Mein erster Rumpf : BO-105 Restauration

Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von pico500 »

Bild
.
...man übersehe nicht die Dremeltrennscheibe :P
.
Bild
.
...nicht ganz abtrennen...ers die Pappe rein un Schablone aus Pappe machen mit die Form nich verloren geht :roll:
.
Bild
.
...schablone aus entsprechendem Material nachbilden :idea:
.
Bild
.
...dann 2.ter Schnit...dito Schablone...auf Bild beide eingeklebt
Die Spanten sind nicht endgültig und werden noch verändert...u.a. wegen
dem "Akkurausziehthema"
Nu is die Nas`ab
:twisted:
.
Bild
.
...hier gibbet für mich noch viiiel Vorarbeit...da der beschäd. Rumpf etwas gelitten hat
(also da wo der Rahmen mit dem
Rumpf verschraubt wird) und ich da erstmal ne Basis schaffen
muss
:oops: :D
Bei nem neuen is dat keen Thema :roll:
.
Bild
.
...ersma mit dem neuen Heck vertraut machen :cry:
.
Bild
.
...mal mit dem fertigen und dem E-Teil-Tuning-Hubi vergleichen ob dat alles so passen kann :shock:
.
Bild
.
...wer Ordnung hält is selber schuld :oops:
.
@Flusi / @all Danke......Text kütt nach :oops:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von saftbiene »

Hallo Pico500,

da haste inzwischen ja was aus dem Rumpf gemacht. Ich habe auch einen und werde demnächst dort das Innenleben gestalten, Scale.
Aber warum sind bei Deinem oben die Löcher? Musste bestimmt noch schließen oder?
Wie willst Du die Nase befestigen, damit das auch ordentlich aussieht?
Gruß Andreas
Gruß Andreas
http://www.Helikopter-World.de
Alle meine Modelle 1,10 m Rotor
Alouette II
BO 105
BO 105 CBS
Hughes 500
Hughes 500 MD
Bell UH 1 B
Bell 222
Bell 47 G
BK 117
Ecuruil AS 350
Ecuruil AS 355
EC 135
EC 145
Mil Mi 24 Hind
ECO 8 Standard
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von pico500 »

Hi Andreas 8)
Die Löcher stammen vom Vorgänger...und waren wohl zur Kühlung des
Motors gedacht.Ich werde da mal Messungen machen,wie es mein Fun500
im Rumpf verkraftet...hab da im Trainer auch schon Temperatur...nich so
dolle,aber eben so grad,das ich unzufrieden bin :roll:
Auf der Messe versuche ich mal nen Kühler für den Motor zu bekommen...
hatte bis jetz noch keinen gesehen.Ich steh auf "coole" Motoren :wink:
.
Die Nase versuche ich schwenkbar zu machen.Da der Rumpf ja wieder ein
Experimental Teil ist,werde ich einiges testen...so auch eine
Akku / Motorkühlung in Form eines "vom Rotor eingeströmten Luftkanals"
...da mir auch in der CP-BL-Bell mittlerweile die Lipo`s verrec...sind :cry:
Sie werden da auch aaaanständig heiss im Rumpf. :twisted:
.
Die im Bild zu sehenden Spanten sind noch roh und müssen teils geändert werden,da man sonst den Akku nich rausziehen kann.Ich werde entweder
KOMPLETTE leichte Spanten aus Balsa fertigen die im Rumpf an allen
Schwach/Trenn-stellen eingebaut werden.Vielleicht schaffe ich es auch,das man den Akku einfach von UNTEN in den Rumpf einschiebt...
(waagerecht zwischen die Kufen in den Rumpf heben mit nem tollen
"Abschlussdeckel" der passt wie Faust auf`s Auge :wink: )
Geplant hab ich auch ein abnehmbares Heck...damit man sich nicht den Wolf frickelt beim einbau in den Rumpf :roll:
...naja..mal sehen was ich so hinbekomme...ich liiiiebe diesen Rumpf
JETZ SCHON wiel er so "is der dickmann" is...da passt viiiel zu frickeln rein 8) oder auch an die Seiten...z.b. so "Ausleger"...((( :shock: :D )))
.
P.S.
...wenn du magst,zeige mal deinen mit Bildern oder so.kenne sons keenen
der son Ding hat...wäre auch (@all :twisted: ) dankbar für LINKS zu HPs
oder so !!! (bin nich so der Google-König :oops: )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Flusitom »

