Bei Blattlagern und Blatthaltern rumgesaut

Antworten
Benutzeravatar
torbenu
Beiträge: 24
Registriert: 27.03.2009 13:34:51
Wohnort: 23858 Wesenberg / SH

#1 Bei Blattlagern und Blatthaltern rumgesaut

Beitrag von torbenu »

Hi!

Bin neu hier und bei der Fliegerei gesamt, siehe Vorstellung

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=26&t=57034

Habe leider beim Erstbau schon gepfuscht. Habe bei den Dämpfergummies am Kopf kein Fett benutzt.
Als ich dies des besseren Laufverhaltens willen nachholen wollte, habe ich die Blatthalter und die dazugehörigen Lager nicht
mehr von der Blattwelle bekommen, offensichtlich etwas viel Schraubensichertung :oops:

Nun meine Frage:

Erstmal alles so lassen und die Laufeigenschaften abwarten?

Oder gleich neuen Kopf / Welle / Halter pp kaufen und neu starten?

Gibt es Tips, wie man die Lager heil von der Welle kriegt? Sind die Lager bei neuen Blatthaltern dabei? Würde sonst gleich
Alu kaufen.

Danke für die Tips.

Torben
Gruß, Torben
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#2 Re: Bei Blattlagern und Blatthaltern rumgesaut

Beitrag von Maik262 »

Hallo Torben,

versuche mal die Welle zu erwärmen. Bei mir war auch schonmal ein Lager auf der Welle wegen der Schraubensicherung fest, mitm Feuerzeug habe ich es dann runtergekommen.

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
torbenu
Beiträge: 24
Registriert: 27.03.2009 13:34:51
Wohnort: 23858 Wesenberg / SH

#3 Re: Bei Blattlagern und Blatthaltern rumgesaut

Beitrag von torbenu »

Danke erstmal für die Antwort!

Meinst Du, es ist wichtig, die Dämpfergummies zuz fetten? Nur aussen oder auch innen, wo die Welle durchläuft?
Und was schätzt Du? Wenn die Lager schon fest sitzen, habe ich noch anderes versaut? Die Blatthalter lassen sich eigentlich trotzdem leicht drehen...

Gruß
Gruß, Torben
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4 Re: Bei Blattlagern und Blatthaltern rumgesaut

Beitrag von ER Corvulus »

torbenu hat geschrieben:habe ich noch anderes versaut? Die Blatthalter lassen sich eigentlich trotzdem leicht drehen...
Wenn sie nicht rubbeln/hakeln, lass drin.
Plaste-Blatthalter bekommst eh nicht so warm, bis Loctite wieder aufgeht (>>200Grad).
Du kannst _versuchen_ die BLW mit nem Lötkolben heiss zu machen - dabei gehen aber halt die Lager u.U. mit drauf.

Lege halt sachon mal paar € beiseite, wenn die Kopfdämpfung fällig wird ("taumeln" des helis unter dem Rotorkreis) brauchst halt paar mehr Sachen neu.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
torbenu
Beiträge: 24
Registriert: 27.03.2009 13:34:51
Wohnort: 23858 Wesenberg / SH

#5 Re: Bei Blattlagern und Blatthaltern rumgesaut

Beitrag von torbenu »

ok!

Du meinst also, dass es sein kann, dass er schon noch sauber dreht? Die Halter lassen sich leicht und ohne Kratzen drehen.
Die Gummies werden nur gefettet, um sie länger haltbar zu machen?

Gruß
Gruß, Torben
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Bei Blattlagern und Blatthaltern rumgesaut

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn sich die Halter (ohne Gestänge) auch unter Zug leicht und sauber/ruckelfrei drehen lassen, sind die Lager OK.

Und Fett für die Ringe - dient (fast) nur zur Haltbarkeitsverlängerung. rosten tun die Ringe aber auch so nicht ;)

Kannst ja versuchen, mit ner Injektionsnadel bischen Silikonöl reinzutröpfeln..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7 Re: Bei Blattlagern und Blatthaltern rumgesaut

Beitrag von Mataschke »

Hi,

ich denke du Brauchst eh bald E-Teile .... :roll:

Also flieg erstmal und nach der ersten Springboden oder Springgrasattacke brauchst du dir da keine Sorgen mehr drum machen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
torbenu
Beiträge: 24
Registriert: 27.03.2009 13:34:51
Wohnort: 23858 Wesenberg / SH

#8 Re: Bei Blattlagern und Blatthaltern rumgesaut

Beitrag von torbenu »

OK!

Werde also erstmal weiterbasteln

Danke!

PS Halte Euch natürlich auf demLaufenden.... Cool hier 8)
Gruß, Torben
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“