Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#1 Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von duke08 »

Announcement:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1046299
* Complete rewrite of governor mode algorithms *
... und Einiges mehr.

Download:
http://www.castlecreations.com/downloads.html
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von ER Corvulus »

.. gesaugt.. Danke.

Und wer probierts nun zuerst aus? ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#3 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von duke08 »

Ich werds mit Glück heute Abend oder morgen im 450er mit dem Phoenix 35 testen. Wobei ich sagen muss, dass ich bisher mit der 2.0 Software eigentlich keine Probleme hatte - zumindest nicht bei 2700+ RPM. Bei 2400 RPM pulsiert der Regler etwas, aber das ist ohnehin nur die Start/Lande-DZ. Mal sehen, ob das besser wird.

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#4 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von RedBull »

ER Corvulus hat geschrieben:Und wer probierts nun zuerst aus?
Ich am Sonntag mit meinem Strecker 330.20 im Protos!
War bis jetzt auch zufrieden aber mal sehen, was die neue Version bringt!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von -Didi- »

Danke für den Hinweis...schöne neue Funktionen für mein Car (Mamba Monster).
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#6 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von polo16vcc »

Merci!
Weiss jemand wieviel Strom der HV85 maximal verträgt?
Sprich irgendwelche Logs dazu?

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
buz
Beiträge: 826
Registriert: 04.08.2008 22:42:40
Wohnort: Korntal-Münchingen

#7 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von buz »

Hallo.
Dachte gerade, Juhu, neue Software.
Aber leider finde ich da keine Software für die Phönix Regler... :-|
Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123

Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi

Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex

Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#8 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von polo16vcc »

Download:
http://www.castlecreations.com/downloads.html

...einfach dann auf der Seite auf Download klicken und deine email dann dort eintragen und dann wirst weitergeleitet.
Popup blocker Meldung oder sowas oben dann beachten.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Mein HV85 hat schon 135A+ Spitzen am HK4020-1100 mit 6s weggesteckt. Beide waren danach kühl und haben das ganze auch überlebt :P

Wegen dem Update... ob ich mir das drauf laden soll :?: Meiner hat beim letzten flashen sich auf einmal komplett tot gestellt, nach dem nochmaligen flashen ging er dann irgend wann wieder...
Wäre aber interessant ob jetzt wirklich der Governor geht, ich wäre schon zufrieden wenn der Heli-Governor funktionieren würde :roll: :evil:
Was mir gar nicht gefällt ist das die keine finalen Versionen raus bringen. Ist doch lächerlich über Jahre Beta-Versionen anzubieten. Komischerweise machen sich sogar die CC-Mitarbeiter auf RCGroup über den CC-Zeitverlauf lustig :bom:
Na mal sehen, werd meinen vielleicht mal umstellen. Wollte eh schon einen YGE ausprobieren :oops: :roll:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
duke08
Beiträge: 347
Registriert: 07.02.2008 18:39:36
Wohnort: Wendlingen am Neckar

#10 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von duke08 »

Das mit den Beta-Versionen liegt doch im Trend der Zeit. Google Mail ist schon seit Jahren Beta ;).

Also das Gov-Regelverhalten hat sich auf jeden Fall geändert. Meiner Meinung nach zum Positiven, weil bei 2400RPM jetzt das Pumpen komplett weg ist. Bei 2750RPM sind neuerdings kleine Einbrüche hörbar, ich habe aber auch noch nicht alle Gain-Varianten ausprobiert. Außerdem bin ich vom 12er auf 13er Ritzel umgestiegen weil die Software sagte, 2750RPM seien zu viel für das Setup (owohl es mit der alten SW kein Problem war :?). Generell fühlt sich der Heli jetzt etwas kraftvoller an, bei kaum merklichem Mehrverbrauch. Das kann aber auch am Ritzel liegen.

Fazit: Ausprobieren lohnt sich sicher.

