Motorfrage - Blödsinn oder OK?

Antworten
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#1 Motorfrage - Blödsinn oder OK?

Beitrag von brenner »

Hab mal ein bißchen geschaut bei Scorpion: http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... -3026-1000


Ich habe mit 6S nun doch schon schneller keine Spaß mehr als erwartet, daher solls 10 o. 12S werden. Der Jive 80+ HV sollte da ja mitmachen.

Welche der unten aufgeführten Motoren würde was taugen?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2 Re: Motorfrage - Blödsinn oder OK?

Beitrag von 3d »

4025-630 oder 740
TDR
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: Motorfrage - Blödsinn oder OK?

Beitrag von ER Corvulus »

.. die ganze 30xx-Serie ist eher für 500er Rex, Hurry oder Protos, fürn Logo 500 schon zu klein

grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Motorfrage - Blödsinn oder OK?

Beitrag von chris.jan »

Genau, die 4000er ist da eher was dafür. Aber da muß man auch auf die Maße achten oder flexen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#5 Re: Motorfrage - Blödsinn oder OK?

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich hab mit den Dicken Scorpions mal etwas rumgespielt. Der 4025-630 ist ein guter, aber nicht überragender Motor für 10s. Er geht ganz OK, wird noch akzeptabel warm und ist mit 340 Gramm noch akzeptabel schwer. Der Haken ist, dass man das Chassis aufschneiden muss. In Preis / Leistung ist der Motor fast unschlagbar!

Ich hab auch noch einen 4035-630 probiert. Der Haken hier ist das Gewicht. 440 Gramm sind echt ein Brocken. Als Akkus hatte ich 10s 4000 (2X5s) SLS ZX dran. Damit geht der Volksrex schon echt beängstigend. Ich mag aber keine 600er Helis, die 3,8 KG wiegen, daher hab ich den Vogel dann verkauft.

Ich fliege meinen 10s VStabi 600er jetzt mit einen Plettenberg 30-12 HE am 55-10-32 Jazz. In Verbindung mit 3700 oder auch 3300 10s Akkus ergibt das einen wunderbar leichtfüßigen 600er, mit dem man mit 1850 U/Min wirklich gut und lange fliegen kann.

Meine Erfahrung ist: Wenn ein Antrieb ohne viel Stress funktionieren soll, dann muss auf dem Motor Plettenberg und auf dem Regler Kontronik stehen.

Viele Grüße

Carsten,
der schon 8 Motoren am 600er Rex probiert hat.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#6 Re: Motorfrage - Blödsinn oder OK?

Beitrag von brenner »

Zum Glück hab ich das Problem jetzt nicht mehr :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“