Wahl-O-Mat

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#1 Wahl-O-Mat

Beitrag von tracer »

Finde das Teil echt gut...

1) Generelles Tempolimit auf Autobahnen!

stimme zu - ich fahre zwar auch gerne schnell, wenn es die Strecke erlaubt, aber das gilt nicht für alle. Die Drängler und Raser sind ein großen Risiko, 600 Tote jährlich müssten nicht sein.
In Amerika war das Autobahnfahren immer sehr entspannend, weil die Differenzen nicht so hoch waren, wie hier.

2) Der Kündigungsschutz soll gelockert werden.
stimme zu - Es ist heutzutage schier unmöglich, einen Arbeitnehmer, der nichts leisten möchte oder kann "freizusetzen". Gerade für den Mittelstand katastrophal.

3) Am geplanten Ausstieg aus der Atomenergie soll festgehalten werden.
stimme nicht zu - Anstatt Geld für ineffiziente Sachen wie Windkraft- und Solaranlagen zu verschwenden (die so wenig verlässlich sind, dass immer Kohlekraftwerke, die permant Emmisionen ausstossen auf "stand-by" laufen müssen), sollte man Geld in die Entwicklung der Fusionstechnik stecken, um dann von der Kernspaltung abstand nehmen zu können.

4) Benzinsteuern senken!
stimme zu - Individalverkehr ist eine der schönsten Errungenschaften der Industrienationen, aber den Bürger dafür derart zu schröpfen, ist frech.

5) Die Türkei soll vollwertiges Mitglied der Europäischen Union werden können.
stimme nicht zu - Ersten liegt die Türkei zur hälfte in Asien, zweitens herrschen da nicht unsere "mitteleuropäischen Wertvorstellungen", ich sehe keinen Vorteil für die EU.

6) Die Mehrwertsteuer muss erhöht werden!
stimme nicht zu - Nur weil der Staat nicht mit Geld umgehen kann, einfach die Steuern erhöhen? Klasse. Auserdem wäre das kontraproduktiv, weil die Kaufkraft sinken würde, und das den Einzelhandel schächen würde.

7) Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns!
neutral - Was bringt das, wenn der geringer ist, als das ALG2?

8) Erhöhung der Steuern für Spitzenverdiener.
stimme zu - Unter der Vorausetzung, das damit unsere millionenschweren Manager und Politker gemeint sind.

9) Das Dosenpfand soll abgeschafft werden.
stimme zu - Jau. wär klasse. Ich habe meine Dosen früher in den Abfall geworfen, heute sammel ich die, und leere Flaschen *kopfschüttel*

10) Alle Bürger/innen sollen sich in einer gesetzlichen Krankenkasse versichern müssen.
stimme nicht zu - Damit man immer mehr zahlt, weil es die staatlichen nicht schaffen, zu wirtschaften?

11) Im Ausland lebende Deutsche sollen in Deutschland Steuern zahlen müssen.
stimme nicht zu - Warum Steuern zahlen, wenn man auch keine Leistung in Anspruch nimmt?

12) Die europäischen Agrarsubventionen müssen deutlich gesenkt werden.
stimme zu - Wenn Agrarprodukte woanders billiger sind, dann kaufen wir sie halt da.

13) Die gemeinsame europäische Verteidigungspolitik soll ausgebaut werden.
neutral - Die Balstung der Bw ist jetzt schon sehr hoch.

14) Die deutsche Steinkohle soll weiter subventioniert werden.
stimme nicht zu - auch wenn ich selber aus dem Pott komme... Zeiten ändern sich. Es ist halt wirtschaftlicher, Kohle in Australien im Tagebau abzubauen, als hier au unter 1000 Metern Tiefe nach oben zu schaffen.

15) Die Bundeswehr soll für Aufgaben der inneren Sicherheit verstärkt eingesetzt werden dürfen.
stimme nicht zu - Im Vergleich zu anderen Organen der Exekutive wird die Bw schon jetzt schlechter besoldet. Und dann trotzdem Aufgaben übernehmen, für die andere Bezahlt werden?

