Kostenloses 3D-Flug Einsteigerseminar

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#241 Re: Kostenloses 3D-Flug Einsteigerseminar

Beitrag von J.K »

thomas1130 hat geschrieben:
Ricardo hat geschrieben:Moin ,

also mein Verständnis von 3D - Seminar ist ja das vermitteln von Figuren bzw. deren Grundlagen :) Irgendwie liest man zwischen dem ganzen Kommerz / nicht Kommerz nur noch von lower und einlochen :)

Ich bin mir fast sicher das die Figur "EINLOCHEN" so ziemlich jeder beherscht. Da spielt nicht mal die Wahl der Mechanik eine übergeordnete Rolle :)
100% Zustimmung!!!

Grüße
Thomas

Da gibts nen tollen Spruch...wenn man keine Ahnung hat....

Leute ihr wart doch gar nicht dabei!
Es wurden folgende Sachen gezeigt bevor man ins 3d über ist:

Schweben in allen Lagen
Einstieg in den Rückenflug (wie drehe ich den Heli um)
Überschläge ROLL/NICK
Looping
Rolle
Flips
Piroflips
Tic Tocs
Seiten Tic Toc´s

Und danach ALLE Figuren welche die Teilnehmer eben sehen wollten!

Funnel (in verschiedenen Lagen)
Pirochaos
4 Zeiten Tic Toc usw.

Danach sind wir raus, ich hab mich hinreissen lassen tiefer zu fliegen und hab ihn halt eingestielt..!
Passiert eben mal.
Die Leute wollten eben mal sehen wie 3D live aussehen kann und später evt. aussehen sollte.

In St. Johann sind 15 Logos vom Mikadoteam eingebombt und keinen hat es gestört...eher im Gegenteil. :lol:

LG
J.K
(Makis)
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#242 Re: Kostenloses 3D-Flug Einsteigerseminar

Beitrag von Ricardo »

Hey Makis,

evrl. hättest Du mal meinen ganzen Beitrag lesen sollen bevor Du hier so etwas fallen lässt >
Da gibts nen tollen Spruch...wenn man keine Ahnung hat....
Ganz grob weiß ich nämlich meistens wovon ich spreche.

Lustigerweise ging der Thread vor Deinem Post in genau die richtige Richtung, nämlich die Leute die dabei waren haben geschrieben was es neben lower und einbomben noch gab.
Ganz nebenbei musst Du bzw. Ihr Euch nicht jede Jacke anziehen! Mein Spruch :
Ich wollte das Seminar auf garkeinen Fall runterziehen, ich finde das eine klasse Idee und absolut löblich das sich dort welche hingesetzt haben und das durchziehen. Wenn man sich mal überlegt was dabei Zeit draug geht...
Ich fand´s halt so ein bissel komisch wie es schlussendlich präsentiert wurde.
3D fliegen muss meiner Meinung nach nicht zwangsläufig heißen das der Heli am Ende nicht auf den Kufen landen darf. Das ist übrigens auch etwas was mir bei einigen Veranstaltungen negativ auffällt, sehr viele Leute fliegen weit über dem was sie eigentlich sicher beherschen. Das Gesamtbild leidet da schon sehr drunter.
Wenn Du mal richtig hinschaust steht das mit dem crashen und den Meetings völlig Markenunabhängig ;)
Und natürlich ist auch auf einem Meeting ab und an ein Fehlerteufel dabei und es klackt es liegt ja nicht immer an Selbstüberschätzung.

In wie weit die Zahl mit den 15 Crashes jetzt stimmt weiß ich ehrlich gesagt nicht :) Aber wenn Du Dich schon mit den Jungs von Mikado vergleichst dann solltest Du auch nicht unerwähnt lassen das Ihr mit 3 Piloten am Start wart und Mikado wieviele ? Dazu kommt dann natürlich ein Midaircrash wo zwangsläufig 2 Helis den Geist aufgeben :)

So oder so, meiner Meinung nach geht das in die komplett verkehrte Richtung. Wenn ich hier bei uns auf Plätzen fliege wo die Leute mich nicht kennen ist die erste spätestens zweite Frage, wie viele Helis man schrottet beim 3D fliegen.

Gruß
Ricardo
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#243 Re: Kostenloses 3D-Flug Einsteigerseminar

Beitrag von J.K »

@Ricardo

Halt halt Stop!

