Günstiges Messgerät für Modellbauer bei ELV
#1 Günstiges Messgerät für Modellbauer bei ELV
Habe heute im ELV-Newsletter ein Messgerät entdeckt, was für uns Modellbauer sehr interessant sein dürfte, und gebe die Info zu dem Angebot hier einfach mal weiter :
http://www.elv.de/output/controller.asp ... efid=906A1
Zum einen verfügt das Gerät über die Möglichkeit der Strom-Messung bis 20 A ( die meisten Geräte unter 100.- haben nur einen 10 A -Bereich ), zum anderen wird ein Temperaturfühler für Oberflächen-Temp.messung bis 200°C mitgeliefert. Für versiertere Bastler sind sogar Induktivitätsmessung, Frequenzmessung bis 10 MHz, Dioden- und Transistortester enthalten.
Bei einem Preis von unter 25.- Euronen kann man nicht meckern .- ich für meinen Teil werde damit mein bisheriges, älteres DMM aus dem Werkzeugkoffer damit ersetzen.
http://www.elv.de/output/controller.asp ... efid=906A1
Zum einen verfügt das Gerät über die Möglichkeit der Strom-Messung bis 20 A ( die meisten Geräte unter 100.- haben nur einen 10 A -Bereich ), zum anderen wird ein Temperaturfühler für Oberflächen-Temp.messung bis 200°C mitgeliefert. Für versiertere Bastler sind sogar Induktivitätsmessung, Frequenzmessung bis 10 MHz, Dioden- und Transistortester enthalten.
Bei einem Preis von unter 25.- Euronen kann man nicht meckern .- ich für meinen Teil werde damit mein bisheriges, älteres DMM aus dem Werkzeugkoffer damit ersetzen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#2 Re: Günstiges Messgerät für Modellbauer bei ELV
Da sich meins gerade verabschiedet, ist das mit Sicherheit interessant.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#3 Re: Günstiges Messgerät für Modellbauer bei ELV
Für das Geld kann man eigentlich nicht viel falsch machen, 0.5% Messgenauigkeit reichen für unsere Zwecke voll aus, es sei denn man braucht unbedingt ein True-RMS-Messgerät, aber das sind dann eh andere Regionen und keine Hobbybastler, die das brauchen 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4 Re: Günstiges Messgerät für Modellbauer bei ELV
Ich hatte mir zuletzt ja ein ähnliches von Aldi geholt.
Wobei ich sagen muß ich damit sehr zufrieden bin.
Bleibt die Frage, ob man bei dem Teil von ELV diese 20A auch länger als 15sec lang messen darf.
Bei Spannungen wäre das ja egal, aber solange ich ein AmpereMeter in Reihe schalten muß, ist das abklemmen nach 15Sekunden nicht so einfach machbar
Wobei ich sagen muß ich damit sehr zufrieden bin.
Bleibt die Frage, ob man bei dem Teil von ELV diese 20A auch länger als 15sec lang messen darf.
Bei Spannungen wäre das ja egal, aber solange ich ein AmpereMeter in Reihe schalten muß, ist das abklemmen nach 15Sekunden nicht so einfach machbar

Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#5 Re: Günstiges Messgerät für Modellbauer bei ELV
Einfach mal das PDF anschaun ( Bedienungsanleitung ) , da sollte alles drinstehn. Ist ja fein bei denen das man sowas lesen kann bevor man etwas bestellt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6 Re: Günstiges Messgerät für Modellbauer bei ELV
Vielleicht einfach nen Shunt dazwischen hängen.chris.jan hat geschrieben: Bei Spannungen wäre das ja egal, aber solange ich ein AmpereMeter in Reihe schalten muß, ist das abklemmen nach 15Sekunden nicht so einfach machbar
Sollte für Näherungswerte und Trockentests reichen.
Cu
Harald
#7 Re: Günstiges Messgerät für Modellbauer bei ELV
Wie vermutet "Messung im 20-A-Bereich für max. 10 s"
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#8 Re: Günstiges Messgerät für Modellbauer bei ELV
...gekauft!
Weil der Preis heiss is und es eine tolle Form hat und grosse Ziffern mit Beleuchtung.
Merci für den Link.
Weil der Preis heiss is und es eine tolle Form hat und grosse Ziffern mit Beleuchtung.
Merci für den Link.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#9 Re: Günstiges Messgerät für Modellbauer bei ELV
10 sekunden sind shcon ne Weile, normalerweise macht macht man damit keine dauerhafte Strombetrachtung bei so hohen Strömen, dafür gibbet Logger oder eben Mess-Shunts. Ich denk mal für´s grobe reicht das mehr wie aus ( z.b. EagleTree kalibrieren ), da ist ein 10 A Messbereich bisl knapp. Ansonsten muß man eben auf Fluke gehen - wer es sich leisten kann.
Mir geht´s dabei um die Info über ein brauchbares Allround-Instrument zu nem fairen Preis - ob es natürlich den persönlichen Bedürfnissen entspricht und was der einzelne damit alles machen will ( Suppe rühren, Kaffee kochen, Freundin piercen.... ) muß letztlich jeder für sich in die Waagschale werfen und auswerten
Mir geht´s dabei um die Info über ein brauchbares Allround-Instrument zu nem fairen Preis - ob es natürlich den persönlichen Bedürfnissen entspricht und was der einzelne damit alles machen will ( Suppe rühren, Kaffee kochen, Freundin piercen.... ) muß letztlich jeder für sich in die Waagschale werfen und auswerten

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#10 Re: Günstiges Messgerät für Modellbauer bei ELV
Auch für dieses Problem gibt es eine Lösungchris.jan hat geschrieben:ist das abklemmen nach 15Sekunden nicht so einfach machbar

Shunt ist allerdings eh Pflicht bei den Strömen, die wir so verballern. Da braucht man kein 20A Messgerät.
Ne saubere Widerstandsmessung mit Shunt z.B. conrad 50A oder 100A reicht da vollkommen.
Cu
Harald