Suche richtiges Impellermodell

M3LON

#1 Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von M3LON »

Moin Jungs,
habe mir jetzt in den Kopf gesetzt dass ich in naher Zukunft nen Impeller brauche ;)
Da der Bereich für mich komplettes Neuland ist hoffe ich auf Unterstützung von eurer Seite aus.

Ich suche nen Impeller der mit meinen 4s 2200 mAh Lipos klar kommt, außerdem wenn möglich mit Fahrwerk auf kurzer Rasenpiste zu starten und landen ist.
Das Teil sollte auch bisschen bums haben um auch leichten Kunstflug damit machen zu können, annähernd senkrecht gehen wäre schon fein.

Habe mich mal so nen bisschen umgeschaut und die BAE Hawk von JSB entdeckt, die gibt es ja nun in 2 Größen, einmal 950mm Spannweite und einmal mit 1350mm.
Die Große wird mit ihren 2,5kg zwar schön anzusehen sein aber mit meinen 4s Lipos werde ich da wohl nciht weit kommen, da sollte ich wohl lieber in Richtung 6s und das will ich nicht.
Die Kleine hingegen wird mit Motor und 25A Regler ausgeliefert, allerdings bin ich mir schon ziemlich sicher dass dieser nur 3s aushalten wird. Was ich so gelesen habe soll die Kiste aber mit 3s nicht so gut gehen, gerade mal 80km/h Spitze.

Was gibts denn so in der Größe umrum 1 - 1,5m was mit 4s Lipo ohne große Umbauten gut fliegbar ist und bei mir aufm Platz Scalelike gestartet werden kann ?

Grüße
Jan

PS: Ob Komplettset oder nicht ist nebensächlich, könnte man sich ja auch soweit zusammenstellen.
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#2 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von MB »

Hallo,

bei 4S impeller weiss ich so auf die schnelle jetzt keinen. Aber wenn Du keine Hartpiste hast, bedenke das dein Fahrwerk mit min. 6cm Durchmesser Reifen ausgestattet sein sollte.

bei 30-40 bleiben die noch schnell hängen und das wäre schade ums Modell! Wenn es deswegen beschädigt wird.

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
M3LON

#3 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von M3LON »

Hi Michael, danke für deine Antwort, habe auch schon festgestellt dass 4s scheinbar gar nicht zu finden ist.
Entweder man findet Modelle die für 3s ausgelegt sind oder gleich für 6s....

Bliebe die Frage ob es ein 3s Impeller Modell gibt indem Motor und Regler ohne weiteres nen 4s Lipo aushalten.

Mal schauen, evtl fällt ja jemandem etwas ein.

Gruß
Jan
Stanilo

#4 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von Stanilo »

Moin
Gib mal bei Youtoube oder RC Movie:Impeller 4s ein,da gibt's zumindest paar Leute,die 4s Fliegen usw.
Winke Harry
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#5 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von MB »

Hallo, das ollte eigentlich kein Problem werden so eine Combo zu machen.

Aber in meiner Boeing z.B. hab ich zwei Mini Fan mit 3500KV und je zwei 40A Regler.
Und 3Blat Impeller von E-flithe. Da gibt es noch wesentlich besseres. Warum willst Du unbedingt auf 4S?
Weil Du die Akkus über hast oder willst wen verblasen? :mrgreen:

Bei meinem Eigenbau der man gerade mit Akkus etc. 1,3-1,5kg wiegt ist das schon fast brutal.

Bei einigen Motoren sollte es aber kein problem sein auf 4S zu gehen.

Wenn Du dir im klaren bist welches Modell es definitiv sein soll, kann man gezielter danach suchen.

Aber ich guck heute Abend noch mal.
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
FlyBill
Beiträge: 329
Registriert: 11.11.2007 13:50:15
Wohnort: Monschau

#6 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von FlyBill »

Ich weiss dass der Carson Eurofighter nicht unbedingt Dein Traummodell ist, jedoch hält das Standard Setup was man so ließt die 4S aus! Alternativ gibt es diesen ja auch noch von Graupner mit Fahrwerk ( ich glaube zum einziehen ) ... der müsste aber auch 4S aushalten.
Der Carson ( ich habe ihn selbst ) ist mit den empfohlenen 3S kaum fliegbar ... oder sagen wir mit Vollgas belibt er so gerade in der Luft. Mit 4S ( siehe einige RCMovie Filmchen ) geht er schon wesentlich besser.

