Problem mit Balanceranschluss

Antworten
Benutzeravatar
Tooobi
Beiträge: 5
Registriert: 18.05.2009 09:35:35
Wohnort: Dresden

#1 Problem mit Balanceranschluss

Beitrag von Tooobi »

Hallo Leute,

nachdem ich unter Ladegeräte und LiPo etwas gestöbert habe, aber immernoch im Dunklen tapse, bitte ich um Mithilfe oder einen guten Rat.

Ich habe vom C-Konzern einst von Voltcraft (Multiloader B5) gekauft. Dieses hat meine LiPos immer prima geladen, der Balancer hat super funktioniert. Mit Modellwechsel meines Helis habe ich zwei neue Akkus (jetzt 2x Robbe 3S 2500 mAh, vorher von LiveHobby gelabeltes NoNameZeug auch 3S). Nun aber mag mein Balancer nicht mehr gütigst mitarbeiten. Ich bekomme einen Fehler, der laut Handbuch auf eine tote Zelle hinweist. Das ist seit dem ersten Ladeversuch schon und auch bei beiden Robbe-Akkus. Ohne Balancer gehts prima zu laden und obwohl ich weiß dass das extremer Mist ist bleibt mir gerade nix anderes übrig. Kapazität ist auch seit 5-6 Ladungen immernoch prima. Ich fliege mit einem Akku ca 10min den MiniTitan.

Beim stöbern entdeckte ich nun, dass es wohl zwei verschiedene Anschlussarten (XH und EH oder so) gibt, aber ich werde nicht schlau daraus und daher meine Fragen:
1. welcher Unterschied besteht eigentlich (Steckerform oder nur die Belegung?)
2. gibt es Adapter und falls ja, hat zufällig einer nen Tipp? (bei C. habe ich nur Anschlusskabel gefunden, keine Adapter speziell)
Mein Ziel ist es, die beiden "alten" Akkus zu laden und auch die beiden neuen Robbe-Akkus, da ich für beides Verwendung habe.
Und ein neues Ladegerät mag ich - falls es vermeidbar ist - momentan auch nicht kaufen. Es tut seine Zwecke schon halbwegs ordentlich für diese Preisklasse.

Habt allerbesten Dank, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen - mag nicht allzu viele Ladungen ohne Balancer auf die Akkus pumpen :-)

LG
Tobias
ThunderTiger MiniTitan E-325 (Plastik, aber Alu-Zentralstück) mit SuperCobra Umrüstkit
Graupner MX-16S mit R-16SCAN
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“