Mathe für Dummis

Antworten
BeeeZ
Beiträge: 63
Registriert: 21.10.2008 16:50:31
Wohnort: Hage (Ostfriesland)

#1 Mathe für Dummis

Beitrag von BeeeZ »

Moin
Da es hier ja viele helle Köpfe gibt (die nicht nur praktisch sondern auch theoretisch auf dem Papier was drauf haben), wird doch sicherlich einer dabei sein der mir ein wenig Mathenachhilfe geben kann. Hab im Moment einen derben Hänger und komm einfach nicht weiter.

Ich muss eine Excel-Tapete für folgendes Problem erstellen:

Es sollen (z.B.) 500kg Kunststoffgranulat gemischt werden (nicht mehr und nicht weniger)
Dies soll einen Glasfaseranteil von 20% und einen Farbanteil (wird auch hinzu gemischt) von 2% haben.

Zur Verfügung steht uns ein Kunststoffgranulat mit 30% und 0% Glasfaser und natürlich die Farbe zum dazumischen.

Wie kann ich das ganze (möglichst in Excel, damit wir das auch zukünftig noch verwenden können) erstellen. Die Verhältnisse müssen 100% Stimmen (schwierig mit der Farbe)!!!

Ich hoffe das hier ein Formelgeiler Mathematiker rumschwirrt. *g*

Danke im voraus!!!!!

Gruß
Markus
Zuletzt geändert von BeeeZ am 14.05.2009 12:59:15, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450 S GY401
FF-7 2,4 GHz

Am 17.11.08 habe ich mit meine ersten Schwebeversuche gemacht.
Er war super eingestellt (kein Absturz). Ohne dieses Forum hätte ich das ganz sicher nicht geschaft!!!!
Danke an alle!!!!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Mathe für Dummis

Beitrag von frankyfly »

BeeeZ hat geschrieben:schwierig mit der Farbe
Nö, eigentlich nicht.

zuerst tust du so als ob du keine Farbe rein machst:
für 500KG Gesamtmasse nimmst du also 333,3KG (20%von 500Kg sind 100KG Faser) mit 30%Faser und 166,7Kg mit 0%Faser

jetzt willst du aber 2% Farbe in der Endmischung haben , das wären 10Kg (2% von 500Kg).
An den Faseranteil kannst du nichtmehr dran, aber an den reinen Granulatanteil , also ersetzt du die 166,7kg reines Granulat durch 156,7Kg Harz und 10Kg Farbe.

edit kein Harz sondern Granulat
BeeeZ
Beiträge: 63
Registriert: 21.10.2008 16:50:31
Wohnort: Hage (Ostfriesland)

#3 Re: Mathe für Dummis

Beitrag von BeeeZ »

Super!!!!
Hab das ganze mal in Excel umgesetzt und derzeitig ist mein Kolege dabei das ganze zu testen.
Hatte mich bei der Geschichte richtig festgefahren! Ist eigentlich ganz einfach und logisch!

Vielen Dank! Du hast verhindert das mein Kopf platzt und es hier im Büro eine riesen Sauerei gibt.
T-Rex 450 S GY401
FF-7 2,4 GHz

Am 17.11.08 habe ich mit meine ersten Schwebeversuche gemacht.
Er war super eingestellt (kein Absturz). Ohne dieses Forum hätte ich das ganz sicher nicht geschaft!!!!
Danke an alle!!!!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Mathe für Dummis

Beitrag von frankyfly »

gern geschehen, kenne ich auch, das Problem, manchmal hat man sich einfach in einer Sackgasse verrand und läuft lieber immer wieder gegen die Wand als mal einen anderen Weg zu suchen.

quote="BeeeZ"]hier im Büro[/quote] kein wunder, das kann ja nicht klappen, denken tut man auch nicht im Büro, sondern auf dem Porzellanton :wink:

*genialeIdeehab* man sollte die Wände auf Toiletten aus dem selben Material machen wie Whiteboards und gelich passende Stifte und Schwamm mit dabei geben :idea:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“