Frage zu Hacker A40-10L 8 Pol Electric Turbine und Jive 80LV

Antworten
Neo
Beiträge: 55
Registriert: 18.06.2007 22:35:55

#1 Frage zu Hacker A40-10L 8 Pol Electric Turbine und Jive 80LV

Beitrag von Neo »

Hallo

ich wollte mal fragen ob eine die Kombie Hacker A 40 - 10L 8 Pol Electric Turbine und Jive 80 LV in seinem Logo 500 3D fliegt. Da ich noch einen Motor für meinen neuen Logo 500 3D brauche und meinen noch vorhanden Jive 80 LV weiternutzen möchte würde ich gerne den obengenannten Motor einsetzen. Vorgestellt hatte ich mir ein 14 Ritzel um nachher auf ca 2000 Umdrehungen zu kommen. Achso Blätter sind 553 Manics. Da ich hier nun schon sehr viel über verschiedene Motoren und Regler gelesen habe und dabei immer wieder auf das Problem mit abschalten des Reglers wegen Überhitzung gestoßenn bin muss ich sagen das ich sehr unsicher bin was ich mir nun kaufen soll. Fliege selber leichtes 3d und Rundflug mit allem drum und dran. Wäre für eure Hilfe sehr dankbar. MfG Christian
Logo 500 SE AC-3X 2.5
X-Era 4020/2y-1000
Jive 100+ LV Softwareversion 5
3 x Align DS620
1 x Futaba BLS251
600er Radix und 603er EDGE Flybarless Version Hauptrotorblätter
95er EDGE Heckblätter
Futaba FF-7
Akku´s 4 x Rhino 6s 4900mAh 25C und 2 x V-Plus 6s 4800mAh 30C
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#2 Re: Frage zu Hacker A40-10L 8 Pol Electric Turbine und Jive 80LV

Beitrag von LeechesX »

Also ich fliege die Kombo in meinem Logo.
Hatte bis vor kurzem auch ein 14er Ritzel drauf, allerdings wird der Regler dann schon ziemlich warm, das liegt aber auch daran, dass du ihn nur im Teillastbetrieb nutzen kannst.
Mach lieber ein 13er Ritzel drauf, da habe ich mit knapp 70% Regleröffnung ca. 2000 rpm am Kopf und das Ding hat Power im Überfluss. Ich habe auch kaum Drehzahleinbrüche.
Flugtechnisch sind bei mir Loops, Rollen, Flips und Überschläge drin. Und das ganze bei 7 Minuten Flugzeit (6S 5000mAh).
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“