Hi,dann will ich mal als 'Vorgänger' etwas dazu beitragen... :lol:
in die Löcher sollte noch ein Gitter eingeklebt werden und waren für die Kühlung...unten sollte dann der Auslass hin... lag schon fertig lackiert rum... haben den Weg in den Heli aber leider nicht mehr geschafft :roll: :oops: allerdings weiß ich auch nicht, wo sie geblieben sind :oops: noch peinlicher :oops:
dann bin ich um Bilder gebeten worden, wie er mal aussah... da kann ich glaube ich helfen...
....so ein bisschen selber suchen wäre ja schon was... :roll: :D aber wozu hat man ein Forum, ne?! :D :D :D
Also - weiterhin viel Spaß... ich habe noch mehr Bilder und Video... wenn jemand will - eMailadresse per PM, dann mache ich mich am WE mal ans verschicken...
Und hier mal ein toller Link
Stefan Neugebauer ADAC BO105
Sodenn... hoffe, etwas geholfen zu haben

PS abnehmbares Heck bringt dich glaube ich nicht weiter... dann mach lieber ne Klappe hinten rein (wie die Orginaltür zB.)... :roll: :lol:
Dateianhänge
IMAG0011_001.JPG
IMAG0011_001.JPG (177.26 KiB) 362 mal betrachtet
IMAG0002_001.JPG
IMAG0002_001.JPG (158.31 KiB) 1582 mal betrachtet
IMAG0004.JPG
IMAG0004.JPG (450 KiB) 338 mal betrachtet
Herzlichst
Thomas
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von pico500 »

Hi,dann will ich mal als 'Vorgänger' etwas dazu beitragen...
.
Hi alter Rennfahrer 8)
Ich dachte das hätte DEIN Vorbesitzer gemacht :D
....so ein bisschen selber suchen wäre ja schon was... aber wozu hat man ein Forum, ne?!
.
...na warte... DEEEEN kriste wieder :twisted:
Danke für den Link...eeendlich ma andere Bilder *freu* ... und gesehen,das der hintere Spant bei mir ganich mehr da is :cry:
PS abnehmbares Heck bringt dich glaube ich nicht weiter... dann mach lieber ne Klappe hinten rein (wie die Orginaltür zB.)...
.
Jau...dachte ich auch schon dran...werde ich entscheiden,wenn das Heck das erstemal in die BO gesteckt wird...is alles noch im Bau...weiss noch nicht,was mich da erwartet wegen rankommen an Schrauben / Servo un so :roll:
.
PS.@Flusi
...hatte gutes Gespräch auf der Messe mit (glaub) Hr.(Fa.)Gensmantel..also DA wo du deine BK gezogen has` :shock:
...ganz schön s c h ö n das Teil ... mmmh... :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von saftbiene »

Hi Pico,
ich habe bisher nur den blanken Rumpf von der BO 105 stehen, der zusammengeklebt ist. Bin bisher noch nicht weiter gekommen. Da ich erst am Jet-Ranger weiterfummel. Der steht in meiner Galerie als Santini Air. Den 2. Jet-Ranger habe ich mal so erworben mit den Originalaufklebern. Da muß ich erst noch was draus machen. Weiterhin habe ich noch für den nächsten ECO eine BK 117 Rumpf. Aber da bin ich noch beim überlegen, ob ich den als Medikopter oder Space Ship lackiere.
Ich schicke Dir mal auf Deine PM ein paar schöne Fotos von den BO´s
Gruß Andreas
Gruß Andreas
http://www.Helikopter-World.de
Alle meine Modelle 1,10 m Rotor
Alouette II
BO 105
BO 105 CBS
Hughes 500
Hughes 500 MD
Bell UH 1 B
Bell 222
Bell 47 G
BK 117
Ecuruil AS 350
Ecuruil AS 355
EC 135
EC 145
Mil Mi 24 Hind
ECO 8 Standard
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von saftbiene »