16) Abgeordnete sollen verpflichtet werden, alle ihre Nebeneinkünfte zu veröffentlichen.
stimme zu - Ja, aber Hallo! Dem Selbstbedienungsladen muss mal ein Ende gemacht werden.

17) Jedes Kind muss vor der Einschulung einen Sprachtest bestehen.
stimme zu - Ist in anderen Ländern gang und gebe.
Auch wenn ich noch nicht selber bretroffen bin, alleine im Interesse meiner Freunde/Bekannten, die Schulpflichtige Kinder haben.

18) Das Erststudium soll gebührenfrei sein.
stimme zu - Das ist Aufgabe des Staats, seinen jungen Leuten Bildung zu ermöglichen.

19) Bildungspolitik soll ausschließlich Angelegenheit der Bundesländer sein.
stimme nicht zu - Eine gewisse Verglaeichbarkeit wäre schon wünschenswert. Ich will doch nicht extra nach Bayern umziehen, nur damit mein Kind was vernünftiges in der Schule lernt

20) BAföG sollte unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt werden.
stimme zu - alles andere wäre undemokratisch, jeder hat das selbe Recht.

21) Der Staat soll im ersten Jahr der Elternzeit ("Erziehungsurlaub") einen Lohnersatz zahlen.
neutral - Sollte er?

22) Frauen müssen auch ohne vorherige Beratung bis zum dritten Monat straffrei abtreiben dürfen.
stimme zu - Soll man aus einem kleinen "Unglück" ein großes machen?

23) Von allen Straftätern/innen sollen die DNA-Daten ("genetischer Fingerabdruck") zentral erfasst werden.
stimme zu - Kann nur im INteress potentieller Opfer sein.

24) Die Wehrpflicht soll abgeschafft werden.
stimme nicht zu - Das wäre eine weitere finanzielle Katastrophe. Ohne Wehrpflicht keinen Ersatzdienst mehr, und ohne Ersatzdient geht der Pflegebereich ganz den Bach runter. Das kann keiner Bezahlen. Dann lieber ein soziales Pflichtjahr (Mann & Frau), wahlweise Bund stattdessen.

25) Mehr Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen!
neutral - Wenn es helfen könnte, Straftaten aufzudecken?!?

26) Gesetzliche Gleichstellung der "Homo-Ehe"!
stimme nicht zu - Die steuerlichen Vorteile werden Eheleute gewährt, weil sie Kinder zur Welt bringen, und erziehen.

27) Bei Bundestagswahlen: Wählen ab 16 Jahren!
neutral - Da viele auch mit über 18 nicht wissen, was sie tun, ist es eigentlich auch egal.

28) Biometrische Daten (z.B. Fingerabdruck) sollen in den Personalausweis aufgenommen werden.
stimme zu - Kann im Falle einen Falles helfen, Straftäter zu fassen.

29) Haschisch soll legalisiert werden.
stimme zu - warum nicht? Alkohol ist legal, und viel schmlimmer. Haschisch macht nicht abhängig, und die Stuern könnte der Staat doch gut gebrauchen.

30) Volksentscheide auch auf Bundesebene!
stimme zu - Auf jeden Fall. Eine viel direktere Demokratie.

Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen,
Volkvertreter verkaufen ...


so, nun könnt ihr über mich herfallen *lach*
David

#2

Beitrag von David »

Sehe ich in etwa auch so @ Tracer ...
bis auf das mit der Wehrpflicht. Da ist unser Land noch etwas
zurückgeblieben. Andere haben das längst zu einer freiwilligen Armee
umstrukturiert. Das das gut funktioniert, sieht man bei unseren
Nachbarn, nur ist es erstmal eine gewisse Umstellung.
Ausserdem ist die Wehrpflicht viel zu ungerecht, die meisten
drücken sich ja davor. Das ergibt zwar enorme Billig-Arbeitskräfte,
aber das ist wie Zwangsarbeit oder Freiheitsberaubung.

