Welchen Nassrasierer?

Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#31 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von matrix »

Jo, und anschließend bekommt keiner den Knoten auf, lol :shock:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#32 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von mic1209 »

Genau das richtige für Didi. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#33 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von Mataschke »

matrix hat geschrieben:Aber ok, wie entfernt Ihr denn Eure Ars..haare :?: Und womit :?: :idea:
Na mit nem M3 Power :drunken:

Für das andere hab ich den HQ 8894 mit Modellbautypischem LiIon Akku :bigsmurf:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#34 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von Marc P. »

-Didi- hat geschrieben:Ich denke mal, es werden diese hier werden >>> http://cgi.ebay.de/10-Gillette-M3-Power ... 1|294%3A50
Didi pass bloß mit ebay auf!
Da gibt es einen riesen Markt von China Plagiaten! Hautirritationen sind da noch
die kleinsten Nebeneffekte!!!
-KEIN WITZ- :!:
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#35 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von Marc P. »

TzaZicke hat geschrieben: Ich habe übrigens einen Venus Gilette... kannst Deiner Frau ja mal erzählen. Klingen kosten zwar auch einiges, gibbet aber auch ab und an beim LIDL zu kaufen.
Ich weiss, der ist gut! Vibriert aber nicht... :cry:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#36 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von -Didi- »

mic1209 hat geschrieben:Genau das richtige für Didi. :mrgreen: :mrgreen:

Aber fürs "Grobe" dann erstmal sowas >>>GROBRASUR
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#37 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von mic1209 »

-Didi- hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Genau das richtige für Didi. :mrgreen: :mrgreen:

Aber fürs "Grobe" dann erstmal sowas >>>GROBRASUR
Dat is nix für Dich, beim Umgang mit solchen Geräten sollte man Schuhe tragen. :roll: :wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#38 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von -Didi- »

mic1209 hat geschrieben:
Dat is nix für Dich, beim Umgang mit solchen Geräten sollte man Schuhe tragen.
Ich trage da immer meine Sicherheits-Addiletten.
Aber auch nur, weil ich zu faul bin, das Grün nachher stundenlang von den Sohlen zu schrubben. :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#39 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von bvtom »

mic1209 hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Aber fürs "Grobe" dann erstmal sowas >>>GROBRASUR
Dat is nix für Dich.....
Warum soll das nix für Didi sein?
Wenn du genau schaust vertickt der die Teile doch!
Besuchen Sie meinen eBay Shop:
Didi`s KETTENSÄGEN/FORST/GARTENTOOL
:mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#40 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von -Didi- »

Ich habe einen Shop? *staun*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#41 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von mic1209 »

bvtom hat geschrieben:Wenn du genau schaust vertickt der die Teile doch!
:shock: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#42 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von Heling »

Moin!

Mit dem Nassrasieren konnte ich mich bislang nicht anfreunden, von daher kann ich da leider nicht so richtig helfen. Ich habe immer noch so ein inzwischen fast antikes Elektroteil, wenn man die Klingenpreise bedenkt, ist das auf Dauer wahrscheinlich sogar billiger.

Sonst vielleicht mal nach Kleinpackungen Ausschau halten und verschiedene Produkte durchprobieren, bis man eins gefunden hat, das gefällt.
Volker64 hat geschrieben: :roll: Warum glaubt mir nur keiner :oops:
Ich glaube dir! :occasion5:

Ach ja, immer wieder faszinierend, was hier nach gewisser Zeit für interessante Vorschläge gebracht werden. :P

Viele Grüße
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#43 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von bvtom »

-Didi- hat geschrieben:Ich habe einen Shop? *staun*
Ich hab stark den Verdacht du machst auf Großverdiener. :shock:

Hast sogar nen Modellbaushop: http://shop.modellbau-didi.com :D
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#44 Re: Welchen Nassrasierer?

Beitrag von -Didi- »

bvtom hat geschrieben: Hast sogar nen Modellbaushop: http://shop.modellbau-didi.com :D
Das wäre schön, aber leider stehe ich immer nur auf der anderern Seite der Macht (Tresen) und gebe mein Geld weg, anstatt es einzunehmen. :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“