Welchen Nassrasierer?

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Welchen Nassrasierer?

Beitrag von -Didi- »

Es ist mal wieder soweit, die Klingen bei meinem Mach 3 sind verbraucht und ich muss wiedermal feststellen, dass die Klingen ein Schweinegeld kosten! :shock:
Drehen die durch??

Gibt es gute Alternativen?
Oder womit rasiert Ihr Euch?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von tracer »

-Didi- hat geschrieben:Oder womit rasiert Ihr Euch?
Kopf und Gesicht mit ner Schermaschine,
den Rest mit Nassrasierer vom Discounter :-)
Benutzeravatar
Volker64
Beiträge: 101
Registriert: 22.04.2008 21:41:12
Wohnort: Hagen

#3 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von Volker64 »

:rr: Tach zusammen

Also ich rasiere mich Nass und Trocken elektrisch,wie ich grad Bock hab. :drunken: Meine Beine endweder mit Heißwachs,oder dem Epilierer von meiner Freundin :blackeye:

Gruß Volker :bigsmurf:
Viele Grüsse aus Hagen
VolkerBild



Raptor30 V2 mit Orginal Motor 39 Pro LTG6100T Gyro+LTS6100G
Sender MX12 auf 2,4ghz aufgerüstet.

Ich bin Schizophren.....ich auch.
Digger

#4 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von Digger »

Gillette Fusion :mrgreen:

5 klingen, schön scharf, ein sanftes gleiten und halten lange :D

und die klingen verstopfen nicht. lassen sich leicht ausspülen.

ok, etwas teurer, aber meiner meinung nach gerechtfertigt.

oder die einfachen 3-fach klingen von rossmann, die sind auch ok.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#5 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von Friso »

Volker64 hat geschrieben::rr: Tach zusammen

Also ich rasiere mich Nass und Trocken elektrisch,wie ich grad Bock hab. :drunken: Meine Beine endweder mit Heißwachs,oder dem Epilierer von meiner Freundin :blackeye:

Gruß Volker :bigsmurf:

Das glaubt dir bei deinem Avatar keiner :mrgreen:

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Volker64
Beiträge: 101
Registriert: 22.04.2008 21:41:12
Wohnort: Hagen

#6 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von Volker64 »

Friso hat geschrieben:

Das glaubt dir bei deinem Avatar keiner :mrgreen:

Grüsse,
Auch im Alter sollte ein Mann gepflegte Beine haben :blackeye:

Gruß Volker :mrgreen:
Viele Grüsse aus Hagen
VolkerBild



Raptor30 V2 mit Orginal Motor 39 Pro LTG6100T Gyro+LTS6100G
Sender MX12 auf 2,4ghz aufgerüstet.

Ich bin Schizophren.....ich auch.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von frankyfly »

bei mir kommt auch meist die Schermaschine zum Einsatz, (finde ich einfach praktischer weil man dabei gleich die Mails und Forum nachschauen kann) nur wenn der "3-Tage-Bart" langsam wieder zweistellig wird und weg soll, dann ist mir das mit dem E-Trimmer zu lästig und es kommen die Klingen vom Discounter zum Einsatz.
Volker64 hat geschrieben:gepflegte Beine

Ja ja, Beine wie ein Reh, nicht so schlank, aber so behaart :lol: :wink:
Zuletzt geändert von frankyfly am 11.05.2009 13:53:56, insgesamt 1-mal geändert.
Chriss

#8 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von Chriss »

Tach auch!

Ich hab wieder die Gilette Fusion die gehen einfach am besten, gleiten über die Haut und machen kene Hautiritationen. Gerade beim Bund wo man sich jeden Tag rasieren musste kamen die meiner Haut sehr zu Gute!
Da sie mir doch ein wenig zu teuer waren, hatte ich die Gibelini vom Lidl ausprobiert welche 2 Klingen haben.
Diese sind jedoch nicht gerade hautfreundlich, kratzen und da ich eh eine empflindliche Haut habe suboptimal. Deshalb hatte ich mich entschlossen wieder die Gilette zu kaufen!

lg chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von tracer »

Friso hat geschrieben:Das glaubt dir bei deinem Avatar keiner
War auch mein erster Gedanke :)

Passt nicht zu "heute wird nicht mehr gearbeitet, die Maurers geben einen aus" :)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#10 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von chris.jan »

Also eigentlich ist die Frage nach dem Rasierer eine Sache des Hauttyps. Wer empfindliche Haut hat der braucht schon was ordentliches, die anderen machen das notfalls mit ner rostigen Klinge eines Klappmessers.
Trockenrasierer sind zBsp nix für mich, die hobeln die Haut ab und lassen die Haare stehen.
Bei Naßrasierern bin ich jetzt bei Mach3, aber vielleicht teste ich mal Fusion falls es die mal im Angebot gibt.
Die Kosten reduziere ich durch maximal einmal rasieren pro Woche, das reicht :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von tracer »

Chriss hat geschrieben:Hautiritationen
*lol*
Bei uns hiess das noch Pickel :)
Chriss hat geschrieben:Gerade beim Bund wo man sich jeden Tag rasieren musste
Nur im Gesicht.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von chris.jan »

Chriss hat geschrieben:Gerade beim Bund wo man sich jeden Tag rasieren musste
Noch ein Grund mehr zu verweigern.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von tracer »

chris.jan hat geschrieben:Noch ein Grund mehr zu verweigern.
Darüber habe ich in Deinem Alter auch schon nachgedacht, aber ich war schon Oberfeldwebel :)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von chris.jan »

Ich war "Meister Proper" - das war unser Titel als Zivi in der Jugendherberge.
Ansonsten schon immer Oberförster vom Unterholz :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Volker64
Beiträge: 101
Registriert: 22.04.2008 21:41:12
Wohnort: Hagen

#15 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von Volker64 »

tracer hat geschrieben:
Friso hat geschrieben:Das glaubt dir bei deinem Avatar keiner
War auch mein erster Gedanke :)

Passt nicht zu "heute wird nicht mehr gearbeitet, die Maurers geben einen aus" :)
:roll: Warum glaubt mir nur keiner :oops:

:hippy2: Peace :hippy2:

Volker
Viele Grüsse aus Hagen
VolkerBild



Raptor30 V2 mit Orginal Motor 39 Pro LTG6100T Gyro+LTS6100G
Sender MX12 auf 2,4ghz aufgerüstet.

Ich bin Schizophren.....ich auch.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“