Hyperion EOS 0610i NET unverständlich !!!

Antworten
Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#1 Hyperion EOS 0610i NET unverständlich !!!

Beitrag von erich »

Hallo miteinander !
Habe bisher meine Lipos (Align 5.200mA 6S) mit meinem Bantam BC6 geladen. Aufgund der geringen Kapazität (50W) habe ich mir ein
Hyperion EOS 06010i NET gekauft. Leider stehe ich mit der Menüführung auf Kriegsfuß. Ich kann die ganzen Parameter einstellen, die Lipos abspeichern
aber den Ladevorgang starten funktioniert einfach nicht. Woran kann ich erkennen ob das Ding läuft, woran sehe ich wievel mA hineingeladen worden sind ?
Ich kann die Zellenspannungen abfragen und im Balancermodus werk das Ding stundenlang herum um die Zellen im Zehntelbereich abzustimmen.
Einen kurzen kräftigen Ladevorgang mit 5 Ampere zu starten und auszuführen ist mir trotz intensiven Studiums der englischen und deutschen Bedienungsnaleitung nicht gelungen. Bei meinem Bantam ist die ganze Prozendur mit wenigen Handgriffen erledigt. Beim Hyperion.........????
Vielleicht kann mir da jemand ein bischen helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Erich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#2 Re: Hyperion EOS 0610i NET unverständlich !!!

Beitrag von baumi77 »

Hallo Erich,

ich überlege auch gerade mit das Hyperion EOS Duo 2 für meine Lipos zu kaufen. Mit diesem Ladegerät soll man 2 6S Lipos gleichzeitig laden könne. Nur wenn Du mit dem Laden von einem Akku Probleme hast, wie ist das dann mit 2 Akkus gleichzeitg laden... gute Frage ....

Viele Grüße
Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Hyperion EOS 0610i NET unverständlich !!!

Beitrag von schöli »

Beim Bantam musst ja auch nur alles voreinstellen und dann kurz auf "Start" drücken, damit das Ding läuft.

Beim Hyperion ists etwas anders... also eingestellt muss natürlich schon sein. Allerdings musst den Enter-Knopf lange drücken um zu starten... um genau zu sein 2 mal lang und einmal kurz:

wollen sie diesen lipo laden? - jaaaaaaaaaaa
wollen sie diesen lipo wirklich laden? - jaaaaaaaaaaahaaaaaaaa
ist das hier auch ganz sicher der lipo, den sie laden möchten?!- ja

so ungefähr :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#4 Re: Hyperion EOS 0610i NET unverständlich !!!

Beitrag von baumi77 »

Geht das laden mit dem DUO auch recht einfach ?
Denn das Display ist ja gleich groß - hat auch nur 2 Zeilen ...
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Hyperion EOS 0610i NET unverständlich !!!

Beitrag von schöli »

baumi77 hat geschrieben:Geht das laden mit dem DUO auch recht einfach ?
Denn das Display ist ja gleich groß - hat auch nur 2 Zeilen ...
Geht prima. Das Display zeigt eh nur die Daten von einem Lader an, da kannst aber mit einem Tastendruck auf den anderen umschalten.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#6 Re: Hyperion EOS 0610i NET unverständlich !!!

Beitrag von baumi77 »

Gut zu wissen, jetzt brauch ich nur noch ein günstiges DUO finden ....

Viele Grüße
Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#7 Re: Hyperion EOS 0610i NET unverständlich !!!

Beitrag von Umlüx »

hmm mir fiel die programmierung nach handbuch nicht weiter schwer, war in 2min erledigt.
da ich bisher aber erst einmal einen akkutypen programmiert habe kann ich es dir leider auch nicht aus dem kopf erklären. ich werd später wenn ich daheim bin nochmal nachsehen.
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“