zapfen" für den TS-Mitnehmer abgebrochen).
Das Heck ist sehr unruhig.
Konfiguration:
- Piccoboard ohne HH-Modul
- B20-36s
- Heli Master 08-3P
- die gelben Holzblätter (schon recht zermackt)
- DD-Heck
- stabieleres Landegestell
Wenn ich einen ganzen Nachmittag an dem Ding rumschraube kann ich mit Glück 5 Minuten fliegen und dann nur mit Störungen.
Mehr als Schweben traue ich dem Ding auch nicht zu (auch wenn ich noch nicht sehr viel mehr kann

Ich erwarte keine Wunder, mir würde es schon reichen wenn der Piccolo ohne Störungen fliegen und für mehr als nur Schweben zu gebrauchen wäre.
Als Motor habe ich noch einen selbstgewickelten 24mm CD-R, den ich einbauen könnte.
Preislich soll es halt nur im Rahmen bleiben.
Darum auch die Frage, ob es sinnvoller ist den Piccolo durch einen T-Rex zu ersetzen.
So wie es jetzt ist macht es auf jeden Fall keinen Spass.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruß
Christian