LiFePo4 laden, welches Ladegerät
#1 LiFePo4 laden, welches Ladegerät
ich habe mir jetzt 5 Zellen LiFePo4 gekauft, muß die nur noch zusammen löten,
jetzt habe ich festgestellt , habe das Robbe Ultimate 2 Ladegerät,
wo ich nur Lipos , Bleiakkus, NICd, und NiMH laden kann,
Brauche ich für die LiFePos ein anderes Ladegerät, oder kann ich da Ultimate 2 bdazu benutzen?
Gruss Günni
jetzt habe ich festgestellt , habe das Robbe Ultimate 2 Ladegerät,
wo ich nur Lipos , Bleiakkus, NICd, und NiMH laden kann,
Brauche ich für die LiFePos ein anderes Ladegerät, oder kann ich da Ultimate 2 bdazu benutzen?
Gruss Günni
#2 Re: LiFePo4 laden, welches Ladegerät
Kann nur das Junsi 1010B+ empfehlen 300W bis 10A und 10 Zellen
http://s171720888.online.de/shop/catego ... =cid%3D%26
http://s171720888.online.de/shop/catego ... =cid%3D%26
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#3 Re: LiFePo4 laden, welches Ladegerät
danke für die Info Karsten,
Stefan hats nicht auf Lager, habs mir grad angesehen,
was gibts noch für Alternativen?
Günni
Stefan hats nicht auf Lager, habs mir grad angesehen,
was gibts noch für Alternativen?
Günni
#4 Re: LiFePo4 laden, welches Ladegerät
Suche auch die ganze Zeit ein Ladegerät. Einige haben mir das empfohlen :
Charger 106B+ mit USB-Schnittstelle
Hyperion EOS 0720i NET
Charger 106B+ mit USB-Schnittstelle
Hyperion EOS 0720i NET
LRP S8 BX RTR <- Wird zu langweilig !
Spektrum DX7s
Phoenix Flugsimulator


Spektrum DX7s
Phoenix Flugsimulator




#5 Re: LiFePo4 laden, welches Ladegerät
schau mal beim Modellbaufuchs.de der hat das Junsi am Lager
btw. ist ein sehr guter Laden
btw. ist ein sehr guter Laden
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#6 Re: LiFePo4 laden, welches Ladegerät
Hi
Ultramat 16 von Graupner
1...6 LiPo/LiMn/Lilo/LiFe
o,1A...8A Laden 0,1A...5A entladen
eingebautes Netzteil und Ballancer
Ultramat 16 von Graupner
1...6 LiPo/LiMn/Lilo/LiFe
o,1A...8A Laden 0,1A...5A entladen
eingebautes Netzteil und Ballancer

Gruß
ewy
Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge
Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
ewy
Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge
Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
#7 Re: LiFePo4 laden, welches Ladegerät
ja, denn kann ich wärmstens empfehlen. Hab mir den vor ca. 3 Monaten gekauft (mit dem Daddyewy hat geschrieben:Ultramat 16 von Graupner



Die 120€ haben sich echt voll und ganz ausgezahlt, und außerdem brauchste keinen einzelnen Balancer mehr - 2 mal weniger rumstecken

Lg, Daniel
Lg, Daniel
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
#8 Re: LiFePo4 laden, welches Ladegerät
Habe vor ca. 2 Wochen einen Ultramat 17 verkauft (obwohl der mehr Laden konnte)
mich hat das wirklich gestört mit dem externen Balancer.
Habe mir dann noch einen zweiten Ultramat 16 gegönnt.
Denke das spricht für sich
Wenn du intresse hast schreibe einfach Doc Tom eine PN der macht super Preise
mich hat das wirklich gestört mit dem externen Balancer.
Habe mir dann noch einen zweiten Ultramat 16 gegönnt.
Denke das spricht für sich

