Landegestellschrauben mit Loctite sichern.

Antworten
eco_ranger
Beiträge: 20
Registriert: 04.06.2007 19:08:52

#1 Landegestellschrauben mit Loctite sichern.

Beitrag von eco_ranger »

Hab mich mal gefragt, ob es nötig ist die Landegestellt Schrauben vom T-Rex 600 CF mit Loctite zu sichern.
Ist ja eine Metall-Metallverbindung? Also Ja, oder eher nicht? Bin mir da nicht ganz sicher.

Was meint ihr dazu?
BTW Kennt schon jemand das Spider Landegestell?
Hat das schon jemand?

Vielen Danke für eure Hilfe.

GreetZ,

eco_ranger.
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#2 Re: Landegestellschrauben mit Loctite sichern.

Beitrag von brenner »

zu1) Ob es Metall ist oder nicht muss du dich selber wissen!?

zu2) siehe zu1

zu3) siehe zu1

zu4) ja, viel Spaß mit dem Preis und dem Zusatzgewicht. Meiner Meinung nach absolut unnütz

zu5) Bestimmt, ich aber nicht.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#3 Re: Landegestellschrauben mit Loctite sichern.

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab bei meinem Logo nur auf einer Seite die beiden Metall-Schrauben drinnen. Auf der anderen Seite verwende ich Plastik-Schrauben. Vorteil ist das bei einem Crasah das Landegestell wegbricht ohne gleich den Rahmen zu beschädigen. Gibt auch welche die nur eine Metall-Schraube drinnen haben.
Daher zu deiner Frage... nein, ich würde die Schraube nicht sichern! So Sachen wie diese gedämpften Landegestelle bringen nur zusätzliches Gewicht. Da ist es gescheiter ein paar Akkuladungen für ordentliche Landeübungen zu investieren.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Landegestellschrauben mit Loctite sichern.

Beitrag von chris.jan »

Da sind doch schon selbstsichernde Muttern dabei, was willst Du da noch extra sichern? :wink:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
eco_ranger
Beiträge: 20
Registriert: 04.06.2007 19:08:52

#5 Re: Landegestellschrauben mit Loctite sichern.

Beitrag von eco_ranger »

Hi.

Danke für euere Antworten.
Werde es gut, aber nicht zu fest reinschrauben und nach den ersten Flügen überprüfen.

Vielen Dank,

eco_ranger
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“