GU-365 Belastbarkeit "A"

Antworten
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#1 GU-365 Belastbarkeit "A"

Beitrag von Tanki »

Tach,

hab jetzt den Rex600 soweit fertig auf Rigid mit dem GU Umgebaut!(will's mal versuchen ob es für meine Bescheidenen Flugkünste langt!)
Hab das Align BEC an den Empfänger angeschlossen, somit geht die komplette Stromlast über das GU auf die (Digi) Servos...

Frage:
Hat jemand ne Ahnung (oder es selber schon so laufen) ob es die GU Elektronik bzw. Leiterbahnen mitmacht? Das Align BEC wird ja schon recht warm allein schon bei den Eintellarbeiten, soll heisen da fließt ja schon en weng Strom...! In der Ausführlichen :lol: Anleitung steht darüber leider nix :roll:

Grüße
Markus
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: GU-365 Belastbarkeit "A"

Beitrag von frankyfly »

Da der GU-365 nichts mit der Versorgungspannung für die Servos macht, werden die Pins, wie am Empfänger auch einfach 1:1 Gebrückt sein. Schwachstelle wird da der Steckkontakt an der Einspeisung sein.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3 Re: GU-365 Belastbarkeit "A"

Beitrag von Basti 205 »

Wenn das BEC bei einstellarbeiten schon sehr warm wird würde ich mal den BEC Strom messen wenn du alle Servos maximal belastest. Oder einfach alle Servos festhalten und rumrühren, wenn dann das BEC verreckt passiert es wenigstens nicht in der Luft.

Zum GU:
Schraube ihn doch einfach mal auf und gucke dir die Leiterbahnen an, meisß sind die ja dick verzinnt, weis jetzt nicht mehr wie es Beim Gu aussieht.
Jogi hatte hier doch mal Bilder vom offenen Gu reingestellt :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#4 Re: GU-365 Belastbarkeit "A"

Beitrag von ALFi »

oder du nimmst die bilder von mir ;)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 45#p706458

+ und - sind da auf einer schiene durchgebrueckt =)

nur vom empfaenger zum gu koennte es etwas eng werden, ich seh jedenfalls nicht wo sie + durch die platine jagen
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#5 Re: GU-365 Belastbarkeit "A"

Beitrag von Tanki »

Mhhhm ja Ok danke erstmal an alle...

- schein ja recht "robust" durchgeschleift zu sein, nur der + ist net so gut zu erkennen... Wahrscheinlich ist die Platinen ein Doppellayer und + könnte auf der Rücksteite verlaufen!
Werd auf jeden Fall auch mal den Strom messen um zu sehen ob das Align BEC selbst schon am Limit ist! Werd das BEC auch in den GU stecken die Steckplätze sind ja recht massiv untereinader verbundene und bei diesen kurzen Wegen sollte es dann keine Probs mehr geben, der Empfänger zieht ja auch weitaus weniger Strom...

Grüßle
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6 Re: GU-365 Belastbarkeit "A"

Beitrag von Basti 205 »

Zur sicherheit könnte man die Leiterbahnen ja noch verstärken, platz ist ja.
Aber mal abgesehen davon, ich würde den Gu nicht auf so ein Teuren Heli schnallen. Ich habe bei meinen Startversuchen zwei Satz Blätter verbraucht und währe ich nicht so leichtsinnig mit angeditschten Blättern weiter zu fliegen währen es noch mehr geworden. Beim 600er kommt man da sicher schnell in Regionen wo man sich auch ein V-Stabi hätte kaufen können :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: GU-365 Belastbarkeit "A"

Beitrag von Crizz »

Vor allem : am Anfang Sense auf Nick und Roll voll auf Linksanschlag und langsam herantasten. Ich bin bei meiner MT-Cobra nicht über ca. 40 % rausgekommen, ist ca. 11:00 Uhr - Stellung der Potis. Denn wenn sich der Heli auf beiden Achsen plötzlich aufschaukelt isses extrem Adrenalintreibend, ihn halbwegs unbeschadet auf den Boden zu kriegen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#8 Re: GU-365 Belastbarkeit "A"

Beitrag von Tanki »

Danke für die Hinweise,

habe aber schon ca. ein 1/2 Jahr mit dem GU auf dem Gaui 200 hinter mir und schon alles durch... :| (ach was hab ich Anfangs geflucht...)
Ich kenn dieses schöne feeling wenn der Heli wie ne Hummel auf Ecstasy vor einem am Zappeln ist und man keine Chance mehr hat das Ding zu beruhigen :shock:. Nach ein paar versuchen half dann nurnoch die Alarm Landung mit entsprechenden folgen... :x
Die Empf. einen Tick zu hoch und beschriebenes trifft ein, aber mittlerweile "Fliegt" sich der Kleine vernüftig aber halt sehr hibbelig! Denke die ersten 600er Flüge werden für mich eher angenehm durch den gut 1m größeren Rotorkreis...
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“