Faigao EHS B20-3625-16L im FP-Pic???

Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#1 Faigao EHS B20-3625-16L im FP-Pic???

Beitrag von flatline »

Hallo,

hab noch einen o.g. Faigao rum liegen. Kann ich den in meinen Pic einbauen.

Wenn ja, was fürn Ritzel?

Machen das die E-Tek 1200er auf dauer mit?

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

6 Stunden und keine Antwort?
Was ist los?
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:6 Stunden und keine Antwort?
Was ist los?
...bin angefressen!
gute nacht.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von flatline »

Hab ich die angefressen?
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

flatline, hat nichts mir Dir zu tun.

Kann denn keiner hier bei dem Faigao helfen?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Komme gerade vom essen und muß noch Stellringe in den Pro reinmachen - kurz und knapp nein.
3600UPM/V sind fürn FP viel zuviel - der ist mit 2800 (habe ichmal einen HiMax rein..) m.E. schon deutlich überfordert/kaum fliegbar. Nimm den B20-2530-37S, der paßt. Mit M24er Blättern das 9er oder 10er, mit Picc-Blättern 8 oder 9er Ritzel.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7

Beitrag von skysurfer »

moin flat,

theoretisch kannst du diesen motor im pro auch verwenden, aber auf eigene gefahr.

das prob. ist, das du mit diesem motor mit 8-ritzel eine kopfdrehzahl über 2300 erreichst.

plextor hat in seinem clone (piccolo mir hornet cp kopf) einen 400DH mit 9-er ritzel an einem tsunami10 verbaut. hierzu fehlen aber noch erfahrungswerte. fakt ist aber das es mit dem 400dh bisher funzt.

das was ich bisher so über den pro gelesen habe, deutet darauf hin, das du mit plaste kopf probs. bei den drehzahlen bekommen wirst.

ich hoffe plextor äussert sich zu dieser thematik auch noch, da er auch versucht bzw. versucht hat mit den 1200-er e-tec's zu fliegen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#8

Beitrag von Jörg »

Hallo


ich bin beide Motoren im Pic. FP geflogen, da ich sie noch aus meinen Zoom liegen hatte.
vom fliegen her nehmen sie sich beide nicht viel, pass aber auf den Strom auf!!!!
schweben 8A
sportliches fliegen 12A

da der DH400 leichter und kleiner ist kommt er wieder zurück in meinen pic.

zum Kopf zurück, ich denke mal das geht auch mit den Plasteschwabbelkopf, zuminest bei mir :oops:


mfg Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#9

Beitrag von Plextor »

Moin

Ich habe auch den 400 DH im " Pic - Clone " .Habe den Kopf der Hornet drauf und der ist ja auch aus Plaste. Kopfdrehzahlen um die 2500 -2600 ... ist echt heftig , daher bin ich jetzt auf 2400 .Ist immer noch doll aber stabilisiert den kleinen ungemein. Könnte mir vorstellen das das ganze wirlich nur sicher fliegt wenn du das Alu Zentralstück und den Agrumi Kopf nimmst.Orginal Plaste würde ich sein lassen.
Ich fliege immer noch mit meinen alten 1200 er Etec und muss sagen geht supi.

Bye
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#10

Beitrag von Jörg »

ja, da kann ich zustimmen, mit den Aluzentralstück, habe ich auch drinn...
ich fliege den plaste-Kopf da ich es als Sollbruchstelle sehe, wenn er mal wieder runter kommt.

mfg Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Ja aber - er will den doch in den Normalen Picc reinmachen - oder bin ich hier im falschen Forum? Im PitchPicc bzw ProPicc oder X-Pro geht der schon (mit Alu) obwohl er vom Gewicht eher "suboptimal" ist.
Bin irgendwie vom EcoPic/FunPic/FunPicV2 ausgegangen (FP = FixedPitch?)

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
linus
Beiträge: 192
Registriert: 26.12.2004 15:13:08
Wohnort: Mödling

#12

Beitrag von linus »

Ich denke Plextor doch auch , denn Agrumi baut doch nur Fp Köpfe ?! :?:
Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

...ein FP mit 2400 UPM's dürfte jedenfalls sagen wir mal, "recht flott" unterwegs sein - min FP hat mit den M24er Schwebedrehzahl von grob 1700-1800.....hat ja auch +-35x gr je nach Akku und Anzahl fliegen auf den Blättern.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#14

Beitrag von Jörg »

also ich für meinen Teil, rede von den FP :D
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#15

Beitrag von skysurfer »

uuuuppppss

@wolfgang, jörg und flatline: meine aussagen und somit auch plextor's bezogen sich auf den cp.

das mit dem fp hatte ich glatt überlesen :(

SORRY
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Ikarus“