Bei Leuten wie mir schadet der Misst nur ... einzige Möglichkeit war
Ersatzdienst im Katastrophenschutz (Malteser).
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Dodo hat geschrieben:Andere haben das längst zu einer freiwilligen Armee
umstrukturiert.
Aus meiner Sicht als Reservist: Dann haben wir genau die Probleme, die die Amis und Tommies haben: Es kommt nur noch das zum Bund, was man gar nicht haben will.
Gerade im Bereich der Unteroffiziere wurden deutlich über 50% des Nachwuchses an SaZ und Berufsoldaten aus wehrplfichtigen rekrutiert. Auch ich hätte keine 12 Jahre beim Bund verbracht, wenn ich nicht als Wehrpflichtiger gezogen worden wäre.

Aus der Sicht als Stuerzahler: Könne wir uns nicht leisten, eine Berufsarmee wäre viel teuere als eine Wehrpflichtarmee. Und die Kosten würde uns dann auch im Pflegeberecih überollen.

Und, es wird ja keiner mehr gezwungen, zum Bund zu gehen.
Esatzdienst, THW, Freiwilge Feuerwehr, Malteser (prost) :)
David

#4

Beitrag von David »

Ja eben weil niemand gezwungen wird hinzugehen,
ist es fast schon Verfassungswidrig und gehört abgeschafft.
Gleichberechtigung ist nicht mehr vorhanden.
Nicht zu vergessen das der Ersatzdienst krasse 6 Jahre dauert.
Das es als eine freiwilligen Armee zu teuer / unbezahlbar wird,
denke ich nicht. Bei der Bundeswehr wurde doch die letzten Jahre
massenhaft eingespart und Standorte geschlossen. Da spart man
bereits. Mit der Wehrpflicht den Soldatennachwuchs zu erhalten?
Nicht auf Kosten dieser Freiheitsberaubung. Das ist es letztlich.

Was will man mit einem anfangen, der z.B. vor 20 Jahren
mal die Grundausbildung gemacht hat? Soll sowas in den Krieg
ziehen? Aber hallo ... soll sowas in Kriesengebieten für Ordnung
sorgen? :-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

OK, dann halt soziales Pflichtjahr für Männer/Frauen. Optional Bundeswehr.
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von FreddyFerris »

2 teil des punkt 7 stimme ich schon mal nciht zu :)
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

FreddyFerris hat geschrieben:2 teil des punkt 7 stimme ich schon mal nciht zu :)
Wieso?

EDIT:

Ich gehe mal davon aus, dass sich Freddi nicht gerade für ALG2 interessiert, und Punkt 8 meint.
Dann kann ich es verstehen :)
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von FreddyFerris »

sorry punkt 8 meine ich nicht punkt 7

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

FreddyFerris hat geschrieben:sorry punkt 8 meine ich nicht punkt 7

Fred
2late :-)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von speedy »

Erhöhung der Steuern für Spitzenverdiener
Stimme ich auch nicht zu - einfach aus dem Grund - die zahlen genauso Steuern auf ihr hohes Gehalt, wie wir auf unser niedriges - und da die Abgaben prozentual sind, zahlen die Besserverdiener ja jetzt auch schon mehr Steuern. Der Punkt fällt bei mir unter dem Satz von tracer "Nur weil der Staat nicht mit Geld umgehen kann, einfach die Steuern erhöhen ?" ... die bekommen zwar nen Haufen Geld, aber das Gehalt mußten die sich genauso erarbeiten, bis sie dorthin gekommen sind, wie jeder andere auch - ich sehe den Punkt in der Kategorie "Neid" und weil das bei der großen Wählergruppe gut ankommt, aber nicht wirklich logisch/sinnvoll zu begründen.
Frauen müssen auch ohne vorherige Beratung bis zum dritten Monat straffrei abtreiben dürfen.
Eine der vielen Dinge, wo die DDR auch schon fortschritlicher war - da gab es das schon.
Generelles Tempolimit auf Autobahnen!
Und was soll das bringen ? ... abgesehen davon, daß viele Autobahnen so und so schon mit Limit sind ... wer schnell fahren will, der fährt schnell - den interessieren auch keine Schilder.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von labmaster »