Hi Pico,
nachdem ma mir mitgeteilt hat, wie Bilder einstellen funktionieren soll, versuche ich es jetzt.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von pico500 »

...dankeeee Andreas :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von pico500 »

Bild
.
...auch hier gehts jetz mal weiter :roll:
Ein Bildchen vorab:
Man sieht den zusammengesteckten Hubi (noch nich fliiischfähig :cry: )
mit den verkürzten Gfk-Blättern (gut zu sehen der Abstand zum Heckprop..sind ca 4cm)
Wer genau hinschaut,sieht auch schonmal eine weitere Änderung im Heck :D (Rohbau natürlich :roll: )
Aber Sinn des Postings ( :P ) is ma ne Frage:
Hat einer hier im Forum eigendlich ne BO im Eco8 Look??? :shock:
Hab schweeeeer gegoooogelt...aber kaum MODELL Bo`s gefunden :roll:
...jedoch reiiiichlich "Echte" um mich zu entscheiden zwischen der
ADAC oder POLIZEI Lackierung....aber ich glaube es wird die "Polente". 8)
Ich dachte es is beser,falls sie mich mal beim "wild" fliiischen sehen ...dann ham`se vielleicht Spass un machen keene Welle :D
.
Bild
.
PS.
...freue mich schon drauf, die VIER Turbinenauslässe herzustellen :shock:
Hab schon Bölkstoff an der Tanke gekauft...fürs Alu... :twisted:
(morgens um 05:55 nach der Schicht...zusammen mit nem Brötchen...irgendwie hat die an der Kasse mitleidig geguckt :oops: )
.
...also wenn ma jemand Langeweile hat und mir Links zu BO-Modellen (nur Eco 8)geben würd..hätte er den ausgeschütteten Inhalt der Aludose als Preis zu erwarten 8) 8) 8)
Bild
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von saftbiene »

Hi Picco500,
hier nochmal ein paar Bilder einer BO 105 auf ECO Basis. Habe ich mir mal besorgt, da ich ja auch ne BO habe. Eine wird ne Polenete und den zweiten weis ich noch nicht.

Gruß Andreas
Dateianhänge
1.zip
(926.8 KiB) 58-mal heruntergeladen
2.zip
(900.82 KiB) 50-mal heruntergeladen
3.zip
(1010.49 KiB) 55-mal heruntergeladen
4.zip
(1.01 MiB) 63-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von pico500 »

Bild
.
Hi Andreas 8)
Dankeee... :P
Schööön gemacht...aber da fehlen die goooilen Turbinenauslässe aus COLA ! :shock: :D
Hast du sie SO noch?
Fliiischt sie so auch?
Gibbet Bilder / Videos?
...nur wenn Zeit un Lust :oops:
Hab schon etliche Bilder von Google...feine Sache das Suchen mit Bildern. :D
.
..hätte er den ausgeschütteten Inhalt der Aludose als Preis zu erwarten 8) 8) 8)

.
...soll ich`s mit der Post schicken ? :twisted:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Ralf W.
Beiträge: 34
Registriert: 10.04.2005 20:41:34
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Ralf W. »

Hallo Helmut,

Volkmar Lang hat folgenden ECO8 gebaut:

Bild



Ja, und dann war da noch...
BO105 ECO8 vor CH53

Mehr Bilder und Details unter
BO105 von Volkmar Lang

Und das alles 2001 noch mit Bürstenmotor und schweren Akkus. Ach, was geht es uns heute gut!

Viele Grüße,

Ralf W.
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von pico500 »

...Danke dir 8)
.
Ach, was geht es uns heute gut!
.
...jeeephhh...un dann noch 20m fliiischen...bin mal gespannt,wiiielaaang es mit der BO und den 5400er klappt :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von saftbiene »

Hi PICO,
muß mich auch mal wieder bei Dir melden und anfragen, was denn die BO macht? Welchen Motor fliegst Du in Deiner BO?
Haste auch ein Höhenleitwerk dazu?

