Welchen Nassrasierer?

Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#16 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von flyingdutchman »

Interessantes Thema. Ich wollte auch schon immer mal Erfahrungen austauschen, womit Ihr so Eure Fußnägel schneidet.

Soll ich dafür einen neuen Thread aufmachen ... ? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#17 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von Marc P. »

-Didi- hat geschrieben: Oder womit rasiert Ihr Euch?
Gillette M3 Power, meine Frau nimmt den auch gerne! :oops:
Benutzeravatar
Volker64
Beiträge: 101
Registriert: 22.04.2008 21:41:12
Wohnort: Hagen

#18 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von Volker64 »

flyingdutchman hat geschrieben:Interessantes Thema. Ich wollte auch schon immer mal Erfahrungen austauschen, womit Ihr so Eure Fußnägel schneidet.
:drunken: In der Tat.. ein Interessantes Thema,überlegtmal es ist Sommer :shock: Kurze Hosen Zeit!!! :rr: Man steht am Flugfeld,die Haare an den Beinen wehen im lauen Sommerwind :drunken: , die Schneggen am Wegesrand glotzen mehr auf deine behaarten stelzen,als auf deine Flugkünste :shock: Also mir wäre das Peinlich... :jo:

So bevor Cheffe mich killt... Ein bischen Spaß muß sein*träller*

:rr: Gruß Volker


Ps.
Da ich inmoment mehr Ahnung habe von Maniküre und Beine Rasieren,als vom Helifliegen :mrgreen:

Sag ich zumir: Wenn man keine Ahnung hat,einfachmal die Fresse halten! :blackeye:

Macht aber trotzdem Spass bei euch. :bounce:
Viele Grüsse aus Hagen
VolkerBild



Raptor30 V2 mit Orginal Motor 39 Pro LTG6100T Gyro+LTS6100G
Sender MX12 auf 2,4ghz aufgerüstet.

Ich bin Schizophren.....ich auch.
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#19 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von joe_hab »

mit sowas
http://www.messer-outlet.de/shop/Rasier ... e::79.html
dann weißt du auch wann du mit dem saufen aufhören musst :lol:
Digger

#20 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von Digger »

joe_hab hat geschrieben:mit sowas
http://www.messer-outlet.de/shop/Rasier ... e::79.html
dann weißt du auch wann du mit dem saufen aufhören musst :lol:
ich bin doch nicht verrückt :mrgreen:

ich weiß morgens gar nicht, wen ich da rasiere :mrgreen:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#21 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von -Didi- »

Meinetwegen kannst Du hier auch Deine Fussnagelprobleme posten....dasind wir flexibel! :lol:
Marc P. hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben: Oder womit rasiert Ihr Euch?
Gillette M3 Power, meine Frau nimmt den auch gerne! :oops:

Den habe ich aktuell, nur eben keine Kling(on)en mehr.
Auf der Suche nach Klingen bin ich über das Nachfolgemodell Fusion gestolpert, aber da kosten die noch mehr!! :shock:

Benötige ich jetzt diese Klingen >>>> http://cgi.ebay.de/Gillette-mach3-Power ... 1|294%3A50


oder diese >>>> http://cgi.ebay.de/40-Rasierklingen-M3- ... 1|294%3A50


Übrigens, meine Frau sucht auch noch einen passenden Nassrasierer...was die mit wohl will?! :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#22 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von chris.jan »

Mach3-Klingen gibt es oft günstig bei LIDL. Direkt an der Kasse, neben den Zigaretten,w eil die so oft geklaut werden.
Bei Ebay werden die meist am Ende mit porto noch teurer als bei lidl.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#23 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von flyingdutchman »

ich kaufe meine Mach 3 immer auf dem Flohmarkt. Da kosten die meist nur die Hälfte.

Woher die sind, will ich allerdings gar nicht wissen.... :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#24 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von -Didi- »

flyingdutchman hat geschrieben:Woher die sind, will ich allerdings gar nicht wissen....
Ich auch nicht! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#25 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von TzaZicke »

-Didi- hat geschrieben:Übrigens, meine Frau sucht auch noch einen passenden Nassrasierer...was die mit wohl will?!
Ich hätte da ja ne passende Antwort parat... :oops: aber ich halte mich dezent zurück. :mrgreen:
Ich habe übrigens einen Venus Gilette... kannst Deiner Frau ja mal erzählen. Klingen kosten zwar auch einiges, gibbet aber auch ab und an beim LIDL zu kaufen.
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#26 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von tracer »

-Didi- hat geschrieben:Benötige ich jetzt diese Klingen >>>> http://cgi.ebay.de/Gillette-mach3-Power ... 1|294%3A50


oder diese >>>> http://cgi.ebay.de/40-Rasierklingen-M3- ... 1|294%3A50
Völlig egal, kommen doch eh nicht an :) http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... lit=hermes
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#27 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von -Didi- »

Ich denke mal, es werden diese hier werden >>> http://cgi.ebay.de/10-Gillette-M3-Power ... 1|294%3A50
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#28 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von -andi- »

Rasieren?

huch? Wozu denn das?

Ich hab nen elektrischen Trimmer, damit fahr ich in unregelmäßigen abständen über mein Gesicht. Meist dann, wenn mich meine Frau "Zotti das Urviech" nennt ;-)

für besonderte anlässe hab ich nen Wilkinson irgendwas im Schrank versteckt - Haut auch hin, hat 4 klingen und kost um eineiges weniger als der Gilette

cu
andi - der es auch arg findet was das zeug kost
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#29 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von matrix »

Rasieren, Fußnägel schneiden, entwachsen? Heliforum, lach. :mrgreen: Aber ok, wie entfernt Ihr denn Eure Ars..haare :?: Und womit :?: :idea:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#30 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von tracer »

matrix hat geschrieben:Aber ok, wie entfernt Ihr denn Eure Ars..haare Und womit
Gar nicht.
Hast Du nicht "Das Boot" geguckt? Man sucht sich jemande mit Nasenhaaren ... :) *örgs*
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“