Mich nicht falsch verstehen:

Es gab mal n Post hier wo drin stand das wir aus Spaß eingebombt sind :D das wollte ich berichtigen! :o
Wer wie oft mit nem anderen Heli einbombt ist mehr echt egal! wer lernen will kommt am crashen nicht vorbei! das ist die traurige Wahrheit...und die Mikado Piloten Crashen eben häufiger weil die auch sehr sehr hoch eingestuft sind was das fliegerische angeht! da ist crashen eben vollkommen normal...

Das wir 3 an einem Tag eingeknallt sind war denke ich wegen dem gegenseitigen "aufschaukeln" wer tiefer kann ;)

Das Seminar war jedenfalls wirklich mit ABsprache der Besucher geplant! es wurde gefragt wer wie weit ist...daraus entstand dann das "Lernprogramm".
War unser erstes Seminar, Kritik ist Willkommen... beim nächsten mal kann man sich ja verbessern! :P


LG
J.K
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#244 Re: Kostenloses 3D-Flug Einsteigerseminar

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Hallo Beisammen,

ich nehm mir jetzt einmal etwas mehr Zeit um über das Seminar - möglichst lückenlos - zu berichten.

Gegen 10:20 Uhr hatte sich ein Großteil der Teilnehmer in der MBZ-Stuttgart eingefunden und konnten sich noch bis 10:30 Uhr bei Kaffee und kühlen Getränken von der Anfahrt erholen und sich kennen lernen.

Um 10:30 Uhr begann ich mit einer kleinen Ansprache und bat die Leute sich nach Fernsteuermode und Flugkönnen in drei Gruppen einzuteilen. Im Ladenlokal waren 3 Beamerstationen aufgebaut, welche von Klaus Zöberlein (Mode 2 und Mode 3 - 3D für Fortgeschrittene), Makis (Mode 2 und Mode 1 - Einsteiger 3D, Basics) und mir (Mode 2 und Mode 4 - 3D für Fortgeschrittene) betreut wurden.

Bis etwa 14:00 uhr wurde nun nonstop vorgeflogen, erklärt und die Teilnehmer durften selber probieren, dabei wurde ihnen erklärt wie man die entsprechenden Figuren trainiert, unterteilt in einzelne Segmente und auf was man sonst so achten muss (Anflug, Timing, Pitchmenagement etc.). An meiner Station wurden: Messerflugpiroetten, Speedcirkel, Todesspirale, Piroflip, Wall, Funnel in allen Lagen, Pirofunnel, 4 Zeiten Funnel, Biertragerl, 4-Zeiten Rolle, Tic Tocs in allen Variationen, Walzer und weiß der Teufel noch trainiert.
Sämtliche Teilnehmer gaben ihr bestet und man merkte als "Dozent" sehr schnell, wie die Runde immer lockerer wurde und das es ihnen immer weniger ausmachte, wenn es mal nicht so klappte.

Gegen 14:30 Uhr ging es dann raus aufs Feld. Hier war bis etwa 20 Uhr freies fliegen möglich. Der Schulungsteil des Seminars war hier schon vorbei, aber Makis, Klausl und ich waren immernoch für alle Fragen zu haben. Die mitgebrachten Modelle, wurden wie im Flyer beschrieben eingestellt und eingeflogen und neben 3 kleinen Crashs von uns Dreien (Gesamtschaden zum Straßenpreis keine 200 Euro), kam es zu ein paar versteuerer der anderen Piloten, Ausfällen und natürlich zuuuu tief. Die Stimmung war durchweg sehr gut und die Piloten konnten zum Großteil auch über ihren eigenen Schaden lachen. Nicht jeder Absturz war auch ein einbomber sondern es gab auch simple Umkipper nach Autorotation auf unebenen Gelände oder Notlandungen mit abgeschaltenen Regler. Ich glaube es waren insgesamt 10 Hoppalas wovon 3 uns bzw. den tückischen Boden im jungen Getreide zuzurechnen sind. Gegen 18 Uhr wurde dann lecker gegrillt und es war wirklich genug für alle da. Frische Steaks, Bauch und Würste vom Metzger sorgten für fröhliche Gesichter und gute Stimmung.
Beim ein oder anderen Bier wurde getratscht und auch direkt beim Veranstalter, also bei uns, sich beklagt, wenn es den was zu beklagen gab. Hier wurde beispielsweise gesagt, dass man sich etwas mehr Abstand zum gerade fliegenden Piloten insbesondere zu dessen Modell wünsche. Das Feedback der Gäste war ansonsten durchweg positiv und von vielen war zu hören "wir kommen wieder" - was uns in unserer Arbeit bestätigte.