Andreas
Gruß Andreas
http://www.Helikopter-World.de
Alle meine Modelle 1,10 m Rotor
Alouette II
BO 105
BO 105 CBS
Hughes 500
Hughes 500 MD
Bell UH 1 B
Bell 222
Bell 47 G
BK 117
Ecuruil AS 350
Ecuruil AS 355
EC 135
EC 145
Mil Mi 24 Hind
ECO 8 Standard
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von pico500 »

Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
.
Hi Andreas :P
(grad nen Hals,weil meine Bilder / Links hier nich zu sehen sin,obwohl mein Album bei Arcor funzt :evil: )
.
Es geht guuut voran...bin im Scale-Wahn 8)
.
Er wird SO wie oben zu sehen....unzwar bis zur letzten Schraube !!! :wink:
Habe ihn reichlich aufgeschlitzt...verbessert...und 1000 Ideen im Kopf :oops:
Das ERSTE Foto oben is mein Lieblingsbildchen...da sieht man den Scheinwerfer und die Infrarotcam...und beides bau ich grad in"Scale" 8)
Der Suuuuperhelle Scheinwerfer ist fast fertig (glaub ich muss den Vorwiderstand kühlen :D ...die Cam wird auch schon durch Rotorwind gekühlt...die ich die Version mit dem Metallgehäuse habe...und das musste dran dremeln...ääähh..glauben...aber es funzt SPITZE und beim Flug kann ich es endlich auf dem Lap sehen...und später auch mal die Temp des Motors und Drehzahl...oder mal ein Filmchen von der Arbeit des Heckservos drehen :D ) und ne Minifunkcam hab ich in das "Infrarotgehäuse" gepackt.
Die Schiebe/Türen und der Kofferraum is in Arbeit...ist heeeeftig Maloche :roll:
Nach Melle wird er zerlegt und vielleicht schaff ich im Urlaub noch den Lack :P
Ich werde ihn im Laufe der Zeit bis zum Innenraum (!!!) "Scalen" :shock:
Habe mir extra die "NRW" Version ausgesucht (gemischt mit HESSEN) weil der so schöööön viele Anbauteile hat...der ADAC war mir zu schlapp :roll:
Wollte eigendlich die NVAL-Version nehmen...wäre wohl echt selten...aber
der hat auch zu wenig Zeuchs...obwohl er mit der Nase bestimmt en
"Hingucker" wäre 8)
Komme mit Dokumentation z.Z. nich nach...aber bauen is im Moment wichtiger :D ...hole ich aber nach :oops:
Das einzige was abweichen wird is der 4-Blatt...aber nach einem Gespräch mit Hr.Gensmantel auf der Messe...mmmh.
.
P.S.(in eigener Sache)
Sorry das ich z.Z. so selten hier...aber Familie geht eben vor. :cry:
.
Welchen Motor fliegst Du in Deiner BO?
.
...is der Fun 500...und mit den kurzen Blättern und @Jürgens 5400 Y-tong Lipos geht er noch echt Klasse...und das ca. 15m lang...
(kämpfe noch mit Lipo-Warner...is sonne seltsame Ausführung...aber das VC3bla Modul von Lipoly.de is schon am Start :twisted: )
Gewicht natürlich schon langsam bei 1900g...und da kommt noch wat :oops:
Der Bau der Abgasrohre (Pappitechnik..also Coladose mit Grilleffekt) hat mir in der Grösse RICHTIG Spass gemacht :P ...un ich arbeite wie gesagt
an sonner "Turbinenflamme" im Abgasrohr...auch wenn die echten dat nich ham...aber soll ne optisch Turbine für arme werden :oops: ...und ausserdem hab ichs in der Bell halb fertig...also Led des Lipowarners im
Abgasrohr...soooviel Sonne kann ganich sein,das`de die Led (von hinten gesehen) nich mehr siehst :wink:
.
Aber eins kann ich schon sagen:
Leute...baut die Quirle in Rümpfe...das Fluuuuugbild is (m.b.M.n.) der Hammer...und das noch ohne Scale ... da kannste
(vom 3D abgesehen) die ganzen Fliegenklatschen mit Alustiel / Luftkeulen / Gerippe und Kasperlefliiischer vergessen :D
(die lynchen mich beim nächsten Treffen :oops: )
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
....aber is doch waaaaahr. :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Antworten

Zurück zu „Ikarus“