Gewaltige Schwierigkeiten mit meinem CP-Piccolo

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#31

Beitrag von Mataschke »

Die Nasenleisten sind voller Macken und ein Blatt ist ca. 7 cm vom Rand "weich", also lässt sich verbiegen bzw. an der Hinterkannte nach oben/unten hoch-/runterdrücken
Also ich glaube ehrlich gesagt nicht das du mit den Blättern vernünftig fliegen kannst, ich würde vermuten das die Strömung durch das Verbiegen des einen Blattes an der Stelle sich verändert und oder komplett abreißt! Hört sich an als ob da die Spanten gebrochen sind!
Die Alu Pitchhülse müsstest du auch ohne TS verwenden können! Aber besorg dir unbedingt andere Blätter, sonst wird das nix! Auch wenns weh tut, ich hab auch meine schönen Helitec Blätter geschrottet (und noch viel mehr :( )
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#32

Beitrag von Force »

uiuiui :D
da muss ich Mataschke zustimmen...also die blätter hören sich ja wirklich sehr mitgenommen an...
Hau die teile in die Tonne und investier die 30 Euro für neue Blätter :)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#33

Beitrag von ER Corvulus »

Haaaalt - nicht in die Tonne! Bitte die Bleistangen und die Kunstoff-aufnahmen abpfriemeln! Könntesrt von mir die nackten Holzteile ohne Zubehör haben...hab ich mal ein paar Satz bei 123 ergattert.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Christian M.
Beiträge: 401
Registriert: 01.04.2005 19:14:14
Wohnort: Salzkotten (NRW)

#34

Beitrag von Christian M. »

Dass die Blätter nicht mehr für viel ausreichen ist mir klar, bei neutralem oder negativem Pitch flattern die auch extrem.
Im Schwebeflug ist aber alles ok :D

Wolfgang, was für Bleistangen meinst Du?
Was für Blätter hast Du denn (normal/symmetrisch) und was willst Du für ein Paar? ;)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#35

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Christian,
habe die S-Schlag Original v. Ikarus im Umrüstkit (nicht symmetrisch. In derNasenleiste sind bzw gehören je eine Bleistange rein zum Schwerpunkt abstimmen (da sind Schlitze reingefräst).
Dachte so an ein Paar 5€ incl Porto und Oracover (magst neon gelb/grün/orange oder silber?).
Aber die Bleieinlagen und diese Plastik-Scheiben fehlen halt.

...und mehr als 1 Paar geb ich zZ. auch nicht her, fange ja mit dem ProFliegen (siehe Diskussion Pitch auf Gas...) gerade erst an.

Grüße Wolfgang (Heute ist dann schicht).

P.S.
Wenn Du die Blätter nicht haben willst, PM' mir Deine Adresse, bekommst einen Rückumschlag für die alten Hölzer!
Benutzeravatar
Christian M.
Beiträge: 401
Registriert: 01.04.2005 19:14:14
Wohnort: Salzkotten (NRW)

#36

Beitrag von Christian M. »

Hallo Wolfgang,

die Bleistangen habe ich jetzt entdeckt.
5€ klingt fair für ein Paar Blätter, schick mir doch bitte eine PM mit Deinen Bankdaten.

Welche Farbe kannst Du denn empfehlen? Ich kann mir vorstellen, dass das Grün gut aussieht.

Gruß
Christian
Antworten

Zurück zu „Ikarus“