es waren gar nicht mehr sooo viele dort....
aber diejenigen die dort waren konnten dafür dann mal nen feinen 700er rumdüsen sehen

Diesem Unglauben schließ ich mich mal auf's heftigste anpozo hat geschrieben:...bei ebay oder im Basar "natürlich absturzfrei" verkauft werden. Ich glaube eigentlich nicht, dass es überhaupt sowas wie einen absturzfreien, gebrauchten 450er gibt.
Also ich denke, daß es durchaus nützlich wäre, auf Nase landen zu können. Z.B. beim Autorotieren, wenn man den Heli gleichzeitig zu sich herholen muß, damit er nicht im Kornfeld untertaucht. Aber korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.pozo hat geschrieben:völlig grundlos versucht aus dem Nasenschweben zu landen
Na ja, mit grundlos meinte ich auch nicht, dass es total sinnlos ist, das mal zu üben. Jedenfalls nicht sinnloser als all die anderen Manöver bei denen ich meinen Heli immer mal wieder grounde. Es gab nur keinen Grund das schon nach 1min mit dem ersten Akku bei Seitenwind zu probieren, wo die verfügbare Landefläche an der Siemensallee ja bekanntlich begrenzt ist. Ich hätte nämlich noch Lipos für 27 andere Minuten dabeigehabtAlso ich denke, daß es durchaus nützlich wäre, auf Nase landen zu können. Z.B. beim Autorotieren, wenn man den Heli gleichzeitig zu sich herholen muß, damit er nicht im Kornfeld untertaucht.
Hi Jörg,Askalon hat geschrieben:Die Ersatzteile sind bestellt,hält sich mit 75€ + Rotorblätter im Rahmen.