ich muß "mal eben" und schnell (bis Mitte August) für den Job Französisch lernen. (Für alle Querdenker - ich meine wirklich die Sprache )
Zumindest so gut, daß ich mich verständigen kann. Schriftlich ist erstmal nicht so wichtig.
Da es eilig ist und die Firma bezahlt, spielen die Kosten eher eine untergeordnete Rolle. Das heißt, ich denke hier nicht an Sprachkurse an der VHS oder so sondern eher an Crashkurse, Privatlehrer, Einsperren in ein franz. Kloster o-ä. ....
Hat jemand eine Idee, wie und wo man sowas stemmen kann ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________ "Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
flyingdutchman hat geschrieben:Da es eilig ist und die Firma bezahlt, spielen die Kosten eher eine untergeordnete Rolle. Das heißt, ich denke hier nicht an Sprachkurse an der VHS oder so sondern eher an Crashkurse, Privatlehrer, Einsperren in ein franz. Kloster o-ä. ....
es gibt Sprachenschulen die speziell auf Business Crashkurse ausgerichtet sind.
Links habe ich leider keine. sowas buchen bei uns immer die Sekräterinnen.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
ja wie wärs dann mit nem längeren Urlaub in Frankreich ?
Nee - was ich meine ist - für Englisch kann man ja Kurse in z.B. London oder Oxford machen und man ist dann dort - jedenfalls der Normalfall - bei einer Gastfamilie untergebracht. Also daß du garkeine andere Chance hast, als dich in der Sprache dann auch zu unterhalten.
Eine andere Variante - zumindestens auch für Englisch. z.B. Berlitz bietet so Kurse u.a. im Einzelunterricht an. Allerdings kostet der Einzelunterricht da auch ne Menge Geld - 3500 oder so in der Woche - dafür sind es aber auch ne Menge Stunden in der Woche.
Oder die nächste Variante - aber da weiß ich es auch nur für Englisch - es gibt auch "Vollzeitkurse" und dann 4-8 Wochen lang mit nem 6 Stunden Tag.
Franziska: Diese Vollzeitkurse können im Frontalunterricht oder aber auch "Computerkurse" sein - mit mehreren Leuten im Kurs.
MFG
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 29.05.2009 12:52:26, insgesamt 3-mal geändert.
thrillhouse hat geschrieben:es gibt Sprachenschulen die speziell auf Business Crashkurse ausgerichtet sind.
Links habe ich leider keine. sowas buchen bei uns immer die Sekräterinnen.
Kannst Du die Sekretärinnen mal fragen ...?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________ "Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
thrillhouse hat geschrieben:die speziell auf Business Crashkurse ausgerichtet sind.
So wie ich ihn verstanden habe, kann er noch kein Fransösisch - daher sollte er sich erstmal auf die "normale" Sprache konzentrieren.
Ich hab ja die letzten 4 Wochen für Englisch auch nen "Business-Kurs" mitgemacht - allerdings Vormittag mich mit Pre-Intermediate bis Intermediate im "General" Bereich rumgeschlagen. ... der Business-Kurs war allerdings schon recht heftig im Vergleich - also Intermediate bis Upper-Intermediate. Bin ich zwar auch mitgekommen, aber teilweise war es schon recht heftig, weil da weniger auf einfaches Vokabular etc. geachtet wurde, sondern eben mehr auf Business-Inhalte. ... aber wenn man Fransösisch noch nicht kann und diese Kurse sind ja komplett in der Fremdsprache - dann ist nen "Business-Kurs" aus meiner Sicht nichts.
Paula:
- erste Woche im Business-Kurs: Präsentation
- nächste Woche: Verhandlungen
- dann: Formale und Informelle Briefe & Mails
- und die 4. Woche: wenn man in nem Gespräch/Diskussion ist - ich sag mal - so Ausdrucksweisen etc. von "normal" bis mehr "diplomatisch"
MFG
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 29.05.2009 12:48:44, insgesamt 1-mal geändert.
8 Wochen Einzelunterricht a 30 Stunden für 8k (geht auch weniger, aber das wäre ja nicht mehr intensiv ) plus Unterkunft. (kann man dort auch auswählen)
Ich würde als Unterkunft auf jedenfall ne Gastfamilie empfehlen, weil man dort auch vielleicht gezwungen wird zu sprechen - was in nem Hotel nicht so explizit der Fall wäre.
Gute Anregungen, aber ich hab leider nicht die Zeit, mich für 8 Wochen nach Frankreich abzusetzen. Sprachreisen sind da eher nichts ....
Eher so dies hier
speedy hat geschrieben:- erste Woche im Business-Kurs: Präsentation
- nächste Woche: Verhandlungen
- dann: Formale und Informelle Briefe & Mails
- und die 4. Woche: wenn man in nem Gespräch/Diskussion ist - ich sag mal - so Ausdrucksweisen etc. von "normal" bis mehr "diplomatisch"
Ich muß jetzt auch nicht in 4 Wochen der native speaker werden
Muß ich mal weiter schauen ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________ "Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Hi,
Ich denke französisch in 8 Wochen zu lernen wird sehr knapp, bzw. sehr sehr viel Arbeit.