Laut dem Wahl-O-Mat müßte ich FDP wählen :)


Grüße,
Walter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:
Generelles Tempolimit auf Autobahnen!
Und was soll das bringen ? ... abgesehen davon, daß viele Autobahnen so und so schon mit Limit sind ... wer schnell fahren will, der fährt schnell - den interessieren auch keine Schilder.
Es müsste natürlich auch geahndet werden.
Radarüberwachung alle paar Km, die Kosten für die Instalaltion kämem ruckzuck wieder rein, bis es alle Raser gelernt haben.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von speedy »

Radarüberwachung alle paar Km, die Kosten für die Instalaltion kämem ruckzuck wieder rein, bis es alle Raser gelernt haben.
Würden sie nicht - es gibt eine Straße im Land Brandenburg (also ne B irgendwas), da haben die das so gemacht - ich sag dir, das ist vielleicht ne nervige Strecke - andauernt bremsen :D ... na jedenfalls haben die im Fernsehen mal gemeint - rein Einnahmetechnisch machen die jetzt mit den vielen Blitzern nen Minus - Unfallmäßig oder was da der Grund war, hat es sich aber gebessert.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Jonas »

Ich bin absolut gegen ein Tempolimit!
Abgesehen davon, dass man eh meistens nur noch 130 fahren kann aufgrund des Verkehrs...

Aber dann, wenn es mal ohne Gefahr vorwärts gehen kann, will ich auch mal 200 fahren können!!
Sonst kommt man ja nie an!

Außerdem ist es ein großer Unterschied, ob man rast, oder schnell fährt!
Ein Raser kannes nicht und tut es trotzdem! Einer der schnell fährt kann es und fährt so bei 200 genau so sicher wie bei 120!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#15

Beitrag von Dome »

Hi
finde das Teil auch gut, vor allem weil eben 30 wichtige Dinge rausgenommen wurden.

1) Generelles Tempolimit auf Autobahnen!
stimme nicht zu - Es gibt an gefährlichen Stellen Tempolimits, jeder kann selbst entscheiden, ob und wieviel Sprit er verbrauchen sollte.

2) Der Kündigungsschutz soll gelockert werden.
neutral - Kann ich nicht viel zu sagen, da keine Ahnung ^^

3) Am geplanten Ausstieg aus der Atomenergie soll festgehalten werden.
stimme ich zu - Ich sehe das wie Tracer, es gibt viele (gute) Theorien zur Energiegewinnung, die auch "sauber" sind, wieso nicht diese erforschen? Allerdings produzieren wir jetzt Atommüll, den wir JETZT noch nicht beseitigen können!

4) Benzinsteuern senken!
stimme zu - Sie werden nicht für das genutzt, für was sie vorgesehen sind, also wieder senken und dann dafür benutzen wofür sie auch einst mal gedacht waren.

5) Die Türkei soll vollwertiges Mitglied der Europäischen Union werden können.
stimme nicht zu - "Ersten liegt die Türkei zur hälfte in Asien, zweitens herrschen da nicht unsere "mitteleuropäischen Wertvorstellungen", ich sehe keinen Vorteil für die EU." hier stimme ich tracer zu

6) Die Mehrwertsteuer muss erhöht werden!
stimme nicht zu - Sehe nicht, wieso das helfen sollte. Sie sollen erstmal mit ihrem Geld klar kommen und net so viel ausgeben, dass wäre wichtiger!

7) Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns!
neutral - Auf der einen Seite ok, da so evtl. die Konkurenz aus dem Osten net mehr so stark ist, da sie net mehr so billig sind. Allerdings wäre es ein weiterer Grund für deutsche Firmen, ihre Produtkionsstätten ins Ausland zu verlegen.

