MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 28.03.2006 11:00:56
- Wohnort: Cottbus
#1 MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
Hallo,
ich habe seit kurzem eine MX16s und den T-rex 450.
Gibt es vielleicht eine Anleitung, wie man was und wo einstellt?
Danke.
ich habe seit kurzem eine MX16s und den T-rex 450.
Gibt es vielleicht eine Anleitung, wie man was und wo einstellt?
Danke.
#2 Re: MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 28.03.2006 11:00:56
- Wohnort: Cottbus
#3 Re: MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
Ich danke dir.
Werde ich morgen gleich mal durch gehen.
Werde ich morgen gleich mal durch gehen.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 28.03.2006 11:00:56
- Wohnort: Cottbus
#4 Re: MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
Habe ich gestern mit der Anleitung, die hier geboten wurde, und meinem Sender hingesetzt und bin die einzelnen Schritte durch gegangen.
Nur komme ich nicht mit der Schalterbelegung für Uhr/Gas/Autorotaion klar.
Es soll ja der Schalter SW6/7 genutzt werden.
Also, wenn ich den Schalter von hinten in die mitte ziehe, soll die Uhr beginnen und es soll die Drehzahl für Schwebeflug sein und wenn ich noch einmal den Schalter nach vorne betätige, soll eine zweite Gaseinstellung kommen und wenn ich wieder in die erste gehe, also Motor und Uhr aus, dann sollte Autorotation kommen oder verstehe ich das so falsch?
Danke.
Nur komme ich nicht mit der Schalterbelegung für Uhr/Gas/Autorotaion klar.
Es soll ja der Schalter SW6/7 genutzt werden.
Also, wenn ich den Schalter von hinten in die mitte ziehe, soll die Uhr beginnen und es soll die Drehzahl für Schwebeflug sein und wenn ich noch einmal den Schalter nach vorne betätige, soll eine zweite Gaseinstellung kommen und wenn ich wieder in die erste gehe, also Motor und Uhr aus, dann sollte Autorotation kommen oder verstehe ich das so falsch?
Danke.
#5 Re: MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
Den Schalter ziehst du nicht, sondern schaltest ihn!
Aber sonst ist es korrekt: Position ganz hinten ist Autorotation bzw. Motor aus, in der Mittenstellung ist Schewbeflug und ganz vorne in der dritten Stellung ist eine zweite Flugphase, der du aus einer vorgegebenen Anzahl von Namen einen gegen kannst.
Die Stoppuhr würde ich eher auch den Gas/Pitchknüppel legen!

