Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#1 Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von Juergen110 »

Hi,

diesen Eindruck hatte ich bei einigen Vereinen doch gehabt, die ich bisher so kennenlernte.
Hier nicht: http://www.flugmodellclub-rca.de/

Und da bin ich jetzt auch gelandet :)

Wie sind denn eure Erfahrungen so ?
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
helihopper

#2 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von helihopper »

Naja,

bei uns sind es wenige Heli Piloten und wir haben da keine Probleme.
Als es mehr Heli-Piloten waren gab es (nach den Erzählungen einiger "alter" Vereinsmitglieder) noch nen extra zusätzlich gepachteten Bereich für Kampfheckschweber.

Fazit: Helis sind willkommen und ergänzen unseren Flächenpilotenalltag immer wieder und sind gerne gesehen, so lange sie auf E-Power ausgelegt sind. Für Verbrenner haben wir keine Genehmigung weder Fläche, noch Helis (zum Glück ;)).


Cu

Harald
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Nach langem Freibeutertum bin ich auch in den Hafen der... ähhh... in einen Club eingetreten. Ist auch ein gemischter, geht aber ohne Stress ab. Ich flieg aber auch nicht wenn ein Flieger in der Luft ist. Wäre mir zu gefährlich :oops:
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von helijonas »

ich war auch schon bei einem verein so gut wie angemeldet (alles schon unterschrieben etc) habe es dann aber doch sein lassen.
die heliflieger dort (3 leute die nicht zum "stamm" gehörten) hatten eine kleine schwebefläche und durften nur heli fliegen, wenn kein flächenpilot fliegen wollte...
falls ein helipilot gerade fliegt kommen da einfach die flächenleute auf den platz und starten neben dir und rasen neben deinem heli vorbei als würde der nichts kosten^^
du bist dann gezwungen zu landen. außerdem hast du da auch nur ein paar frequenzen gehabt die du nutzen darfst als helipilot, die aber auch die flächenleute benutzen dürfen, werd vorrang hat ist natürlich auch klar.
schon krass was es so alles gibt, habe das zum glück noch rechtzeitig bemerkt..

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Rütti1
Beiträge: 570
Registriert: 12.02.2008 12:34:54
Wohnort: Düsseldorf/ Nord

#5 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von Rütti1 »

Und deshalb gibs in Düsseldorf einen reinen Heliclub.Bei uns dürfen Flächenflieger auch nur ne ecke von 5qm benutzen. :wink:
Nein Quatsch.
Leider fehlt uns noch ein eigener Platz das ist aber schon in Arbeit.Ist echt schwer in D´dorf eine geeignete Fläche zu bekommen.
Gruß
Andreas




Blade mSR
GL 450C im Bo 105 Rumpf i.B. A.D.
T-Rex 500
MX 12 und DX7
TwinStar II(Jungfreulich)
Kyosho Pure Ten GP 1:10(Mercedes AMG)
T-Rex 250 Se FBL
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#6 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von tdo »

Ist -leider- bei vielen Clubs so.
Flächen haben Vorrang, "Hubschrauber meget mir net" und ähnlicher Unsinn.
Was hilft: jahrelange Subversion. Erst wars nur ein Heli (meiner), eben geduldet und mal interessiert 'rübergeschaut,
zu Hochzeiten dann vor zwei Jahren oder so an einem Tag mal über 10 Raptoren.
Bei uns im Club sind die Flächen mittlerweile so gut wie verschwunden, ab und an taucht noch ein Segler auf: "Viele Hubschrauber heute da",
wenn er sich der Übermacht von 3 bis 8 Helis gegenüber sieht.
Klappt aber trotz allem gut, meistens sind max. 2 Helis in der Luft und da passt der Segler locker in den Luftraum.
Bei unserem Club gab es aber auch bis auf eine dauer-nörgelnde Ausnahme auch keine Berührungsängste oder Flugplatzneid.
War glaube ich der vierte oder fünfte Club, bei dem ich damals vorbeischauen musste, um heimisch zu werden.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Putzi
Beiträge: 95
Registriert: 06.01.2009 13:11:04
Wohnort: Stuttgart

#7 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von Putzi »

Hallöchen!

