Nachtflugblätter laden

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Nachtflugblätter laden

Beitrag von chris.jan »

Ich bin jetzt stolzer Besitzer von Align Nachtflugblättern :bounce:
Jetzt ist nur die Frage wie ich die am besten laden kann - leider habe ich die gebraucht bekommen, ohne weitere Anleitung.
Ich weiß nur, daß man sie mit 40mA laden soll.....
Nen Extra Lader dafür will ich mir nicht kaufen, schließlich ahbe ich ja schon ein Ladegerät. Nur leider schaltet das bei weniger als 50mA Ladestrom ab. Also werden die nicht 100% voll.
Derzeit überlege ich, die einfach als 2P mit 80mA zu laden, das wäre das einfachste.

Weiß da jemand mehr zu? Sind 600er Blätter mit insgesamt 6 LEDs - Teilenummer ist die H60131.
Mir ist eigentlich am wichtigsten zu wissen wieviel mAh die überhaupt haben.
Schalten die eigentlich automatisch ab, wenn der Akku runter auf 20% Ladezustand ist?
Oder sind die so simpel, daß man einfach nur zwingend den Jumper ziehen muß, wenn die LEDs aufhören zu leuchten?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2 Re: Nachtflugblätter laden

Beitrag von TimoHipp »

Chris !

Du machst hier wieder eine Doctorarbeit draus.

Die Teile leuchten solange bis der Akku leer ist. Also Stecker ziehen.
Das mit dem Ladegerät hatte ich dir aber gesagt. Der Lader gibt genau 4,2V raus. So kann ein Blatt nicht überladen werden.

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14829
hier schreiben sie 60mAh Laden.

Das Teil hat bei mir aber schnell den Löffel abgegeben. Hat auch vorher nie die Blätter auf 4,2V gebracht. Daher habe ich mir ein Lader von Ms Composit gekauft.
Der Lädt mit 40mAh

Timo


chris.jan hat geschrieben:Ich bin jetzt stolzer Besitzer von Align Nachtflugblättern :bounce:
Jetzt ist nur die Frage wie ich die am besten laden kann - leider habe ich die gebraucht bekommen, ohne weitere Anleitung.
Ich weiß nur, daß man sie mit 40mA laden soll.....
Nen Extra Lader dafür will ich mir nicht kaufen, schließlich ahbe ich ja schon ein Ladegerät. Nur leider schaltet das bei weniger als 50mA Ladestrom ab. Also werden die nicht 100% voll.
Derzeit überlege ich, die einfach als 2P mit 80mA zu laden, das wäre das einfachste.

Weiß da jemand mehr zu? Sind 600er Blätter mit insgesamt 6 LEDs - Teilenummer ist die H60131.
Mir ist eigentlich am wichtigsten zu wissen wieviel mAh die überhaupt haben.
Schalten die eigentlich automatisch ab, wenn der Akku runter auf 20% Ladezustand ist?
Oder sind die so simpel, daß man einfach nur zwingend den Jumper ziehen muß, wenn die LEDs aufhören zu leuchten?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Re: Nachtflugblätter laden

Beitrag von Mataschke »

chris.jan hat geschrieben:Schalten die eigentlich automatisch ab, wenn der Akku runter auf 20% Ladezustand ist?
Oder sind die so simpel, daß man einfach nur zwingend den Jumper ziehen muß, wenn die LEDs aufhören zu leuchten?

Nein tun sie nicht ....

Das ist noch simpler ...

Blau und Grün brauchen mehr Strom als Rot ... somit gehn die als erstes aus , wenn nur noch rot leuchtet wirds Zeit zum laden ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Nachtflugblätter laden

Beitrag von Crizz »

So isses.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Nachtflugblätter laden

Beitrag von chris.jan »

Jetzt hatte ich mir doch extra ne Stiftleiste bestellt, aber leider paßt die nicht, weil man dafür ne Stiftleiste mit "gedrehten" also runden Stiften braucht. Tja, egal, geht ja auch anders...... :mrgreen:

Ich hab die Blätter jetzt als 2P geladen, weil mein Lader minimal nur 50mA kann - aber die Einzelzelle nur 40mA braucht.
Dateianhänge
Stecknadel und Korken
Stecknadel und Korken
parallele Ladung mit Stecknadeln.JPG (119.27 KiB) 239 mal betrachtet
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“