Programmierbarer Power-Lader

Antworten
Elektroniker
Beiträge: 7
Registriert: 26.05.2009 19:38:32
Wohnort: Erlangen - Im Antennenwald

#1 Programmierbarer Power-Lader

Beitrag von Elektroniker »

Hallo ihr alle!


ich baue gerade ein programmierbares Netzteil und denke noch über die Eckdaten nach.
Jetzt hab ich ja auch einen Heli :P und brauche dementsprechend Akkus. Akkus sind nicht teuer, der Lader dafür schon :x unverhältnismäßig teuer....
Also: wenn ich schon ein prog. NT baue, kann ich das auch gleich als Lader nutzen.
Maximalspannung wird wohl 26-27 Volt, daher maximal 6S Akkupacks ladbar. Ladestrom soll maximal 10A sein. :twisted:
Eingangsspannung etwa 30 Volt, von einem Trafo mit Gleichrichter und Glättung bereitgestellt.

jetzt hab ich aber noch ein paar offene Fragen, die mir sicher der ein oder andere beantworten kann:
---> wie genau müssen sich Spannung und Strom einstellen lassen? Wie viel Restwelligkeit darf der Lader haben? :bounce:

zum Balancer, logischerweise muss ein Lader auch balancen können von daher verbaue ich gleich einen Balancer mit ins Gehäuse, nur: wie viel Strom muss der verheizen können?
(Mein Balancer wird nur den Akku entladen können, alles andere macht der Lader mit seinem Hauptstromausgang)

Display: jedes anständige Netzteil und auch jeder Lader hat heutzutage ein Display:
leider kann ich noch keine Grafikdisplays ansteuern, daher wird es ein 4 zeiliges LCD mit 27 Zeichen pro Zeile. was soll drauf? Fest steht, dass aktueller Strom und Spannung angezeigt werden, auch das Soll.
So habe ich noch 3 Zeilen frei, (die unterste könnte ich ja mit "visit: http://www.rchelifan.org" füllen.....) :oops:

aber: bitte keine Hinweise wie "das ist gefährlich, lass es"
Ich kann gut mit Strom und Spannung umgehen, auch mit viel davon.


Viele Grüße, Philipp 8)
Ich rauche --- aber nur vom Löten
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Programmierbarer Power-Lader

Beitrag von frankyfly »

Sorry, aber ich will dir ja nicht Völlig den Wind aus den Segeln nehmen, aber ich finde es bringt nichts wenn jeder irgendwas auf seinen eigenen Haufen entwickelt und das rad neu erfindet.
Schau dir mal den opencharge-Lader an, evtl. findest du da ein paar Ideen und kannst evtl. ja sogar was dazu beitragen und mit entwickeln.
Elektroniker
Beiträge: 7
Registriert: 26.05.2009 19:38:32
Wohnort: Erlangen - Im Antennenwald

#3 Re: Programmierbarer Power-Lader

Beitrag von Elektroniker »

hey, cool, das kannte ich ja nicht, danke!
Ich rauche --- aber nur vom Löten
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“