Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#1 Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von iceOne »

Ich bin ja jetzt mal mit Verbrennern in Kontakt gekommen und fand es schon ziemlich geil das man fliegt, tankt,fliegt,tankt usw.

Spiele auch schon mit dem Gedanken mir nen 600er Nitro zu besorgen. Servos,Gyro und so habe ich ja noch hier.

Nur das Witzige ist!
Habe gestern mit nem Arbeitskiollegen, der nichts mit Modellbau zu tun hat, geschnackt und er fragte mich ob sich das gegenüber nem Elektro-Heli überhaupt rechnet.

Dann fingen wir an zu rechnen......

Wenn ich jetzt mal von nem 600er Rex ausgehe....

Akkukosten:
6s 500er SLS ZX 30C ----> 229,90€

Wie lange hält so ein Lipo?!?! Sagen wir mal 150 Zyklen?
Oder habt ihr noch andere Vorteile die für nen Verbrenner sprechen?
Spritkosten:
Bei nem Händler in der Nähe kosten:
5l 10% Nitro 35€
Wenn ich jetzt rechne 230/35= ca. 6,5
Sagen wir mal 6 Kanister, das sind dann 30l ! Gehe ich von nem Tankinhalt von 0,44l aus ergibt das ca. 68 Flüge!


Was meint ihr dazu??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Digger

#2 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von Digger »

beim 600er lieber e-version. dafür ist der sprit zu teuer geworden.

ab 90er eher verbrenner. da sind die Akkukosten noch zu teuer. vielleicht wird bald attraktiver. :wink:
Benutzeravatar
Arie
Beiträge: 95
Registriert: 04.07.2007 13:54:57
Wohnort: Meerbeck

#3 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von Arie »

Vergiß bitte das Ladeequipment nicht! Wenn Du alles anschaffen mußt, fährst Du mit Nitro günstiger. Bist Du Vielflieger, sind die Akkus immer gut im Futter, jedoch auch nach gut einer Saison Asche. Bist Du Wenigflieger, liegen sich die Lipos kaputt. Ich bin aus diesem Grund wieder auf Nitro umgestiegen, da ich nicht so oft zum Fliegen komme. Habe zur Anschaffung meiner E-Klamotten viel Kohle verballert für das 10s Equipment. Da hätte ich Tonnenweise Sprit für kaufen können.

Aber E ist ja nun anscheinend nunmal die Zukunft. Wäge ab, was Dein Flugplatz hergibt. Ich habe auf meinem Platz zum Glück keinerlei Einschränkungen. Aber sogar auch Strom zum LAden.

Aber nen E-Heli kommt auch wieder irgendwann ins Haus, wenn meine Finanzkrise sich mal einstellen wird... :wink:
Gruß Arie

There's no gravity. It's only the earth that sucks.

MP-XL-V91
Sex'n Drugs and Nick'n Roll !!!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von frankyfly »

Du kannst nicht mit Flügen rechnen, sondern musst mit Flugminuten rechnen, weil der Nitro in der regel länger fliegt als der Elektro.

Du musst dabei auch auf die Auslegung achten, nicht das du einen Nitro mir Rundflugsetup mit einem auf 3D ausgelegten E vergleichst.

Bei E steht und fällt die Rechnug mit den Akkus, kann man auf Power verzichten und fliegt ein Schohnsetup Leben die akkus länger oder man geht gleich auf FePo , dann sind 500Zyklken kein Problem. will man jedes Watt aus seinem Antrieb quetschen ist ein akku auch schon mal nach 80-100 Zyklen platt.

ähnlich ist es beim V. mit 10% Nitro bekommst du keine Höchstleistung aus dem Heli, dafür musst du dann schon teuren 30% Sprit reinkippen.

nicht zu letzt ist die Sache mit dem Lärm zu bedenken, mal eben auf der Wiese neben dem Haus was testen oder Kamera drunter packen und die Gartenparty von oben knipsen ist mit Nitro nicht.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#5 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von FPK »

iceOne hat geschrieben: Dann fingen wir an zu rechnen......