Für manche Familienväter war das Seminar mehr als nur eine Lern- und Spaßveranstaltung, sondern auch eine Flucht aus dem Alltag und wurde sogar von den Teilnehmern selbst als Urlaub bezeichnet, was mich persönlich sehr freute.

Ich hoffe, dass jetzt einige das Seminar als das sehen können, was es war - nämlich ein fröhliches Beisammensein mit nachhaltigen Lerneffekt (!!!)

Vielen Dank fürs lesen
Sebastian Zajonz
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#245 Re: Kostenloses 3D-Flug Einsteigerseminar

Beitrag von toper »

Zustimm.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Ricardo
Beiträge: 863
Registriert: 03.10.2006 15:56:48
Wohnort: Grischow MVP

#246 Re: Kostenloses 3D-Flug Einsteigerseminar

Beitrag von Ricardo »

Moin,

hey Basti endlich mal einer der es richtig rüberbringt :) Hier fehlt allerdings der "DANKEBUTTON" ^^

Wie ich schon geschrieben habe als außenstehender hat man nur von Krach bumm bäng gelesen... das Seminar als solches kann man als außenstehender ja überhaupt nicht beurteilen!

Gruß
Ricardo, der auch mal wieder "Urlaub" machen müsste ^^
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#247 Re: Kostenloses 3D-Flug Einsteigerseminar

Beitrag von bastiuscha »

J.K hat geschrieben:.... wer lernen will kommt am crashen nicht vorbei!...
ich will ja nicht aufe kagge haun, aber ich hab beim 3D üben noch NIE durch eigenverschulden einen heli eingebombt.
das kann ich also schon mal SO nicht stehen lassen. es kommt halt immer darauf an, wie man die sache an geht.
meine art ist es, die figur am sim blind zu können und dann in real auf sicherheitshöhe umsetzen....wenn das sitzt, dann wird es immer tiefer.
so kann FASST nix passieren...

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
StefanH
Beiträge: 4
Registriert: 23.05.2009 08:04:43

#248 Re: Kostenloses 3D-Flug Einsteigerseminar

Beitrag von StefanH »

Da könnte man jetzt wieder Stundenlang drüber diskutieren!
Fakt ist: Jeder hat seine eigene Methode Figuren zu lernen! Bei dem einen krachts manchmal und bei dem andren eben nicht!
Ich probier neue Figuren erst am Sim aus und üb dann gleich real! Hat für mich persöhnlich den schnellsten Erfolg! Muss aber für andere jetzt
nicht zutreffen nur weils bei mir so ist! Sicher leg Ich den Heli dann auch mal ins Gras weil Ich mich versteuer oder es einfach zu tief angeh!
Aber damit kann Ich leben! Wie heißts so schön: Shit Happens!!!


Gruß Stefan
X-Treme90,Yamada ST,V-Stabi
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#249 Re: Kostenloses 3D-Flug Einsteigerseminar

Beitrag von bastiuscha »

genau...kommt auf die rangehensweise an. wollte damit nur sagen, dass es auch ohne crashen geht
und man am crashen sehr wohl vorbei kommt.
wenn man mutig ist und den ein oder anderen crash in kauf nimmt, geht das manchmal natürlich schneller,
mit dem erfolg. :)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#250 Re: Kostenloses 3D-Flug Einsteigerseminar

Beitrag von Maik262 »

Wo bleibt denn eigentlich das Gruppenfot was am Ende gemacht wurde?

Der nette Herr gab ja am Ende noch eine Visitenkarte rum, wo man eine Email hinschreiben konnte, um die Fotos zu bekommen. Leider habe ich keine :oops: Kennt ihn jemand, ist er hier im Forum?

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#251 Re: Kostenloses 3D-Flug Einsteigerseminar

Beitrag von DDM »

Is sowas 2010 eigentlich auch wieder angedacht?
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Antworten

Zurück zu „Events“