Original Align Regler hatte sich ausgeschalten !!!

Antworten
Benutzeravatar
sunter
Beiträge: 9
Registriert: 13.05.2009 09:16:16
Wohnort: Einhausen

#1 Original Align Regler hatte sich ausgeschalten !!!

Beitrag von sunter »

Hallo Leute

Der letzte Flug gestern mit meinem 500er ESP war vor dem Start etwas fraglich ob ich überhaupt abheben soll :? ?

Hatte ich jedenfalls noch nie diesen Vorfall:

Ich mache denn 500er also nochmal Fit für den Start. Funke an, zwei gleiche 3S Akkus mit´m Y-Kabel dran, verstaue alles soweit unter der Haube und merke auf einmal das mein Gyro gar nicht initialisiert !!! Hä...., dachte ich.., was´n jetzt wieder los ???

Also die Akkus nochmal beide abgezogen, Anschlüsse mal zum Spaß vertauscht => Funzt !!! OK..., das war ein einmaliges Phenomen dachte ich, und habe das ganze nochmal gemacht wie zu anfang. Y-Kabel mit den Akku Anschlüssen nochmal vertauscht => wieder TOT..., mmmhhh... :?

Ich wollte schon einpacken weil ich kein gutes Gefühl hatte wenn das in der Luft passiert. Mein Kumpel schaute sich das dann auch mal an und wusste zuerst auch keinen Rat. Erst als dessen Bruder noch hinzukam meinte er das es sein kann, das der Regler ein paar Stromunterbrechungen beim Anschliessen bekommen hat und daraufhin aus selbstschutz abgeschaltet hat.

Ich weiss das ein Stecker etwas schwerer in die Kupplung gegangen ist, und vielleicht daraufhin nicht gleich ein richtiger Stromschluss stattgefunden hat ( Es schlägt ja auch gerade nicht ein kleiner Funke beim Anschliessen von 6S ).

Er meinte jedenfalls das es wichtig sei das der Anschluss an den Regler ohne Wackler sein sollte.

Kann mir das jemand von euch bestätigen, das der Align Regler vom 500er da so reagieren kann.

Bin dann jedenfalls trotzdem nochmal gestartet und alles war gut. War mir ja sicher das Stecker & Kupplungen sowie Kabel keinerlei Wackelkontakte hatten und somit ein sicher Stromkreis gewährleistet ist.

Bei meinem Grossen 6s Akku ist mir das aber noch nicht passiert ! Obwohl ich da denn Stecker auch mit gut schmackes in die Kupplung drücken muss und bestimmt auch schon der eine oder andere nicht " Satte Stromschluss " stattgefunden hat :roll: .

Bin gespannt auf eure Antworten... :bounce:

Gruß Tom
FF7 Fasst
Fliegender Christbaum " Tyrann SE " - HS65HB - 401er + FS61BB - Jazz 40-6-18 + 430XL,
Noch Dunkel => " T-REX 500 ESP " - DS510 - 401er + S9257 - Original Antrieb
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Original Align Regler hatte sich ausgeschalten !!!

Beitrag von frankyfly »

Ich weiß das einige Steller/Regler es nicht mögen wen sie nicht gleich beim ersten Versuch ordentlich Angeschlossen werden, wie der Align dann reagiert weiß ich nicht, kann aber sein, das er dann abschaltet, (Piepkonzert und Anlaufsperre könnte ich noch verstehen, aber einfach BEC aus?)

Was das blitzen betrifft würde ich eine Antiblitzschaltung vorschlagen, schont auch die Steckkontakte!
ionee
Beiträge: 4
Registriert: 15.05.2009 11:07:30

#3 Re: Original Align Regler hatte sich ausgeschalten !!!

Beitrag von ionee »

Ich flieg meinen esp auch mit zwei 3S akkus aber in serie geschalten (mit Y wäre parallel oder??) und hab nie probleme... auch wenns ab und zu einen schönen funken gibt. ab und zu streikt mein ltg indem er nach dem initialisieren langsam an die seite fährt. häng dann die akkus nochmals ab und an, danach ist gut :)
Benutzeravatar
sunter
Beiträge: 9
Registriert: 13.05.2009 09:16:16
Wohnort: Einhausen

#4 Re: Original Align Regler hatte sich ausgeschalten !!!

Beitrag von sunter »

Das ist ein Y - Kabel für eine Reihenschaltung, jedenfalls heisst das bei freakw..... so :roll: .

Parallel angeschlossen hätte ich ja die doppelte Power an Strom ( A), was mir nur nicht viel bringen würde an Drehzahl im 500er.
Beim 450er wäre es ja eine schöne sache..., doppelte Flugzeit bei doppeltem Akkugewicht ! Nur die Platzfrage: " Wohin mit dem 2 Akku " ! :D

Aber schön das wenigstens du keine Probleme damit hast, werde mir trotzdem nochmal ein anderes zusammenlöten.

Schöne Grüsse Tom 8)
FF7 Fasst
Fliegender Christbaum " Tyrann SE " - HS65HB - 401er + FS61BB - Jazz 40-6-18 + 430XL,
Noch Dunkel => " T-REX 500 ESP " - DS510 - 401er + S9257 - Original Antrieb
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“