Wenn ich jetzt mal von nem 600er Rex ausgehe....

Akkukosten:
6s 500er SLS ZX 30C ----> 229,90€

Wie lange hält so ein Lipo?!?! Sagen wir mal 150 Zyklen?
Das ist aber eine großzügige Schätzung :) Spätestens nach 50 Zyklen sind bei mir im 500er auch SLS ZX 30C so platt, dass der 500er von der gefühlten Leistung in Figuren lange nicht mehr an den 700N rankommt.
Oder habt ihr noch andere Vorteile die für nen Verbrenner sprechen?
Du kannst spontan fliegen gehen (LiPos lagert man teilentladen und lädt erst am Flugtag, sonst hat man nicht lange Freude dran) und bist bei der Anzahl der Flüge sehr flexibel. Neulich war morgens relativ schlechtes Wetter: Regen und Sturm, Akkus hätte ich nie geladen. Nachmittags wurde es dann schön, Wind war aber noch relativ stark, also dachte ich mir, ok, probierst mal aus mit dem 700N. Hat dann soviel Spass gemacht, dass ich in gut 2 Std. 8 Tanks geflogen bin (wär noch schneller gegangen, wenn ich nicht den blöden Empfängerakku dazwischen hätte laden müssen). Mach das mal mit nem E-Heli :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von ER Corvulus »

Naja, Rechnen...
Rechne mal damit, dass es den Sprit entweder bald billiger oder bald teurer gibt.

Akkus - da ist ja nun 1 Satz nicht sonderlich viel. Akku-kosten hast halt auf einmal, Spritkosten nur bei Verbrauch.
Mit den 150Zyklen ist auch eher optimistisch - wenns dumm läuft, fällt Dir mal der heli drauf und der Akku ist platt. Oder er hält nur 100 Zyklen ...

Wichtiger als die rechnerei ist doch eher, was praktikabel für jeden selbst ist:
Mit nem Stinker fährt man normal am WE aufn Platz, Tanken, fliegen, (putzen) Tanken .. fliegen.
Wenn Du mit LiPos oder fepos am WE dauernd fliegen willst, musst schon ordentlich Krempel mitschleppen - Dicke Batterie, 2-3 Satz Akkus, Ladegeräte.
"Feierabendflieger" sind mit nem E sicher besser bedient - mal kurz nach Feierabend 2 Akkus/Flüge auf die nächste Wiese geht mit V normalerweise nicht - da ist ja Flugplatz/Verein praktisch Pflicht.

Grüsse Wolfgang - der hofft, dass es kein Friday-FlameWar hier gibt ;)
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#7 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von iceOne »

Na gut, ich habe das komplette Ladeequipment ja schon hier!

Auf dem Platz habe ich keine Eisnchränkungen, kann Elektro und Verbrenner fliegen!

Ich bin echt hin und her gerissen!


Ok, rechnen mir mal in Flugminuten!

Wie viel Minuten macht denn so ein Rex 600E mit nem 5000er Lipo??

Und was macht ein Rex600N mit einer Tankfüllung?
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#8 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von iceOne »

Was ist denn Flame-War????

Also ich würde ja noch einen Elektro behalten!
Wollte dann den Hurricane auschlachten und den Rest in den Keller stellen!

Den Protos behalte ich ja! Für dann so Sachen wie....Ich habe mal eben ein paar Minuten Zeit und fliege ein paar Runden! Obwohl der Platz ja auch nur 10 Min. von mir weg ist!

Fand es halt so geil das als ich mir das mit den Verbrennern mal so angesehen habe, fast alle noch am fliegen waren und ich noch oder wieder am Laden!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
hundemann
Beiträge: 22
Registriert: 05.03.2008 11:21:35
Wohnort: Hemdingen

#9 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von hundemann »

Initialkosten sind beim Elektro durch die Lipos bestimmt höher, zumal es ja meist nicht nur bei einem Pack bleibt...
Langfristige Kosten sind beim verbrenner dann wohl eher höher.
Ich stand vor der Hürde Initialkosten zum Anfang, somit war's für mich der Verbrenner. Uns es tut mir immer noch nicht so weh, mal 12l Rapicon zu kaufen für ca 110€, hab nicht so einen hohen Verbrauch...
T-REX 600 Nitro PRO, Spektrum DX-7 Mode 2 & AR7000, Spartan DS760
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#10 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von iceOne »

Ja das ist mein großes Problem, ich kann über meinen Verbrauch noch nichts sagen!

