D36-GTB Fernsteuerung

Antworten
Loewe
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.2005 18:18:03

#1 D36-GTB Fernsteuerung

Beitrag von Loewe »

Hallo

Ich wollte gerne wissen ob ein Kabel mit dabei ist, um die Fernsteuerung an den PC zu schliessen?

Der Heli

Wenn nicht, welches Kabel brauche ich dazu?

Welche Simulatoren gehen mit dieser Fernsteuerung?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Gruss Loewe
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi und willkommen,

ich vermute einfach mal nein, sonst wäre es erwähnt.

Die Bilder sehen zu grossen Teilen gefaked aus.


Zu Qualität und Fähigkeiten der Funke mag ich mich nicht äussern.


Ich persönlich würde so ein Angebot nicht in die engere Wahl nehmen.



Cu

Harald
higgy

#3

Beitrag von higgy »

Ganz meine Meinung ...

erzähl mal was zu deinen Vorkenntnissen und den Zielen Loewe ...
Und den finanziellen Rahmen.
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von labmaster »

Simulator wirds eventuell nur ne uralten Trueflight geben. Hierzu müßtest du dich abger mit dem Anbieten in Verbindung setzten.
Die Funke selbst ist mit nicht anderem kompatiebel, also auch nicht mit anderen Empfängern oder anderen Simulatoren , auch nichtmit einem FMS.

Die Funke selbst ist grottenschlecht und führt meist selbst schon zum crash des Helis, das BEC gibt ganz schnell Rauchzeihen von sich.
Der verwendete Motor reicht bei diesem neuen Heli kaum zum vernünftigen fliegen. Ausserdem hält er die Belastung nicht besonders gut aus da er bei diesem neuen DF36-GTD nun auch die Wälzkraft für den Riemen mit aufbringen muß. Der Gyro geht für den preis eigentlich gut ist jedoch in keinster Weise mit einem vernünftigen Gyro zu vergleichen..

Alles in allem bekommen man zwar für das Geld schon viel, aber nichts wirklich gut funktionierendes.

Wenn es den Heli selbst, also ohne Elektronik, Motor und Akku zum extrem günstigen Preis (vieleicht 70 bis 80 EUR) geben würde, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, daß dies ein Hit wäre, denn die Mechanik selbst ich nicht so extrem schlecht.


Grüße,
Walter




Oh jehhh, ich seh schon wieder ne Schwemme Hilferufe über das Forum hereinbrechen :) Walkera verschont einen aber auch gar nicht :)
Loewe
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.2005 18:18:03

#5

Beitrag von Loewe »

Immer mit der Ruhe

Wer mich kennt weiss das ich nur erstklassige RC komponenten verwende.
(Savage, Collari30 Engine, Graupner XS-6 Synthesizer System usw).
Ist jedoch alles aus dem Car berreich.

Der Heli ist dazu da mal reinzuschnuppern.
Wenn man die Technik eines Heli kennt und sich darüber Infomiert ist alles halb so wild.

Das Set reicht (gut eingestellt vorausgesetzt) um mal zu schnuppern, mein Haupanliegen war mit einer Billigen Fernsteuerung am Simulator zu schnuppern.
Leider scheint es so das dies nicht geht.

Wenn mir das Helifliegen zusagt wird mal richtig geld Investiert wie 401 Gyro, mc22, richtigen Servos, Bruschless, lipo usw, da kostet der Heli dazu am wenigsten.

Also, mir geht es um schnuppern, ich stecke nur Geld in Dinge die mich auch Interesieren.

Wenn sich nun junge Leute so ein Set kaufen und meinen das Ding taugt nichts weil Sie keine Ahnung haben sind sie selber schuld.

Wenn es mir gefällt wir sowieso mit Reflex und der mc22 geübt, aber zuerst:

Wie komme ich günstig zu einem Simulator mit Vernsteuerung zum Schnuppern?

Gruss Loewe
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#6

Beitrag von chr-mt »

Wie komme ich günstig zu einem Simulator mit Vernsteuerung zum Schnuppern?
www.gamebird.de
Wenn sich nun junge Leute so ein Set kaufen und meinen das Ding taugt nichts weil Sie keine Ahnung haben sind sie selber schuld.
Wenn nun ältere Leute, die eine ganze Menge Erfahrung mit Helis haben, sage daß das nix ist, dann ist der, der nicht drauf hört auch selber schuld ;)

Übrigens: Herzlich Willkommen im Forum!

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
mreck
Beiträge: 19
Registriert: 29.08.2005 08:57:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mreck »

Hallo,

also normarlerweise sind bei den Walkera Helis eigendlich ein Kabel und ne FMS CD als Sim. dabei.
Die FS sollte auch mit anderen Sims gehen.
Würde mal bei gtoys nachfragen , weil der 36GTB auf der Walkera Seite nich vorhanden ist um zu sehen was so dabei ist. Da gibts nur den normalen 36D

Ich hatte malganz "kurz" den 35 und da war alles dabei.

Was die Quallität an geht kann ich dir nur sagen das du die Servos und die "billo" Funke total vergessen kannst.

Der Heli selber geht wird aber nie an den T-Rex oder ähnlichen ran kommen. Der 36d(Zahriemen) ist das Mittelding zwischen dem 35(mit Welle) und 39(Zahnriemen) wobei der 39 baugleich mit dem T-Rex ist aber halt nicht in der Qualität.
Und ohne Lipo und Brushless also in der Verkaufsversion wirst du keine Freude haben da er nur am Boden hüpft. Und das "Ladegerät" kannste auch vergessen ist nur ein Steckernetzteil.

Wie gesagt sieht am Anfang billig aus und wird vielleicht für den Anfang reichen aber früher oder später wirst du die Servos, die Funke , den Motor und den Akku austauschen und dann wirds teuer.

Gruss
Micha
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“