Bei uns ist das leider auch nicht so ganz optimal geregelt:

Wenn bei uns am Platz einer mit dem Heli fliegen will, müssen leider auch alle anderen am Boden bleiben, weil der HeliPilot vorschriftsgemäß ungefähr in der Mitte des Platzes zu stehen hat und somit die Flächenflieger ja nicht landen könnten :D
Zu größeren Problemen führt dies allerdings eher nicht, die Kollegen halten dann eben so lange ein Schwätzchen im Vorberitungsraum, und man muss ja auch nicht die vollen 20 Minuten ausschöpfen, die man mit einem Akku fliegen könnte.
Meistens bekommt man noch anerkennende Zurufe, weil die meisten Leute noch immer glauben, dass Heli-Fliegen ein absolutes Hexenwekr ist und absolut fast unmöglich...

Ich bin ürbigens im ersten Verein, den wir uns angesehen haben damals. Mein Bruder und ich wurden dort super nett aufgenommen, usn wurde das Flächen-Fliegen via Lehrer-Schüler beigebracht und wir (bzw. ich, mein Brudre ist in München) fühle(n) mich (uns) super wohl.

Gruß Timo
Hangar:
ECO 8
Walkera 1#A
verschiedene Flugzeuge
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#8 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von sungamer »

Also bei uns im Verein wird auch beides gefolgen. Komplett ohne Probleme!
Allerdings stört es mich selber auch, wenn es zu viele Schweber am Platz sind. Die stehen dann in der Luft wie Minen und fliegen zu lange :mrgreen:
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von tracer »

helijonas hat geschrieben:die aber auch die flächenleute benutzen dürfen, werd vorrang hat ist natürlich auch klar.
Heli Piloten haben doch auch keine Kanäle mehr, oder? *g*
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von helijonas »

jop so is das :mrgreen:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#11 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von flyingdutchman »

Putzi hat geschrieben:Meistens bekommt man noch anerkennende Zurufe, weil die meisten Leute noch immer glauben, dass Heli-Fliegen ein absolutes Hexenwerk ist
Aber das ist doch auch so .... :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Aeroworker

#12 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von Aeroworker »

meine aktuellste Erfahrung: Nach Vereinen in meiner Nähe googeln... einen finden im gleichen Dorf (Platz 5 minuten Autofahrt), angerufen.... "Hi ich bin hier neu zugezogen, was wird denn bei Euch so geflogen?"..... "komm doch einfach mal vorbei, wir fliegen hier alles, nur Helis nicht, die sind nicht willkommen!"..... da brauch ich dann auch die kurzgeschorene Bahn für meine Flächen nicht!
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#13 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von iceOne »

Also wir haben bei uns auf dem Platz nur Heliflieger!

Fläche wird bei uns fast gar nicht mehr geflogen, wenn dann nur mal nen Schocky oder Slowflyer so aus Spaß!

Leider kann man bei uns kein Benziner fliegen :( , wenn ich meinen Rex600N ausführen möchte muß ich 26 km fahren!!

BTW:
Kennt jemand in Dortmund, Unna , Holzwickede und Umgebung nen netten Platz wo Verbrenner Heli´s geflogen werden können?
Vielleicht finde ich ja noch was was näher ist!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von Crizz »

Bei uns gibts zwar erheblich mehr Flächen- als Heli-Flieger, aber da nimmt keiner dem anderen was weg. Dafür war mit unserem ehem. Vorsitzenden das Problem, das er keine "Ausländer" im Verein haben wollte - da ich im Nebenort wohne ( 4 km ) und eigentlich in ´96 erst hierhergezogen bin ( wohnte 7 km weiter südlich ) war ich für ihn ein solcher. Hat sich aber mit dem neuen Vorstand geändert, manche Leute sind nunmal komisch und sollten besser im Keller Zecken züchten, als anderen den Spaß zu verleiten. just my 2 cents..... ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#15 Re: Heli Flieger "Nicht Willkommen" ?

Beitrag von Flashcard »

Bei uns im Verein wird auch alles geflogen... -Von Jets bis Segler bis Helis.....
Probleme gibt es da soweit keine. Ich zähle hier mit dem Drehflügler auch zur absoluten Minderheit. Von 80 Mitgliedern sind es (inkl. mir) auch nur 3, die regelmäßig Heli fliegen. Die Leute schauen den Helis begeistert zu und halten sich dann zurück bis wir eben fertig sind. Die 5 Minuten für nen Akku sind ja auch schnell vorbei. Und wir (Heliflieger) halten uns dann eben zurück wenn ein Jet oder irgendwelche anderen Flächen in der Luft sind.
Mit etwas Rücksichtnahme von ALLEN wird man sich doch meistens einig, oder?
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“