Scorpion HK 4020-1100/1390

franku
Beiträge: 9
Registriert: 15.03.2009 13:26:17
Wohnort: Hattingen

#16 Re: Scorpion HK 4020-1100/1390

Beitrag von franku »

Hallo,
hier steht doch schon alles darüber!

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=57391

Den HK4020-1390 fliege ich im 500er Rex.

Beim 600er würde ich gleich den 4025-1100 nehmen max. 2200 Watt.
Es geht auch ohne zu dremeln...

Gruß
Frank
Rex 600 ESP, Jive 100+, Scorpion 4025-1100, DX7
Rex 500, Jive 80+, Scorpion 4020-1390,DX7
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#17 Re: Scorpion HK 4020-1100/1390

Beitrag von TimoHipp »

franku hat geschrieben:Hallo,
hier steht doch schon alles darüber!

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=57391

Den HK4020-1390 fliege ich im 500er Rex.

Beim 600er würde ich gleich den 4025-1100 nehmen max. 2200 Watt.
Es geht auch ohne zu dremeln...

Gruß
Frank
Hallo Frank !

Leider steht dort aber auch nicht alles. Wollte die genauen Setups wissen. Deine art den Motor ohne zu Dremeln einzubauen ist ok, kommt aber für mich nicht in frage.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#18 Re: Scorpion HK 4020-1100/1390

Beitrag von -Didi- »

Und? Schon was entschieden/bestellt?

Didi, dessen 650L langsam aber sich immer wärmer wird...
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#19 Re: Scorpion HK 4020-1100/1390

Beitrag von flyingdutchman »

-Didi- hat geschrieben:Didi, dessen 650L langsam aber sicher immer wärmer wird...
Jo, meiner auch .... macht schon Sorgenfalten :roll:

Seit ich ohne Paddel fliege, ist die Drehzahl zwar runter und erfreulicherweise somit auch der Verbrauch (6,5 min = 2950 mAh), aber die Temperatur ist dennoch kritisch, wenn ich mal dran denke, daß im Sommer nochmal 15-20° draufkommen können ....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“