ich wollte doch mal das Ergebnis meiner letzten Lackierversuche vorstellen.
War mehr oder minder ein Trainingsobjekt, um das mit dem Farbspritzen zu üben.
Das Objekt, an dem ich mich verkünstelt habe, ist eine Haube eines UNI-Star, ehemals montiert auf einer UNI-Expert Mechanik.
Kein Original, sondern eine Gfk-Haube, die von UNI Star 2000 Haube abgeformt wurde, allerdings ohne Fenster.
Eine zeitlang sah das Ding so aus:
Dann schlug der Heli wie üblich mal wieder ein, die Haube hatte 100 Risse und Splitter.
Danach reparierte ich das Ding, einmal Unilack einfach und ein gar grauslich aussehendes Carbon-Look Fenster wurde aufgeklebt.
War nicht zum Aushalten.
Also: man stelle sich der Aufgabe, die Haube wieder halbwegs ansehnlich hinzukriegen.
So sieht die Haube nun aus: Wenn man genauer hinsieht, erkennt man natürlich wieder die kleinen Fehler, die der Lackier-Nichtfachmann eben gerne macht,
so habe ich mir wahrscheinlich beim letzten Gang (Klarlack) zwischen Klebeschicht und Verlaufsschicht zuviel Zeit gelassen, daher ist
der Klarlack nicht vollkommen glatt, sondern, na, nennen wir es mal, "etwas genarbt". Wieder was gelernt.
Aber so von weitem: kann man wohl erstmal lassen.
Bis zum nächsten Einschlag
Gruss,
Thilo