Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von Tueftler »

kawa-zx9r hat geschrieben:
Tueftler hat geschrieben:Hat da die Kleinste nicht 325ccm gehabt? :roll:
Aber auch nur 3,7 PS :twisted:
:shock: :shock:
Ressourcenverschwendung :lol: :lol: :mrgreen:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#17 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von kawa-zx9r »

Die 3,7 PS waren ein Witz. K.A. was die hatte. Der Verbrauch war aber wohl rekordverdächtig niedrig.

Die heutige Dieseltechnik sollte für Mopeds schon reichen. Nur irgendwie machts keiner. Ich denk da an 1000ccm mit Turbo und 200 Nm 8) Den Reifenhändler würds freuen :D
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#18 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von EagleClaw »

Na dann viel Spaß beim Einsetzen des Turbos...krieg das erstmal geregelt. Mir reicht ja schond as Drehmoment meiner 1200er Langhuber...aber die fahr ich teilweise auch wien Diesel, die schiebt einfach aus jeder Drehzahl raus :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#19 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von kawa-zx9r »

Da seh ich keinen großen Unterschied zwischen einem 80-100 PS TDI und einem 1000er Benziner mit 180+PS. Die Zeiten wo Güllepump- oder GPZ 750 Fahrer mit Turbo abgestiegen sind, sind lange vorbei. Damals gabs aber auch noch keine Fahrwerke die den Namen verdient hätten. Von den Reifen und Bremsen mal ganz abgesehen.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#20 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von -Didi- »

Ich habe an meinem Handschuh, von Werk aus, so eine kleine Scheibenwischlippe.
Funktioniert einwandfrei.

Aber meist drehe ich auch nur den Kopf für ein paar Sekunden und gebe gas! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#21 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von EagleClaw »

Meinte eher den Drehmomentzuwachs nachm Turboloch. Weil der drückt dann mächtig im Kreuz. Prinzipiell hätt ich nix gegen Diesel-Mopeds...aber bitte mit Rußfilter ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
dl7
Beiträge: 522
Registriert: 09.01.2008 10:54:40
Wohnort: Berlin

#22 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von dl7 »

Den Stand der Dielselmotorräder definiert im Moment wohl:
http://www.neander-motors.com/
Gruß Reiner
P.S. Nach Jahren BMW GS ist das aber nicht meine Liga :wink:
ich genieße meine Ennie :D
MPX Evo 9, Mode 3, M-Link, Raptor E550, Mini Titan. Walkera 4#3 db von Luftkraft getuned. Der Hammer!
Dann noch einen Easy Glider, Cularis. Twister, Funjet, Hydros, Reflex XTR Sim und Quadrocopter mit GoPro.
Das Avatar ist ein Dieselmotorrad (Sommer Hatz 462)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#23 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von frankyfly »

dl7 hat geschrieben:http://www.neander-motors.com/
Igit was für eine hässliche Kiste :pukeright:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#24 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von -Didi- »

frankyfly hat geschrieben:Igit was für eine hässliche Kiste
Finde ich auch.
Die wird in Kiel gefertigt...gleich bei mir um die Ecke...aber noch nie auf der Strasse (bewußt) gesehen. *staun*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#25 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von Tueftler »

Für mich auch ein optisches Nogo! ;)
Aber immernoch lieber sowas als das was ich jetzt habe :lol:
Egal.... werde mich heute mal um Regenabweiser für's Visier kümmern. Das Wetter im Moment fordert da ja leider schnelle entscheidungen :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#26 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von torro »

Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#27 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von ER Corvulus »

-Didi- hat geschrieben:.aber noch nie auf der Strasse (bewußt) gesehen.
Die darf auch nur in wolkigen Nächten raus ... *Renn*
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#28 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von steffen 2.0 »

Tueftler hat geschrieben:Für mich auch ein optisches Nogo! ;)
Aber immernoch lieber sowas als das was ich jetzt habe :lol:
Egal.... werde mich heute mal um Regenabweiser für's Visier kümmern. Das Wetter im Moment fordert da ja leider schnelle entscheidungen :(
Mhh, mein Tipp währe gewesen schneller zu fahren :mrgreen: :wink: mit 50ccm allerdings relativ schwierig :lol: :wink:

was bei meinem alten Helm gut funktioniert hat, war so ein nano zeugs, relativ no-name, dadurch ist alles gut abgeperlt. Hab ich auf meinem Helm nicht mehr drauf, war mir zu unsicher mit Antiscratch beschichtung :?
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#29 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von Tueftler »

Gibt's evtl. sogar Visiere die direkt eine entsprechende Beschichtung haben? :roll:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#30 Re: Wie haltet ihr euer Motorradvisier bei Regen frei?

Beitrag von EagleClaw »

Schau doch mal bei POLO oder Hein Gericke, was die so als Zubehör anbeiten. Direkte Visiere sind mir noch nicht untergekommen. Hab aber auch noch nicht danach geschaut, da ich mit meinem verspiegelten Visier nicht bei Regen fahre, wird dann zu dunkel.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“