Gruß
Sascha
  • robbe Moskito Basic/Sport
  • Align T-Rex 250, 450SE 3Digi-FBL, 500 CF-FBL
  • Outrage Fusion 50 FBL
  • Parkzone Corsair, HK EuroFighter 2000 RIP Resurrected

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von ER Corvulus »

duke08 hat geschrieben:weil die Software sagte, 2750RPM seien zu viel für das Setup (owohl es mit der alten SW kein Problem war :?).
.. meine alte Sowftware (2.0) hat eigentlich nie gesagt, zuviel UPMs - immer nur wenns zuwenig war. Ging halt dann einfach nicht mehr als Wert X (gescheit).
Das "rumrechnen" blieb einem halt nicht erspart. So irgendwo zwischen theoretischen 70% - 85% (der Leerlaufdrehzahl) gings ordentlich. Optimum so 75 - 80

Grüsse Wolfgang - der dann wohl mal den 11er (mit CC60 am SHP) flashen wird
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von ER Corvulus »

Ich habe nun mal den Lipoly auf die neue version upgedatet.
einspielen war ja ein Klacks,
aber:
Motorstartup war auf einmal auf 100
Timing von 5 auf 8
PWM von 24 auf 12
Strom-Überwachung auf normal statt aus ...

...hatte ich alles nicht kontrolliert (im readme stand ja nur Governorgain "slightly" anpassen)

Der erste Flug war recht unauffällig, aber mehr Einbrüche, viel weniger Strom..... Peaks 40 statt 55+ (trotz 2 Zacken mehr riemenrad und mehr drehzahl ... )
Nun bin ich nicht nur drauf gekommen, den GovernGain bis auf 12 hochzudrehen (Heli geht nun gleichmässig genug, werde aber sicher auch mal 13 versuchen) sondern auch mal den Motor anzufassen - *Autsch* ... der war mal richtig heiss.

habe nun die alten PWM & Timings wieder gesetzt, morgen mal nachschauen (diesmal habe ich dann auch den Logger wider drauf :oops:)

Werde berichten (Drehzahlsensor geht aber leider im Liply nicht ...)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#13 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von Mataschke »

ER Corvulus hat geschrieben: sondern auch mal den Motor anzufassen - *Autsch* ... der war mal richtig heiss.
Aha!

Also der Sorpion von Schöli war gut warm (60°) der Lipo 3700 FP ebenfalls 60° :-(

irgendwas haut da nicht hin :-(

Ist ein 10Poler laut Schoeli was brauch ich da für ne Frequenz? Hab ihn mal auf 8 khz gelassen ..... :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von ER Corvulus »

Mein Scorpion 3026/1200 ist bisher mit 24Khz und Timing "normal" (=5 im .Dat-file) gut gelaufen (an 3s) und auch bei Peaks von 55 - 60 A kaum Warm geworden.
Warum er nun bei Peaks um 40-45 heiss wird (wurde) - k.A. Hab nun die alten werte wieder eingestellt - vor allem das Timing zu hoch macht den Motor warm. PWM höher macht ja eigentlich eher den Motor kühl und den regler warm - aber der 60er hat da ja noch "Luft" - bei 20-22 Dauer
Werde heute Mittags-Pause vor den Gewittern hoffentlich noch einen Akku zum testen durchlassen können.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#15 Re: Neue Castle Creations Software 2.11 Beta

Beitrag von RedBull »

Als ehemaliger Phoenix Fan anbei zur Info die Antworten welche ich von Castle Creations und Innov8tive Designs einst bekommen habe:

Bernie von Castle Creations zum Thema Timing:
Castle Creations ESCS use dynamic timing. The actually timing advance varies with the speed of the motor to maximize power/efficiency at any speed the motor is running. The 15 degrees our normal timing shows is only the middle of the timing range the ESC will use to run the motor. This is one of primary advantages of a sensorless system over a sensored system which has fixed timing. With fixed timing the motor will only be running at its maximum performance/efficiency with a narrow speed range and will fall off quickly below and above that speed. Castle Creations ESCS also compensate for motor inductance when setting timing advance. A high inductance motor will pull our timing up. This creates a paradox, where outrunner motors, which are high inductance, pull our timing to high. Outrunners like high timing but to get it you use low timing because of the inductance compensation. With some outrunners standard timing will go over 30 degrees which causes the ESC to loose sync with the motor.

Bernie
Lucien Miller zum Thama PWM Frequenz bei Scorpion Motoren:
For all the Scorpion motors, we recommend low timing and 8KHz PWM frequency
as a starting point. On most installations, you can safely run with normal
timing as well, and this will normally get you a little more power, but will
also draw a bit more current as well.

Lucien Miller
Innov8tive Designs
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“