Aber so richtige Impeller aus GFK usw. denke ich wirst net finden die mit 4S gehen :roll:

Gruß
Christian
Raptor 50 / Protos 500
- MX-16 | ACT S3D 2,4
DMFV | Zusatz 3

mein Verein: http://www.mfgkranich.de/
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#7 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von MB »

Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
helihopper

#8 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von helihopper »

Mit den 2200er Akkus wird das nix.
Impeller sind extrem durstig nach Ampere.


Dann noch eher ne kleine Schaum MIG (schön schnell und ohne Fahrwerk auf gemähtem Gras bodenstartfähig)
http://www.helihopper.de/mfga/adi2/album/index3.html

Allerdings geht die nur mit 3S



Cu

Harald
M3LON

#9 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von M3LON »

Nabend,
die Sache ist, dass ich bisschen Abwechslung zum Heli fliegen haben will und mir nicht extra nochmal neue Lipos kaufen will.
Hab 6x 4s 2200 mAh hier. Gefallen hat mir halt die BAE Hawk verdammt gut, aber ich möchte da auch nicht mit so extrem kostspieligen Umbauaktionen anfangen.
Dachte es gäbe evtl. was was mit STockausstattung gut geht und mit 4s fliegbar ist.

Ich guck mir jetzt ersteinmal den Eurofighter von Carson an an ;)

@ Harald: Schönes Modell, aber mit 4s wird das ja wie du schon gesagt hast nixmehr :(

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von Crizz »

Die Phantom von Kyosho läuft mit 4s und hat Fahrwerk, ist aber glaub ich kein EInziehfahrwerk.

Schau mal bei denen auf der Site, die haben glaub ich auch ne F-22 Raptor ( oder zumindest was, was so ähnlich aussieht ), die auch mit 4S läuft, da weiß ich aber nicht ob die Fahrwerk hat, glaub nicht. Mit Einziehfahrwerk wirds da eh bisl schwer was fertiges zu kriegen, sollte aber mit bisl Fummelei auch machbar sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#11 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von M3LON »

Also, der Carson Eurofighter is nicht so mein Ding ;) :P
@ Crizz, die F22 hat schon was und ARF umrum 220 Eur kann man wirklich nix sagen, was mich stutzig macht is die Akkuangabe auf der Kyosho HP 3s 1200 mAh ?!

Jungs, vielleicht kauf ich mir einfach nen Acromaster und werd glücklich, da sollten 4s drin möglich sein ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von TREX65 »

Kuck mal beim Schweighofer, die haben ne tolle Rafaelle oder wie datt Dingens heißt :oops: :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von Crizz »

Dann wars ne F-22 von nem anderen Hersteller, die von Kyosho war dann die kleine. 1200 is ja garnix, die zieht dein MT ja bald beim anlaufen....

Schweighofer oder Staufenbiel mal durchstöbern, da müßte was brauchbares für dich zu finden sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#14 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von Basti 205 »

Moin Jan,
Ich durfte gestern wieder critical_limit mit seinem Impellerjet zuschauen. Er fliegt auch einen 4S Antrieb mit CFK Impeller in :roll: irgend einem Styrojet.
Der macht schon gut Schub und geht senkrecht (gerade so). So ein Jet ist in der Luft zwar wunderschön an zu sehen aber vom Wirkungsgrad geht das gar nicht.
Die Kiste zieht bei Vollgas 50A und ist nichtmal halb so schnell wie mein Sokol mit 3s :roll: 40A?
Impeller haben einfach einen zu miesen Wirkungsgrad, du knüppelst 2-3 min vollgas rum und anschließend kocht der Akku. Ich kenne Fluggeräte mit denen macht es mehr Spaß Akkus zu quälen ;)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15 Re: Suche richtiges Impellermodell

Beitrag von Mataschke »

Basti 205 hat geschrieben:Impeller haben einfach einen zu miesen Wirkungsgrad, du knüppelst 2-3 min vollgas rum und anschließend kocht der Akku
YIP! Aber er glaubts mir nicht ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“