Motor-Aus bei der FF-10

Antworten
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#1 Motor-Aus bei der FF-10

Beitrag von maxx-modellbau »

Hallo,

ich habe die Futaba FF-10 2,4 ghz (T10CG) und möchte mir einen Motor-Notaus auf einen extra Schalter legen. Mit der Funktion "Autorotation" würde es perfekt funktionieren, nur leider ist diese Funktion fest auf den Schalter "G" gelegt, wo man sehr schlecht rankommt im Falle eines Crashes.
Gibt es noch eine andere Möglichkeiten einen solchen Notaus zu programmieren? Also auf einen Schalter der besser in Griffnähe liegt (z.B C oder D)?

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Thallius
Beiträge: 255
Registriert: 10.05.2008 19:20:17
Wohnort: Herdecke

#2 Re: Motor-Aus bei der FF-10

Beitrag von Thallius »

Du kannst jeden beliebigen Schalter umkonfigurieren. Dafür gibt es den Menupunkt "Conditions" oder "Geberwahl"

Gruß

Claus
T-Rex 600ESP / Jive80 / Gy520+BLS254 / 3xDS610
T-Rex 450SE / Jazz 40-8-16 / LTG2100+LTS3100 / 3xHS65HB
T-Rex 250 / LTG2100+LTS3100 / 3xSavöx SH-0253
Multiplex Twin-Star II
Multiplex Gimini HIMAX Outrunner
Robbe Futaba FF10 T10CG
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#3 Re: Motor-Aus bei der FF-10

Beitrag von maxx-modellbau »

Also wenn ich ins Menü "Geberwahl" gehe beginnt es bei mir erst ab Kanal 5. Ich weiß jetzt nicht genau, wie ich einen Schalter für die Funktion "Autorotation" wählen soll weil diese ja keinen Kanal hat? Ich glaube bei der Funktion Autorotation kann man gar keinen anderen Schalter außer "G" wählen?

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#4 Re: Motor-Aus bei der FF-10

Beitrag von heliminator »

maxx-modellbau hat geschrieben:Ich glaube bei der Funktion Autorotation kann man gar keinen anderen Schalter außer "G" wählen?
Glauben heisst nix wissen... :wink: (<- Sprichwort :wink: )

Advanced-Menü -> Condition -> THR-HOLD

Jeder freie Schalter kann zugewiesen werden.... :wink: :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#5 Re: Motor-Aus bei der FF-10

Beitrag von maxx-modellbau »

Vielen Dank, es hat funktioniert! Jetzt weiß ich das auch! :D

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#6 Re: Motor-Aus bei der FF-10

Beitrag von maxx-modellbau »

Hallo nochmal,

ich hab noch ein kleines Problem mit den Flugzuständen (hab die FF-10 noch nicht so lange und manchmal brauch ich noch etwas Hilfe :roll: ). In den Flugzuständen Normal und Idle Up 1 ist alles ganz normal. Sobald ich aber auf Idle Up 2 gehe, verändern sich laut Servomonitor irgendwie die Ausschläge oder der Mittelpunkt (oder beides) der 3 Taumelscheibenservos?
Ich benutze Idle Up 2 im Moment nicht, ich bin nur durch Zufall im Servomonitor darauf gestoßen. Hab auch schon versucht, die Funktion auf den anderen 3-Stufigen Schalter zu legen aber da ist es das Gleiche Problem.

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#7 Re: Motor-Aus bei der FF-10

Beitrag von heliminator »

Hi,

wenn Du Idle2 gar nicht nutzt, dann im Menü-Punk (Adv-Menü) "GASKURVE " Idle2 und Idle3 auf INH stellen !! erst dann sind sie deaktiviert. (Auch wenn ihnen evtl. ein Schalter zugewiesen wäre)

Hast Du mal die Pitchkurve verändert? Dann bestimmt nur für einen Flugzustand, und mit dem Schalter wird der mit umgeschalten.
Die Norm-Kurve muss auch extra eingestellt werden, das wird alles mit den Schaltern zwischen den Flugphasen bzw. dem Autorot mit umgeschalten!!

Geh am besten mal alle Menüpunkte, die verbrennerrelevant sind (Schwebegas, Schwebepitch, etc) sowie Heck-Mix etc. durch, und stell die auf INH.

Auf den drei Potis z.B. liegt standardmässig auch sowas, dass damit die Schwebepitchlage/Pitchwege etc. verändert werden können.
Alles auf aus stellen, hatte das anfangs auch, dass plötzlich noch was mitgeschaltet wurde.

Ausserdem siehst Du im CONDITION-MEnü, welche Schalter noch aktiv sind.

Ist manchmal etwas Gesuche, schult Dich aber im Umgang... :mrgreen:
Grüsse,
Christian

***********************************
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#8 Re: Motor-Aus bei der FF-10

Beitrag von umbrella »

So ist es mir am Anfang genauso gegangen. :D

Du kannst Dir aber z.B. die Pitch und Gaskurven von Idleup1 auf Idleup2 kopieren.
Dann haste im Servomonitor überall die gleichen Ausschläge.

Bei mir ist das so:

Norm ist Schwebemodus mit Gaskurve und linearem Pitch
Idleup1 ist gerade Gaskurve mit linearem Pitch.
Idleup2 ist ne Kopie von Idleup1.

Hab das so gemacht, weil ich vielleicht irgendwann meine, da rumspielen zu müssen :bom:
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Motor-Aus bei der FF-10

Beitrag von echo.zulu »

Ein beliebtes Problem bei Futaba-Sendern ist, dass die beiden Drehregler über den Knüppeln für PitchTrimm und HoverGas aktiviert sind. Wenn Du nun in Normal und Idle-1 die Regler deaktiviert hast, aber in Idle-2 nicht, dann kann es passieren, dass sich die Pitcheinstellung je nach Potistellung ändert. Also mal schauen, ob die m.E. unsinnige Funktion in allen Phasen deaktiviert ist.
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#10 Re: Motor-Aus bei der FF-10

Beitrag von maxx-modellbau »

Okay ich werd mal meine Menüs durchforsten, was da sonst noch aktiviert ist, bei so vielen Mischern verliert man mal schnell den Überblick. Werd mal alles was ich nicht brauche auf INH stellen.
Was heißt eigenlich INH ausgeschrieben? :D Jedesmal wenn ich das sehe Frage ich mich immer und mir liegts immer auf der Zunge :mrgreen: :bom:

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#11 Re: Motor-Aus bei der FF-10

Beitrag von heliminator »

inhibit
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#12 Re: Motor-Aus bei der FF-10

Beitrag von maxx-modellbau »

Problem gelößt!

Hab nochmal im Pitchkurven-Menü nachgeschaut und ich hatte für Idle Up 2 noch gar keine Pitchkurve festgelegt, so einfach kann es sein :roll:
Langsam arbeite ich mich ein :P

Gruß Max

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Antworten

Zurück zu „Sender“