Momentan ist es halt so das ich an einem Tag am Wochenende nen Nachmittag auf dem Platz bin.
Wenn ich nicht immer soviel mit den anderen quatschen würde, hätte ich alle meine Akkus in 38 min leergeflogen!

Wenn ich dieses täte, kann ich gleich wieder nach HAuse fahren. Es handelt sich da um 6 Akkus, die dann natürlich erst alle in 6 Std. wieder voll wären!!

Eigentlich wollte ich ja heute nach RC-City fahren und mir schonmal den TRex 600N Bausatz für 200€ holen! Günstiger kommt man im Moment nicht dran!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#11 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von FPK »

iceOne hat geschrieben: Fand es halt so geil das als ich mir das mit den Verbrennern mal so angesehen habe, fast alle noch am fliegen waren und ich noch oder wieder am Laden!
Wenn Du fliegen, fliegen, fliegen willst, kauf nen V :) Wenn Du ein Angstflieger bist, der erstmal die Innereien eines Schweins befragt bevor er vielleicht mal einen Flug macht, dann kauf nen E :)
hundemann hat geschrieben:Initialkosten sind beim Elektro durch die Lipos bestimmt höher, zumal es ja meist nicht nur bei einem Pack bleibt...
Langfristige Kosten sind beim verbrenner dann wohl eher höher.
Ich stand vor der Hürde Initialkosten zum Anfang, somit war's für mich der Verbrenner. Uns es tut mir immer noch nicht so weh, mal 12l Rapicon zu kaufen für ca 110€, hab nicht so einen hohen Verbrauch...
... vorallem hat man nicht permant das Gefühl: o Gott, meine Akkus daheim vergammeln :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von tracer »

iceOne hat geschrieben:Was ist denn Flame-War????
Ein unsachlicher Thread, der sich darauf reduziert, dem gegenüber (möglichst pointiert, nach Bedarf) sämtliche menschlichen Eigenschaft abzusprechen, weil er zu einem Thema eine andere Meinung hat.

Für Leute aus dem IT Bereich prädestinierte Anlaufstelle dafür ist jeden Freitag das Heise-Forum. Irgendwie muss man sich ja auf's WE vorbereiten, wenn alle schon im WE sind, aber man selber noch auf Stand-By ist :)

Alles in allem kann sowas sehr unterhaltsam werden, wenn man es blos nicht zu verbissen sieht.
(Es ist auch egal, ob man pro Win oder pro Linux argumentiert, kann man nächste Woche auch wieder ändern, Hauptsache man kann anderen vor den Kopf knallen, dass sie Amateure sind ...)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:o Gott, meine Akkus daheim vergammeln
Es müssen ja keine LiPos sein.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein 600er mit LiFePo nicht viel schlechter (wenn überhaupt) als ein 50er mit 10% Nitro geht.
Habe aber zu beidem keine Erfahrungen, nur das, was ich im Forum gelesen habe, und von den Videos her kenne.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#14 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:o Gott, meine Akkus daheim vergammeln
Es müssen ja keine LiPos sein.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ein 600er mit LiFePo nicht viel schlechter (wenn überhaupt)
Naja, soviel Leistung wie ein LiFePo bringt ein Lipo immer auch wenn man ihn schlecht behandelt und auch noch nach zig Zyklen.
als ein 50er mit 10% Nitro geht.
Damit fliegt man ja auch ewig und die Brühe ist billig.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: Rechnet sich ein Verbrenner gegenüber Elektro?Eure Meinung!

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:die Brühe ist billig
Das hast DU geschrieben, ich hätte an Deiner Stelle preiswert geschrieben :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“