Um den Stress am Anfang klein zu halten, hab ich damals folgendes gemacht:
Stell dir sowohl den Rex als auch den Gouvernor im Sim auf ne niedrigere Drehzahl.
Ich fand am Anfang Schweben Lernen mit 1700rpm wesentlich entspannter als da gleich mit 2000
rumzubolzen, der reagiert sonst "gefühlt" sehr giftig.
Schalter fürs Gas ist selbstverständlich okay. Aber als Anfänger fand ichs damals ne Große Hilfe (habs so gelernt) die Gaskurve
in den ersten 5-10% Knüppelweg von 0 auf 90% des gewünschten Endwertes ansteigen zu lassen.
Dann kannst du mit Pitch auch den Motor ausschalten und für die Sicherheit zusätzlich nen Totschalter definieren.
Es bringt sicherheitstechnisch ein bisschen was (nicht für den Heli, aber für dich - würdest du wenns drauf ankommt die finger
schnell auf den throttle cut kriegen?) und psychologisch, sehr viel, weil du weisst: Wenn er aufm Boden steht, Hebel nach unten
und du hast Zeit. Zeit um mal durchzuatmen und zu den Kopf wieder freizukriegen. Ging mir zumindest so.
Das Gegenargument "jaaa, aber wenn der Motor aus ist dreht er nicht mehr schnell genug hoch wenns in der Luft passiert" seh ich bei nem
absoluten Anfänger nicht. Wenn der den Pitch auf -5° roppt tuts eh nen Schlag

Oh, und zu guter letzt: Walkera 4#3B ist der beste Simulator dens gibt. Hab noch keinen Heli sonst in der Hand gehabt der
so klein ist, so schön fliegt und gleichzeitig so unkaputtbar ist (aber der Stress ist echt - besser als am Phoenix

Wenn Du den im Nasenschweben hältst, klappts auch mit dem 600er.
.