8 ) Erhöhung der Steuern für Spitzenverdiener.
neutral - Da hab ich keine wirkliche Meinung, ihr habt ja schon viele Argumente genannt.

9) Das Dosenpfand soll abgeschafft werden.
stimme nicht zu - fände es besser Dosen ganz ab zu schaffen, es gibt weitaus bessere Verpackungsmöglichkeiten für Getränke, die viel einfacher zu transportieren sind (die man zB zusammenfalten kann)
Ausserdem is Recycling heute ne wichtige Sache, Plastikflaschen mit Pfand werden wenigstens noch einmal benutzt und das ohne größeren Aufwand!

10) Alle Bürger/innen sollen sich in einer gesetzlichen Krankenkasse versichern müssen.
stimme nicht zu - Kann ich nicht viel zu sagen ^^

11) Im Ausland lebende Deutsche sollen in Deutschland Steuern zahlen müssen.
stimme nicht zu - Grade bei der hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland gibts doch Menschen die ins Ausland gehn für ein paar Jahre eben damit sie dem Staat net auf der Tasche liegen und ihr Geld selbst verdienen, wieso sollen die dann noch Steuern zahlen. So Leute wie Michael Schuhmacher sind da doch eher Ausnahmen! Der könnte ruhig was zahlen :P

12) Die europäischen Agrarsubventionen müssen deutlich gesenkt werden.
stimme zu - "Wenn Agrarprodukte woanders billiger sind, dann kaufen wir sie halt da." Da hat tracer Recht, in Deutschland ist es einfach nicht mehr so rentabel. Viele Bauern können ohne Subventionen gar nicht mehr existieren, irgendwann müssen sie sich was neues aufbauen.

13) Die gemeinsame europäische Verteidigungspolitik soll ausgebaut werden.
stimme nicht zu - Wieso ausbauen? Sollten wir nicht erstmal unsere Probleme in den Griff bekommen? Wir haben so viele Schulden und wollen dann noch im Ausland Probleme lösen? Die Bundeswehr im Ausland kostet einiges an Geld, ich denke man sollte da nicht übertreiben und auch mal andre Länder was tun lassen.

14) Die deutsche Steinkohle soll weiter subventioniert werden.
stimme nicht zu - Es lohnt einfach nicht mehr, früher war das super, aber ich sehe es hier wie bei den Bauern, es wird Zeit sich neue Dinge zu suchen.

15) Die Bundeswehr soll für Aufgaben der inneren Sicherheit verstärkt eingesetzt werden dürfen.
stimme nicht zu - Die Soldaten haben zwar eine extra Ausbildung, allerdings keine die man mit der eines Polizisten oder ähnlichem vergleichen könnte. Hier müssten man die Soldaten intensiv und mit hohem Kostenaufwand schulen. Wieso stellt man dann net gleich Polizisten ein? Wohl zu teuer?

16) Abgeordnete sollen verpflichtet werden, alle ihre Nebeneinkünfte zu veröffentlichen.
stimme zu - Natürlich, wenn sie auf Grund ihres Amtes von verschiedenen Firmen "gesponsert" werden und eben dadurch einen Vorteil erhalten den ein andrer Bürger nicht bekommt, dann sollten die Leute das schon wissen und das sollte man dann auch unterbinden, wir wollen keine bestechlichen Politiker...

17) Jedes Kind muss vor der Einschulung einen Sprachtest bestehen.
stimme zu - Ein ganz klares Muss, meiner Meinung nach sollte man nicht nur bei der Einschulung einen Sprachtest bestehen. Ein Kind das in der ersten Klasse noch kein Deutsch kann, dass gehört nicht in die Schule, denn es wird immer Probleme bekommen und somit die ganze Klasse aufhalten.

