versteckter Fehler für ein pendelndes Heck

Antworten
chrischan30
Beiträge: 85
Registriert: 15.07.2007 12:50:05
Wohnort: Schöneck

#1 versteckter Fehler für ein pendelndes Heck

Beitrag von chrischan30 »

Hallo,

vielleicht hier etwas für alle diejenigen, die es wie mir geht/ging, mein Heck pendelte. Ich habe von nem GY240 auf nen 401er mit nem FS61BB gewechselt. Davor war alles super eingestellt, nur das Heck war etwas träge.

Nachdem ich alles eingebaut hatte pendelte das Heck 2-5cm hin und her, egal was ich an Empfindlichkeit oder Delay oder Drehzahl eingestellt hatte.
Eine Woche lang habe ich mich den den Foren herumgetrieben, den Heli an allen Stellen zerlegt, geölt, spielfrei eingstellt, ohne Erfolg das Heck pendelt. Ich bin wahnsinnig geworden. Dann heute die Erkenntnis, ich habe die Plastikhülsen für das Servo nicht mit eingebaut und ich schätze, daraufhin ist ein Teil der Aufhängung am Servo eingerissen und hat das Servo zwar Gehalten aber vielleicht nur noch zu 80%. Als ich dann das Servo ausgebaut habe (optisch sah alles sehr gut und i.o. aus) kam mir dann ein Stückchen der Halterung des Servos entgegen.

Daraufhin habe ich das Gehäuse getauscht, den 200ten Flug im Keller vorgenommen dieser war kein Vergleich zu den pendelnden Testflügen davor, und der Flug draußen hat es bestätigt, das Heck steht wie eine Eins!!!!

Also auch ich bin der Überzeugung man bekommt jedes Heck Ruhig ;)

Vielleicht hilft es ja einem diese Erfahrung und er braucht keine Woche zu suchen, wo der Fehler liegt.

Schönes Flugwochenende ...habe viel nachzuholen... :D :D :D :D
Hanger:
T-Rex 100: out of the box
T-Rex 250: Jazz 20
T-Rex 450: TS:HS65MG, GY-401 SLS2200,Jazz 40-6-18+500TH, Hitec Aurora
T-Rex 500: GY-401 9257,3x9650,FlightPower 2500 6s, Hitec Aurora

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Smove:2s 800mA Jeti Regler,
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“