Aber sonst ist es korrekt: Position ganz hinten ist Autorotation bzw. Motor aus, in der Mittenstellung ist Schewbeflug und ganz vorne in der dritten Stellung ist eine zweite Flugphase, der du aus einer vorgegebenen Anzahl von Namen einen gegen kannst.
Die Stoppuhr würde ich eher auch den Gas/Pitchknüppel legen!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 28.03.2006 11:00:56
- Wohnort: Cottbus
#6 Re: MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
So, habe mich noch mal mit dem Schalter beschäftigt.
In der Anleitung steht ja drin, einmal Schwebe und einmal Normal.
Wo kann ich denn die Normal Phase einstellen, also wo ich den Schalter belegen kann?
Im Menü unter "Grundeinstellungen" habe ich nun die Uhr auf die 6 gelegt und die Schwebephase auch. Die Autorotation geht an, wenn ich den SChalter 6 auf aus stelle und somit geht der Motor auch aus.
Wo kann ich nun die Normalphase einstellen?
Vielen Dank.
In der Anleitung steht ja drin, einmal Schwebe und einmal Normal.
Wo kann ich denn die Normal Phase einstellen, also wo ich den Schalter belegen kann?
Im Menü unter "Grundeinstellungen" habe ich nun die Uhr auf die 6 gelegt und die Schwebephase auch. Die Autorotation geht an, wenn ich den SChalter 6 auf aus stelle und somit geht der Motor auch aus.
Wo kann ich nun die Normalphase einstellen?
Vielen Dank.
#7 Re: MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
Schau doch mal in der Anleitung ab Seite 66 nach.
Flugphase 1 ist immer "Normal".
Flugphase 2 ist mit "Schwebe" vorbelegt, aber das kannst du durch eine von fünf vorgegebenen Bezeichnungen ändern.
Ich hab auf den 3-Wege-Schalter (SW 6/7) Autorotation, Normal und Akro gelegt.
Die Belegung des Schalters macht du so wie auf Seite 66 beschrieben, den gewünschten Schalter in die Richtung schalten, in der das gewünsche Ereignis eintreten soll.
Wenn es bei dir von Autorotation gleich auf "Schwebe" geht und nicht erst auf "Normal", mußt du die Phasen nochmals neu zuordnen.
Also Schalter SW6/7 in die Mittenstellung, Flugphase "Autorotation" aufrufen, das Schaltersymbol unten rechts anwählen und den Schalter in die hintere Endstellung bringen. Dann Flugphase "Normal" aufrufen, Schaltersymbol anwählen, Schalter 6/7 in die Mitte. Flugphase "Schweben" aufrufen, Schaltersymbol aufrufen und Schalter 6/7 auf vordere Endstellung bringen. So sollte es klappen!
Flugphase 1 ist immer "Normal".
Flugphase 2 ist mit "Schwebe" vorbelegt, aber das kannst du durch eine von fünf vorgegebenen Bezeichnungen ändern.
Ich hab auf den 3-Wege-Schalter (SW 6/7) Autorotation, Normal und Akro gelegt.
Die Belegung des Schalters macht du so wie auf Seite 66 beschrieben, den gewünschten Schalter in die Richtung schalten, in der das gewünsche Ereignis eintreten soll.
Wenn es bei dir von Autorotation gleich auf "Schwebe" geht und nicht erst auf "Normal", mußt du die Phasen nochmals neu zuordnen.
Also Schalter SW6/7 in die Mittenstellung, Flugphase "Autorotation" aufrufen, das Schaltersymbol unten rechts anwählen und den Schalter in die hintere Endstellung bringen. Dann Flugphase "Normal" aufrufen, Schaltersymbol anwählen, Schalter 6/7 in die Mitte. Flugphase "Schweben" aufrufen, Schaltersymbol aufrufen und Schalter 6/7 auf vordere Endstellung bringen. So sollte es klappen!
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 28.03.2006 11:00:56
- Wohnort: Cottbus
#8 Re: MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
äähhhmm...
ich schau mir morgen mal die seite 66 an.
ImMenü habe ich nur Phase 2, wo soll da die Phase eins sein?
ich schau mir morgen mal die seite 66 an.
ImMenü habe ich nur Phase 2, wo soll da die Phase eins sein?
#9 Re: MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
Stimmt, bei den Grundeinstellungen ist nur "Phase 2" aufgeführt, gefolgt von "Autorotat.".
"Normal" kann nicht gesondert eingestellt werden, das ist immer Phase 1, siehe auch Seite 66 der Anleitung:
"Die Phase 1 trägt immer die Bezeichnung «normal». Sowohl Nummer wie auch Name dieser Flugphase ist fest eingestellt und kann nicht verändert werden, weshalb
auch im Menü »Grundeinstellung« die Phase «normal » nicht als Phase 1 angezeigt wird, sondern verborgen bleibt."
Also nicht kirre machen lassen.
"Normal" kann nicht gesondert eingestellt werden, das ist immer Phase 1, siehe auch Seite 66 der Anleitung:
"Die Phase 1 trägt immer die Bezeichnung «normal». Sowohl Nummer wie auch Name dieser Flugphase ist fest eingestellt und kann nicht verändert werden, weshalb
auch im Menü »Grundeinstellung« die Phase «normal » nicht als Phase 1 angezeigt wird, sondern verborgen bleibt."
Also nicht kirre machen lassen.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 28.03.2006 11:00:56
- Wohnort: Cottbus
#10 Re: MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
also sobald ich den schalter in die mittelstellung bringe, soll die uhr starten und somit beginnt die phase eins? und wenn ich den schalter noch einmal umlege, dann phase zwei.
So richtig verstanden?
So richtig verstanden?

#11 Re: MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
Genau!christian_cb hat geschrieben:So richtig verstanden?
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 28.03.2006 11:00:56
- Wohnort: Cottbus
#12 Re: MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
haihappen hat geschrieben:Genau!christian_cb hat geschrieben:So richtig verstanden?
Juhuuu... so hab ich es nun eingestellt.
aber dann ist doch die Grafik in der oben genannten Anleitung falsch.


Wenn ich nach den Bilder gehe, sieht man, dass wenn pahse zwei eingeschaltet ist, dass die uhr aus ist und somit phase eins und wenn phase zwei an ist, dass autorotation auch eingeschaltet ist.
das ist doch so falsch oder?
Also, ich habe es nun so eingestellt.
Schalter 6 in grundposition: Autorotaion an und Uhr/Phase 1 aus.
Schalter 6 in Mittelstellung: Autorotation aus und Uhr/Phase 1 an.
Schalter von Mittelstellung auf 7: Uhr/Phase 1 undPhase 2 an und Autorotation aus.
So richtig?
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.
#13 Re: MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
Ja. Nur hast du nicht Phase 1 und 2 zeitgleich an, sondern schaltest von Flugphase 1 (normal) auf Flugphase 2 (schweben) weiter.christian_cb hat geschrieben:So richtig?
Für diese beiden Flugphasen kannst du im Helimix-Menü verschiedene Parameter einstellen, z.B. unterschiedliche Gaskurven.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 28.03.2006 11:00:56
- Wohnort: Cottbus
#14 Re: MX16s und T-Rrex 450 Einstelllungshilfe
Also ist die auf den Bildern zu sehende Belegungen falsch?haihappen hat geschrieben:Ja. Nur hast du nicht Phase 1 und 2 zeitgleich an, sondern schaltest von Flugphase 1 (normal) auf Flugphase 2 (schweben) weiter.christian_cb hat geschrieben:So richtig?
Für diese beiden Flugphasen kannst du im Helimix-Menü verschiedene Parameter einstellen, z.B. unterschiedliche Gaskurven.
Wie soll ich das denn einstellen, das phase1/uhr und phase 2 nicht gleich zeitig an ist?
Das habe ich gelesen,mit dem helimix menü.
Aber laut der Schalter sind die gleichzeitig an oder? geht ja nicht anders oder doch?