Ich spreche Französisch als Muttersprache, und sehe bei uns in der Schule wie die Klassenkameraden nach mehr als 5 Jahren immer noch nicht wirklich frei reden können. Da können sie schon viel besser Englisch, das erst seid 2-3 Jahren unterrichtet wird. Wo man es auf die Schnelle lernen kann, weiß ich nicht, wünsche dir allerdings viel Glück
ich muß "mal eben" und schnell (bis Mitte August) für den Job Französisch lernen. (Für alle Querdenker - ich meine wirklich die Sprache )
Zumindest so gut, daß ich mich verständigen kann. Schriftlich ist erstmal nicht so wichtig.
Da es eilig ist und die Firma bezahlt, spielen die Kosten eher eine untergeordnete Rolle. Das heißt, ich denke hier nicht an Sprachkurse an der VHS oder so sondern eher an Crashkurse, Privatlehrer, Einsperren in ein franz. Kloster o-ä. ....
Hat jemand eine Idee, wie und wo man sowas stemmen kann ?
Hi,
wenn du kein Genie bist, dann wirst du das egal wie du es angehst auf keinen Fall schaffen. Französisch ist nochmal deutlich heftiger als Englisch. Für normal begabte im Alter von "40" Jahren würde ich da schon Minimum 1 bis 2 Jahre ansetzen um etwas kommunizieren zu können. Arbeitsaufwand pro Tag mind. 2 Stunden. Am besten wäre natürlich Aufenthalt in Frankreich ohne die Möglichkeit in deutsch zu kommunizieren, damit könnte bestimmt in 3 bis 6 Monaten schon ordentlich was gehen (wenn man will!!). Es soll ja zB auch Türken in Deutschland geben die schon 20 bis 30Jahre hier sind und noch immer nur gebrochen Deutsch sprechen können.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Na ja .. meine Tochter hält mich schon für ein Genie ...
Nochmal:
Grundkenntnisse (Schulfranzösisch) sind schon noch da, und ich will in dieser ersten Zeit auch nicht fließend/verhandlungssicher sprechen können und auch nicht zum Franzosen werden, aber mich zumindest ein bißchen verständlich machen können.
Begrüßungen, Floskeln etc .... Das als Chrashkurs. Danach habe ich genügend Zeit, um in Ruhe und Regelmäßigkeit das ganze auszubauen.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________ "Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Hallo!
Sowas geht schon, vor allem wenn Grundkenntnisse da sind! Für Ö hätte ich schon einiges parat... in DE allerdings nicht. Sprachinstitute und Schulungsunternehmen wird es wohl auch bei euch geben. Sonst auf den Unis schauen da gibt's genug Student und Assistenten mit zu wenig Geld die Sprachen studieren!
In der Zeit ist das locker machbar! Ich hab mit Französisch-Vorwissen mich gerade auf einen Spanien-Urlaub vorbereitet. Hab mir einfach einen Spanisch-Hörkurs rein gezogen. Für's gröbste hat das auf jeden Fall gereicht. Was im Französischen teilweise etwas schwierig ist, ist deren Vorliebe technische Ausdrücke die im Allgemeinen im Englischen geläufig sind in ihre Sprache zu übersetzen. Ist inzwischen aber auch nicht mehr so schlimm.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
schau wie weiter oben geschrieben mal bei Berlitz vorbei. Die können dir Notfalls glaube ich auch ein Programm auf dich zuschneiden.
Viel Glück, (oder auf gut Englisch: French su..s)
Friso
"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates
to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce
flyingdutchman hat geschrieben:aber ich hab leider nicht die Zeit, mich für 8 Wochen nach Frankreich abzusetzen
Erstmal geht das auch für weniger Wochen (4 oder 6) - aber je weniger Zeit, um so weniger Zeit zum Lernen. Und wenn du es halbwegs hinbekommen willst, dann brauchst du solch Intensiv-Sache, wo du keine Chance hast deutsch zu sprechen.
Und - wieso hast du nicht die Zeit ? - ich dachte du willst das intensiv lernen ? Da wirst du dir schon den kompletten Tag für zeitnehmen müssen - da wird dein Arbeitgeber dann auch auf dich die komplette Zeit verzichten müssen.
Und ... was ich da verlinkt hatte - das war in Montreal ... schau mal wo das liegt - ein wenig weiter weg von Frankreich.
Wenn ich da sehe, was eine Woche bei Berlitz kostet - und da bekommt man fürs gleiche Geld fast 4 Wochen Einzelunterricht + nen geilen Urlaub. (Begründung für den Arbeitgeber "da sind nativ sprechende Leute" )