Absturz!!! Welche Teile auf jeden Fall tauschen?

Antworten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1 Absturz!!! Welche Teile auf jeden Fall tauschen?

Beitrag von Mataschke »

Moin,

ja leider hab ich meinen Piccolo am Samstag abend gecrasht :(

Ich war gerade am Rundflug üben als ich zu übermütig wurde. Ich drehte 3 Vollkreise "links" nacheinander und war mir meiner Sache sehr sicher. Dann ins Nasenschweben, was ich inzwischen sehr gut beherrsche. Und dann eine Rechtskurve und Bumm, Heli ist ausser Kontrolle geraten und in die Wiese (20cm hohes Gras) gestürzt. Ich habe kurz vor dem Aufprall den Gas Not aus betätigt um schlimmeres zu verhindern.

Jetzt stellt sich mir die Frage welche Teile ich auf jeden Fall sicherheitshalber austauschen sollte?

Erste Schadensbilanz:

Titan Paddelstange krumm
Blatthalterschraube Rechts Krumm, werde aber beide Tauschen! P.s. wo bekomme ich die??? Art. NR.?

F3X Kopf hat wohl nichts abbekommen, aber wie sieht es mit den Blatthaltern aus, sollten die Auch getauscht werden?
Rotorwelle scheint i.o. zu sein, die Blätter auch.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Michael,
wenn die Blatthalter-Schrauben schon krumm sind würde ICH auch die Blatthalter und Rotorblätter entsorgen - und zwar unbesehen und alle beide. Stell Dir mal vor, die Blätter/das Blatt hat in der Aufnahme einen Haarriss...und dann alberst bei >>2400 UPM durch die Gegend...(mit dem FP-Picc und den M24er kannst ja schon Mais häckseln!).
Die Schrauben und den Rest bekommst bei Rainer. Die Nr habe ich nicht im Kopf, aber miss mal die Länge, müßten "Ikarus 68216 spez. Schraube M2x12 (4Stk)" sein und dann suchst Schrauben...(müssen nicht die Ikarus sein - Stahl reicht). Wenn Du sie nicht findest, schreib die Größe einfach bei Deiner Bestellung zu den Bemerkungen, das klappt dann schon!
Der Kopf wird wohl ganz sein, die Rotorwelle auf einer Glasplatte genau anschauen.
Wenn der Picc später trotzdem vibriert, erst mal die Hautpwelle tauschen.
Kannst aber vor dem Bestellen schon testen: Blatthalter und Stabistange abmachen, Pitchumlenkhebel und Steuerstangen dranlassen, laufen lassen (normale Drehzahl), festhalten (Hoch überm Kopf und/oder Schutzbrille!). Wenn er auch nur leicht vibriert, neue Welle.

Die Stabistange geht auch aus normalem Federstahl....kostet der Meter 2€...sind 4 Stück.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#3

Beitrag von Michael Hoch »

Hi,

Teile die bei einem Crash normaler Weise kaputt gehen und ersetzt bzw. gerichtet werden müssen, sind : Rotorblätter, Paddelstange, Rotorwelle!
Die Rotorblätter sollten jedoch immer entweder getauscht werden (schwere Beschädigungen) oder bei Holzrotorblättern (leichte Beschädigungen) mit Epoxy-Harz geklebt werden, da sich beim Crash feinste Haarrisse bilden können, welche dann später zu einem Vibrieren im Flug oder schlimmsten Falls zum erneuten Absturz des Helis führen können!! Die Blatthalter müssen nicht ausgetauscht werdenm, sofern keine Beschädigungen erkennbar sind und der Führungsstift noch fest im Kunststoff sitzt.

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

Hi,
danke erstmal, es sind CFK Blätter von Helitec und die Haben an der Blattwurzel, bzw. eigentlich nirgends wirkliche Kratzer oder sonstiges. Wie gesagt er kam in 30cm Hohem Gras mit Gas Notaus runter! Aber wenn ihr sagt es ist zu gefährlich mit den Blättern dann kommen sie an die Wand :wink:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#5

Beitrag von Michael Hoch »

Hi,

also wenn keine Beschädigungen an den Blättern zu sehen sind dann kannst du sie weiterhin fliegen! Zur Sicherheit kannst du ja mal ganz fest dran ziehen :D !

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Michael Hoch hat geschrieben:Hi,

also wenn keine Beschädigungen an den Blättern zu sehen sind dann kannst du sie weiterhin fliegen! Zur Sicherheit kannst du ja mal ganz fest dran ziehen :D !

Gruß,

Michael
Ja, soo mit ca 15-20Kg!

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#7

Beitrag von Michael Hoch »

Hi,

Zitat: Ja, soo mit ca 15-20Kg!

Eben :D !

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8

Beitrag von Mataschke »

so jetzt hab ich ihn zerlegt und alle tips habe ich berücksichtigt.

Na dann wollen wir mal, definitiv defekt sind:

Hauptrotorwelle , die eiert schon beim hingucken :lol:
Rotorblätter , laminat an der Blattwurzel eingerissen, mehr will ich gar nicht wissen
Schrauben der Blatthalter
Paddelstange
Pitch Servo (HS55) , das tut am meisten weh :cry:
Naja werd ich wohl teile bestellen müssen.

Gute N8
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von paede »

da ist ja reichlich übern jordan gegangen ... normalerweise bei einem absturz aus mehreren metern in ne wiese passiert nicht so viel schaden ...
was ist am pitchservo futsch? es gibt für die hitecs ziemlich günstige ersatzgetriebe, falls dies kaputt sein sollte.
als paddelstange würde ich dir einen 2mm federstahldraht empfehlen. normalerweise kriegst du den in jedem gut ausgestatteten modellbauladen. (vielleicht musst du den draht noch ein wenig anschleiffen, damit er in die kugellager passt.)

eine frage an die anderen ... wo gibts die blatthalterschrauben günstiger als bei ikarus?
gehärtete M2 schrauben können doch nicht so teuer sein!

gruss paede
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#10

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hey Michael!
Tut mir echt leid wegen deinem Piccolo.
Mich würde auch interessiern warum des Servo kaputt ist?
Und des mit den Rotorblättern ist ja mal auch echt S***!
Also des mit der Hauptrotorwelle war eigentlich klar,aber dass es gleich soviel abbekommen hat??
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11

Beitrag von Mataschke »

So ich habe eingekauft :D

1 x Hitec HS-55
1 x EHS B20-3053-19L, BL-Motor für Pro Piccolo
1 x Paddelsteuerhebel Piccolo Pro
2 x "Agrumi" Paddelstange aus Federstahl für Pro-Piccolo
1 x spez. Schraube M2x12 (4Stk)
1 x MSComposit CFK-Hauptrotorblätter für Piccolo Pro
2 x "Agrumi" Ersatz-Rotorwelle aus V2A-Edelstahl für Piccolo CP

knappe 150€, :shock: ok ok der Motor hätte nicht sein müssen, aber meine Maus hat einfach draufgeklickt :wink:

P.s. wenigstens Versandkostenfrei *lol

Die Paddelstange und HRW hab ich gleich mal doppelt geordert, damits beim nächsten mal schneller wieder ans fliegen gehen kann :)

Hoffentlich passiert mir das nicht mehr so schnell :(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Ikarus“