Wenn du intresse hast schreibe einfach Doc Tom eine PN der macht super Preise

Gruß
ewy
Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge
Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
ewy
Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge
Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
#9 Re: LiFePo4 laden, welches Ladegerät
Hallo Günter,
wie schon empfohlen Junsi 1010B+. Lädt und balanced bis 10S (LiPo, LiFePo). Ladestrom bis 10A, 300W. Umfangreiches Zubehör. Das Gerät gibt es z.B. hier:
http://www.mans-toy.de/Shop/products/de ... ancer.html
http://s171720888.online.de/shop/catego ... =cid%3D%26
http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... h=268_1122
Gruß Dieter
wie schon empfohlen Junsi 1010B+. Lädt und balanced bis 10S (LiPo, LiFePo). Ladestrom bis 10A, 300W. Umfangreiches Zubehör. Das Gerät gibt es z.B. hier:
http://www.mans-toy.de/Shop/products/de ... ancer.html
http://s171720888.online.de/shop/catego ... =cid%3D%26
http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... h=268_1122
Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#10 Re: LiFePo4 laden, welches Ladegerät
Hallo!
Wenn es günstiger sein soll dann würde ich die 6 Zellen Version 106B-plus nehmen ( http://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBB ... ce/Charger ) , ist günstiger und reicht vollkommen bis 6s mit 250Watt bzw mit 2en der Lader kann man auch große Akkus geteilt laden. So mach ich das mit meinen 12s LiFe. Vorteil ist das man 12V-Netzteile nehmen kannst die man recht günstig bekommt.
Zum Robbe, falls du da eine Abschaltspannung programmieren kannst dann nimm einfach ein anderes Programm und lade bis 18V (5x 3,6V). Balancer brauchst du sowieso nicht... 7s LiFe kann man zum Beispiel als 6s Lipo laden da beide die selbe Abschaltspannung haben!
-klaus
Wenn es günstiger sein soll dann würde ich die 6 Zellen Version 106B-plus nehmen ( http://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBB ... ce/Charger ) , ist günstiger und reicht vollkommen bis 6s mit 250Watt bzw mit 2en der Lader kann man auch große Akkus geteilt laden. So mach ich das mit meinen 12s LiFe. Vorteil ist das man 12V-Netzteile nehmen kannst die man recht günstig bekommt.
Zum Robbe, falls du da eine Abschaltspannung programmieren kannst dann nimm einfach ein anderes Programm und lade bis 18V (5x 3,6V). Balancer brauchst du sowieso nicht... 7s LiFe kann man zum Beispiel als 6s Lipo laden da beide die selbe Abschaltspannung haben!
-klaus
#11 Re: LiFePo4 laden, welches Ladegerät
OK es gibt auch noch andere von Graupner die mehr können und dann auch mit Sicherheit Teurer sind.
Selbst der Ultramat 17 hat schon 12 S gemacht nach oben sind keine Grenzen
Wenn man es braucht
Selbst der Ultramat 17 hat schon 12 S gemacht nach oben sind keine Grenzen
Wenn man es braucht

Gruß
ewy
Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge
Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
ewy
Modelle:
Huges 500,Hirobo Sceadu 50 Mechanik,E-Umbau,Gy 401,M Blade
6HV,3 GX,SLS 2650 12S
T-Rex 500 GF,Gy 401+S 9257,TS-HS 225 MG,SLS 3700 5S,Maniac Blätter
T-Rex 500 GF,3g+S 9257,TS-S 9257,SLS 2650 6S,Maniac Blätter
div.Flugzeuge
Tom's heli school Co-Trainer bei Tom´s heli school
#12 Re: LiFePo4 laden, welches Ladegerät
Danke für die Tipps,
werde mir warscheinlich das Ultramat 16 kaufen,
obwohl der Charger 106B+, bzw, 110 auch nicht schlecht ist,
Günni
werde mir warscheinlich das Ultramat 16 kaufen,
obwohl der Charger 106B+, bzw, 110 auch nicht schlecht ist,
Günni
#13 Re: LiFePo4 laden, welches Ladegerät
muss man auf irgendwas achten, wenn man 7s life im 6s lipo programm laden möchte?
wie mache ich meinem lader klar, dass ich beim laden nicht balancen will ? habe zwei hyperion 0720i net und ein bantam bc6.
danke schonmal!
gruß jonas
wie mache ich meinem lader klar, dass ich beim laden nicht balancen will ? habe zwei hyperion 0720i net und ein bantam bc6.
danke schonmal!
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT