Aufbauprobleme beim Rotorkopf

Antworten
Benutzeravatar
2fast
Beiträge: 75
Registriert: 16.08.2005 00:28:53
Wohnort: Paderborn

#1 Aufbauprobleme beim Rotorkopf

Beitrag von 2fast »

Hi,

ich bin gerade am basteln und fällt mir doch nen Fehler auf. Jetzt wollt ich euch mal fragen, ob ihr mi helfen könnt.
Bitte die Anleitung zur Hand, denn jetzt kommt mein Problem. :D

Ich habe 11 und 12 zusammen befestigt (3. Schritt). Jetzt ist mir in Schritt 4 aufgefallen, dass wenn ich 19 vollständig zusammengebaut habe, und dann an 10 dranschrauben will, nicht genug Spiel übrig bleibt. Ziehe ich 23 fest an 11 dran, dann bewegt sich 19 überhaupt nicht mehr. :shock:
D.h. entweder ist der Collar (11) zu breit (hab aber nachgemessen, und die Maße stimmen mit den Spezifikationen), oder der Abstand bei 19 ist zu klein.
Also:
Ich kann die Schraube (23) nicht fest an 10 heranziehen. :roll:
Kann mir da bitte jemand helfen?!

Danke! :oops:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

...und wenn Du uns dann noch sagst, Welchen Rex (XL, V2, HDE...) würde sogar vielleicht mal der ein oder andere wirklich in die Anleitung reinschauen.
'n Bild wäre auch hilfreich - die Köpfe sind ja doch ähnlich, aber die Nr'n in der Anleitung...

Grüße Wolfgang
klitsch
Beiträge: 36
Registriert: 12.08.2005 00:13:28
Wohnort: Metterich bei Bitburg

#3

Beitrag von klitsch »

Hallo,

verstehe ich das richtig?! Wenn du den Mischhebel(19) an die Paddelwippe(10) festziehen willst, dann kommst du mit dem Mischhebel(19) an die Schraube(12) von der Paddelwippe dran.

Hast du die Mischhebel richtig rum drauf? Der Versteifungssteg am Mischhebel muß nach außen. Ist in der Anleitung nicht so gut ersichtlich.

Gruß Klitsch
Benutzeravatar
2fast
Beiträge: 75
Registriert: 16.08.2005 00:28:53
Wohnort: Paderborn

#4

Beitrag von 2fast »

klitsch hat geschrieben:Hallo,

verstehe ich das richtig?! Wenn du den Mischhebel(19) an die Paddelwippe(10) festziehen willst, dann kommst du mit dem Mischhebel(19) an die Schraube(12) von der Paddelwippe dran.

Hast du die Mischhebel richtig rum drauf? Der Versteifungssteg am Mischhebel muß nach außen. Ist in der Anleitung nicht so gut ersichtlich.

Gruß Klitsch
Genau das ist mein Problem!

@ER Corvulus:
Tschuldigung. Ich hab nen T-REX 450XL HDE. :oops: Bild kommt sofort!
Benutzeravatar
2fast
Beiträge: 75
Registriert: 16.08.2005 00:28:53
Wohnort: Paderborn

#5

Beitrag von 2fast »

Hier das Bild:

Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

...und die U-Scheibe zwischen Mischhebel und Paddelwippe?

Grüße Wolfgang (hab jetz auch schon bischen schwarze Plaste - grau ist bald alle ;) )
klitsch
Beiträge: 36
Registriert: 12.08.2005 00:13:28
Wohnort: Metterich bei Bitburg

#7

Beitrag von klitsch »

Sieht aus als wäre die Messingbüchse(11) nicht richtig in die Paddelwippe reingedrückt. Müßte eigentlich fast bündig mit der Wippe sein, versuche sie mal weiter reinzudrücken.
Bei mir ist da noch gut 1mm Luft zwischen Mischhebel und Schraube.

Ist bei dir die Paddelwippe nicht vormontiert gewesen(Messingbüchse in Paddelwippe)?

Gruß Klitsch
Benutzeravatar
2fast
Beiträge: 75
Registriert: 16.08.2005 00:28:53
Wohnort: Paderborn

#8

Beitrag von 2fast »

Ich glaube, die Distanzscheibe ist zuviel. Ich glaube nämlich das die 11 schon vormontiert ist!!! :roll:
Die 11 ist dann nämlich aus Messing und nicht aus Stahl (grau), und musste gar nicht mehr aufgesetzt werden, so wie ich das gemacht habe. :oops: Denn dann passt es auch wieder! :)
Oh man, ich darf so spät nach der Arbeit einfach nichts mehr tun! :banghead:

Danke euch! :!:
klitsch
Beiträge: 36
Registriert: 12.08.2005 00:13:28
Wohnort: Metterich bei Bitburg

#9

Beitrag von klitsch »

Hast wahrscheinlich die Distanzscheibe No.30 geholt. Ist eigentlich für die Blattlagerwelle gedacht(Siehe Bauschritt 5).

Ist schon Interessant was die Leute noch Nacht um halb eins so machen :?

Gruß und Nacht
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“