Wieviel Watt brauche ich ...

Antworten
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#1 Wieviel Watt brauche ich ...

Beitrag von flyingdutchman »

... um einen 6s mit 2C = 10 A laden zu können ?

Wäre nett, wenn mir einer mal eben die Formel zur Berechnung der Ladeleistung gibt.

DANKE !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Wieviel Watt brauche ich ...

Beitrag von frankyfly »

Ladeschlussspannug+Ladestrom*1,2 ( Wenn versorgungsspannug und Ladespannug weit auseinander liegen besser 1,5)

Also in deinem Fall 4,2V*6*10A*1,5 =378W macht bei 12V 32A.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#3 Re: Wieviel Watt brauche ich ...

Beitrag von flyingdutchman »

Mmmhhh

Ich hab das Hyperion Duo mit 2 x 180 W .. da hängen grad 2 SLS dran, die ich jeweils mit 5A laden wollte.

Aber beide bekommen jeweils nur 3,8A, das Netzteil zeigt 13,8V und so 14/15 A.

Nur 7,6 A Spitze bei 6s ... ?!? Ich dachte, da geht mehr :cry:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Wieviel Watt brauche ich ...

Beitrag von frankyfly »

flyingdutchman hat geschrieben: Nur 7,6 A Spitze bei 6s ... ?!? Ich dachte, da geht meh
Nicht ganz, Die fprmel oben ist die Faustformel zur Dimmensionierung des Netzteils. Die 180W beim Hyperion sind schon Ladeleistung, da musst du den Faktor 1,2 bzw. 1,5 weglasen.

180W/(6*4,2V)=7,14A
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Wieviel Watt brauche ich ...

Beitrag von Crizz »

Formel allgemein : P = U x I

P = Leistung in Watt, U = Spannung in Volt, I = Strom in Amperé

Wenn der Akku also ne Ladeschluß-Spannung von 25,2 V hat und mit 10 A geladen werden soll ergibt das 252 W Leistung, die der Lader bringen muß ( und zwar zu dem Zeitpunkt wo von CC auf CV umgeschaltet wird, vorher ist die Spanung ja geringer - aber nur wenige V, weshalb man von der max. benötigten Leistung ausgeht ).

Damit kannste dir das jetzt für jeden beliebigen Akku und Ladestrom ausrechnen :)

Zum Hyperion : schau mal ins Setup ob du da ne Strombegrenzung eingestellt hast. Die dient dem Schutz eds Netzgerätes das den Lader speist, damit es nicht überlastet wird. Wenn du da 15A eingestellt hast regelt das Hyperion automatisch auf diesen max. Gesamtstrom runter.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#6 Re: Wieviel Watt brauche ich ...

Beitrag von flyingdutchman »

Crizz hat geschrieben:Zum Hyperion : schau mal ins Setup ob du da ne Strombegrenzung eingestellt hast. Die dient dem Schutz eds Netzgerätes das den Lader speist, damit es nicht überlastet wird. Wenn du da 15A eingestellt hast regelt das Hyperion automatisch auf diesen max. Gesamtstrom runter.
Jo danke. Mach ich mal wenn die fertig geladen haben.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Wieviel Watt brauche ich ...

Beitrag von chris.jan »

Du hast doch jetzt ein fettes 40Ampere-Netzteil, das müßte doch bei 15V*40A= 600Watt bringen, oder?
Da ist das bißchen Ladeleistung doch nur zum warmwerden :D
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Wieviel Watt brauche ich ...

Beitrag von Crizz »

chris.jan hat geschrieben:Du hast doch jetzt ein fettes 40Ampere-Netzteil, das müßte doch bei 15V*40A= 600Watt bringen, oder?
Trotzdem bringt das Hyperion nicht mehr als 360 W Ladeleistung, nichtmal wenn du dich auf den Kopf stellst und mit den Ohren wackelst :)

Wie gesagt : man muß ihm natürlich auch erlauben, tüchtig Strom zu ziehen, und sollte die Eingangsspannung auch proggen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Wieviel Watt brauche ich ...

Beitrag von chris.jan »

Ich meinte ja auch nur, daß es definiv nicht am Netzteil liegen kann.
Auf wieviel Volt läuft es denn? 15, 13,8 oder 12V?
Bei der Begrenzung des Hyperions wäre das nämlich in dem Fall interessant, ob es ne Begrenzung auf Watt oder Ampere ist.
Mein Akkumatik hat zBsp ne Spannungsbegrenzung damit eine angeschlossene Autobatterie nicht leer läuft.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Wieviel Watt brauche ich ...

Beitrag von Crizz »

Kannste beim Hyperion beides einstellen, max. Eingangsstrom und nominelle Eingangsspannung. Ich betreibe meins aktuell auf 15 V, wenn ich es im Auto am Flugfeld nutze stell ich die Eingangsspannung entsprechend runter. Hab das Gerät auch schon an einem 24 V NT mit 10 A betrieben, da dann die entsprechenden Werte eingestellt ( also auch den max. Strom ), und das ganze paßt sehr genau. Von daher sind die Möglichkeiten beim Hyperion schon sehr vielfältig - man muß nur auch dran denken ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#11 Re: Wieviel Watt brauche ich ...

Beitrag von flyingdutchman »

So .. tatsächlich war das Duo auf 12V und 20 A eingestellt.

Hab ich jetzt mal auf 13,5 und 40 A gesetzt. Mal sehen, was dann nächstes Mal geht

Danke für die Tipps ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Wieviel Watt brauche ich ...

Beitrag von chris.jan »

Die Spannung kannst Du getrost auf Maximum (bis 15Volt, also was das Netzteil kann) erhöhen.
Wenn ich das richtig verstanden habe(ihr mögt mich bitte korrigieren), dann erhöht das sogar die Effektivität des Spannungsreglers im Ladegerät.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“