18 ) Das Erststudium soll gebührenfrei sein.
stimme zu - "Das ist Aufgabe des Staats, seinen jungen Leuten Bildung zu ermöglichen." Richtig und wer meint ein Zweitstudium beginnen zu müssen, der kann ruhig bisschen was bezahlen

19) Bildungspolitik soll ausschließlich Angelegenheit der Bundesländer sein.
stimme nicht zu - tracer hat es ja schon angesprochen, es gibt zu viele regionale Unterschiede und grade wo es heute so wenig Arbeitsplätze gibt, schauen die Arbeitgeber auch auf die Ausbildung und es kann ja nicht angehen, dass ich benachteiligt bin, nur weil in meinem Bundesland das Kultusministerium nicht so ein tolles Schulsystem auf die Beine gestellt hat wie die der andren. Von daher sollte man die Regelungen (Unterrichtspläne zB) national bestimmen. Abschlusstests sollten in allen Schulen gleich sein.

20) BAföG sollte unabhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt werden.
stimme zu - Sollte so sein, ist doch nur fair.

21) Der Staat soll im ersten Jahr der Elternzeit ("Erziehungsurlaub") einen Lohnersatz zahlen.
stimme zu - Wenn man erst mit zwei Leuten verdient und man dann ein Kind bekommt, dann ist die finanzielle Belastung größer, aber das Einkommen niedriger, somit sollte der Staat in der Zeit in der die Frau bzw. der Mann (je nachdem wie sich das Paar einigt) ein bestimmten prozentualen Teil des Verdienstes zahlen. Das würde auch die Geburtenrate erhöhen.

22) Frauen müssen auch ohne vorherige Beratung bis zum dritten Monat straffrei abtreiben dürfen.
stimme zu - Ich denke man sollte es erlauben, allerdings sollte man den Frauen schon klar machen, welche Konsequenzen das hat

23) Von allen Straftätern/innen sollen die DNA-Daten ("genetischer Fingerabdruck") zentral erfasst werden.
neutral - Bin mir nicht sicher, ob man dieses Kapitel der Strafverfolgung beginnen sollte. Vielleicht sollte man einfach Sexualstraftäter etc. länger ins Gefängnis stecken und nach dem Gefängnis beobachten. Besser vorsorgen (und damit eine eventuelle Straftat verhindern) als danach den Vergewaltiger aus der Datenbank raussuchen zu müssen.

24) Die Wehrpflicht soll abgeschafft werden.
stimme zu - Viele Altersheime und andre Einrichtungen rechnen mit den "günstigen" Zivis, keiner könnte sich das mehr leisten. Allerdings haben wir doch heute genug Arbeitslose, die eh vom Staat bezahlt werden und die diese Arbeiten machen könnten, vom Staat bezahlt werden würden und somit für die Einrichtungen keine Kosten entstehen würden.

25) Mehr Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen!
stimme zu - Wieso nicht, sofern deutlich darauf hingewiesen wird finde ich das in Ordnung, verhindert evtl auch kleinere Straftaten wie Diebstahl.

26) Gesetzliche Gleichstellung der "Homo-Ehe"!
neutral - Mir ist das eigentlich egal.

27) Bei Bundestagswahlen: Wählen ab 16 Jahren!
stimme nicht zu - Ich denke mit 18 ist es schon schwer zu entscheiden, mit 16 noch schwieriger. Das sollte man eher lassen

28 ) Biometrische Daten (z.B. Fingerabdruck) sollen in den Personalausweis aufgenommen werden.
stimme nicht zu - Es ist sicherlich nicht schwer einen Fingerabdruck nach zu machen und wer Zugriff auf so eine Datenbank hat, dem steht einiges offen, mag nicht daran denken, was man so anderen Menschen in die Schuh schieben kann.

29) Haschisch soll legalisiert werden.
stimme zu - Allerdings sollte die Abgabe an Jugendliche verboten sein, finde das es zB beim Alkohol und bei Zigaretten viel zu lasch gehandhabt wird.

30) Volksentscheide auch auf Bundesebene!
stimme zu - Andere Länder machen das auch so (zB beim Euro), wieso sollten wir das nicht tun? So hätte das Volk auch mal etwas mehr zu "sagen"
Zuletzt geändert von Dome am 29.08.2005 18:17:29, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Dominik
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“