1) Generelles Tempolimit auf Autobahnen!
stimme zu - ich fahre zwar auch gerne schnell, wenn es die Strecke erlaubt, aber das gilt nicht für alle. Die Drängler und Raser sind ein großen Risiko, 600 Tote jährlich müssten nicht sein.
In Amerika war das Autobahnfahren immer sehr entspannend, weil die Differenzen nicht so hoch waren, wie hier.
2) Der Kündigungsschutz soll gelockert werden.
stimme zu - Es ist heutzutage schier unmöglich, einen Arbeitnehmer, der nichts leisten möchte oder kann "freizusetzen". Gerade für den Mittelstand katastrophal.
3) Am geplanten Ausstieg aus der Atomenergie soll festgehalten werden.
stimme nicht zu - Anstatt Geld für ineffiziente Sachen wie Windkraft- und Solaranlagen zu verschwenden (die so wenig verlässlich sind, dass immer Kohlekraftwerke, die permant Emmisionen ausstossen auf "stand-by" laufen müssen), sollte man Geld in die Entwicklung der Fusionstechnik stecken, um dann von der Kernspaltung abstand nehmen zu können.
4) Benzinsteuern senken!
stimme zu - Individalverkehr ist eine der schönsten Errungenschaften der Industrienationen, aber den Bürger dafür derart zu schröpfen, ist frech.
5) Die Türkei soll vollwertiges Mitglied der Europäischen Union werden können.
stimme nicht zu - Ersten liegt die Türkei zur hälfte in Asien, zweitens herrschen da nicht unsere "mitteleuropäischen Wertvorstellungen", ich sehe keinen Vorteil für die EU.
6) Die Mehrwertsteuer muss erhöht werden!
stimme nicht zu - Nur weil der Staat nicht mit Geld umgehen kann, einfach die Steuern erhöhen? Klasse. Auserdem wäre das kontraproduktiv, weil die Kaufkraft sinken würde, und das den Einzelhandel schächen würde.
7) Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns!
neutral - Was bringt das, wenn der geringer ist, als das ALG2?
stimme zu - Unter der Vorausetzung, das damit unsere millionenschweren Manager und Politker gemeint sind.
9) Das Dosenpfand soll abgeschafft werden.
stimme zu - Jau. wär klasse. Ich habe meine Dosen früher in den Abfall geworfen, heute sammel ich die, und leere Flaschen *kopfschüttel*
10) Alle Bürger/innen sollen sich in einer gesetzlichen Krankenkasse versichern müssen.
stimme nicht zu - Damit man immer mehr zahlt, weil es die staatlichen nicht schaffen, zu wirtschaften?
11) Im Ausland lebende Deutsche sollen in Deutschland Steuern zahlen müssen.
stimme nicht zu - Warum Steuern zahlen, wenn man auch keine Leistung in Anspruch nimmt?
12) Die europäischen Agrarsubventionen müssen deutlich gesenkt werden.
stimme zu - Wenn Agrarprodukte woanders billiger sind, dann kaufen wir sie halt da.
13) Die gemeinsame europäische Verteidigungspolitik soll ausgebaut werden.
neutral - Die Balstung der Bw ist jetzt schon sehr hoch.
14) Die deutsche Steinkohle soll weiter subventioniert werden.
stimme nicht zu - auch wenn ich selber aus dem Pott komme... Zeiten ändern sich. Es ist halt wirtschaftlicher, Kohle in Australien im Tagebau abzubauen, als hier au unter 1000 Metern Tiefe nach oben zu schaffen.
15) Die Bundeswehr soll für Aufgaben der inneren Sicherheit verstärkt eingesetzt werden dürfen.
stimme nicht zu - Im Vergleich zu anderen Organen der Exekutive wird die Bw schon jetzt schlechter besoldet. Und dann trotzdem Aufgaben übernehmen, für die andere Bezahlt werden?
16) Abgeordnete sollen verpflichtet werden, alle ihre Nebeneinkünfte zu veröffentlichen.
stimme zu - Ja, aber Hallo! Dem Selbstbedienungsladen muss mal ein Ende gemacht werden.
17) Jedes Kind muss vor der Einschulung einen Sprachtest bestehen.
stimme zu - Ist in anderen Ländern gang und gebe.
Auch wenn ich noch nicht selber bretroffen bin, alleine im Interesse meiner Freunde/Bekannten, die Schulpflichtige Kinder haben.
18) Das Erststudium soll gebührenfrei sein.
stimme zu - Das ist Aufgabe des Staats, seinen jungen Leuten Bildung zu ermöglichen.
19) Bildungspolitik soll ausschließlich Angelegenheit der Bundesländer sein.
stimme nicht zu - Eine gewisse Verglaeichbarkeit wäre schon wünschenswert. Ich will doch nicht extra nach Bayern umziehen, nur damit mein Kind was vernünftiges in der Schule lernt
20) BAföG sollte unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt werden.
stimme zu - alles andere wäre undemokratisch, jeder hat das selbe Recht.
21) Der Staat soll im ersten Jahr der Elternzeit ("Erziehungsurlaub") einen Lohnersatz zahlen.
neutral - Sollte er?
22) Frauen müssen auch ohne vorherige Beratung bis zum dritten Monat straffrei abtreiben dürfen.
stimme zu - Soll man aus einem kleinen "Unglück" ein großes machen?
23) Von allen Straftätern/innen sollen die DNA-Daten ("genetischer Fingerabdruck") zentral erfasst werden.
stimme zu - Kann nur im INteress potentieller Opfer sein.
24) Die Wehrpflicht soll abgeschafft werden.
stimme nicht zu - Das wäre eine weitere finanzielle Katastrophe. Ohne Wehrpflicht keinen Ersatzdienst mehr, und ohne Ersatzdient geht der Pflegebereich ganz den Bach runter. Das kann keiner Bezahlen. Dann lieber ein soziales Pflichtjahr (Mann & Frau), wahlweise Bund stattdessen.
25) Mehr Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen!
neutral - Wenn es helfen könnte, Straftaten aufzudecken?!?
26) Gesetzliche Gleichstellung der "Homo-Ehe"!
stimme nicht zu - Die steuerlichen Vorteile werden Eheleute gewährt, weil sie Kinder zur Welt bringen, und erziehen.
27) Bei Bundestagswahlen: Wählen ab 16 Jahren!
neutral - Da viele auch mit über 18 nicht wissen, was sie tun, ist es eigentlich auch egal.
28) Biometrische Daten (z.B. Fingerabdruck) sollen in den Personalausweis aufgenommen werden.
stimme zu - Kann im Falle einen Falles helfen, Straftäter zu fassen.
29) Haschisch soll legalisiert werden.
stimme zu - warum nicht? Alkohol ist legal, und viel schmlimmer. Haschisch macht nicht abhängig, und die Stuern könnte der Staat doch gut gebrauchen.
30) Volksentscheide auch auf Bundesebene!
stimme zu - Auf jeden Fall. Eine viel direktere Demokratie.
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen,
Volkvertreter verkaufen ...
so, nun könnt ihr über mich herfallen *lach*

