Pitch Einstellung T-Rex u. FX18

Antworten
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#1 Pitch Einstellung T-Rex u. FX18

Beitrag von Scgatz »

Hallo zusammen,

ein Hilferuf an die REXperten:

Ich habe bei meinem Rex bei Knüppelstellung:

unten ca. -10 Grad Pitch
mitte 0 Grad Pitch
oben ca. 10 Grad Pitch

Der Original-Motor läuft im Regler Modus über GV1 der FX18

Da der Rex wohl zum Leichtwerden ca. 5-6 Grad positiven Pitch
braucht, würde ich gerne diese 5-6 Grad schon kurz vor Knüppelmitte
anstehen haben.

Momentan muß ich den Knüppel nämlich schon sehr weit nach vorn
schieben, um den Rex schweben zu lassen und das kann ich als Anfänger
nicht gebrauchen.

Muß ich dafür die Gestänge ändern oder kann man das auch der FX18 beibringen?

Mit der Pitchkurve in GV1 bei der FX18 habe ich es einfach nicht hinbekommen.

Hardware: REX 450 XL, CFK Chassis

Danke im Voraus für Infos :-)
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Hi,

setze den Wert "P-NT" in GV1 auf ca +20 oder +25. Damit hast Du dann bei Mittelstellung mehr Positivpitch. Wenn es noch nicht reicht, langsam erhöhen, bis es passt.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 95
Registriert: 17.07.2005 13:17:44
Wohnort: Ldk. Altötting

#3

Beitrag von Andreas »

Hi, als Anfänger -10° Pitch :D
Der kommt mit weniger auch schnell runter! :oops:
Wenn du -3°-+10° einstellst, hast du in Mittelstellung ca. 6-7° zum schweben.
Auf -10° kannst du dann immer noch gehen.
MfG
Andy


-----------------------------------------------------------------------------------------
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#4

Beitrag von Scgatz »

@ Chris

klappt nicht so toll, hab zwar eher +Pitch, aber Knüppel nach unten
rammt es ihn wie gehabt fast in den Boden, ich möchte auch von -10 Grad wegkommen,
am liebsten über den ganzen Knüppelweg wie Andy schreibt -3 - +10

@ Andy
so wie Du es beschreibst, möchte ich es ja haben :-)

Ich befürchte fast, es lässt sich nur mechanisch einstellen :-(
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Ok, ist klar :D Dachte Du wolltest -10 8)

Da Du ja nunmal mechanisch schon +/-10 stehen hast, würde ich das so lassen und über die Funke begrenzen.

Sprich:
P-Min auf etwa -50
P-NT auf etwa +20
P-Max auf +100

Mit den Werten kannst Du ja noch experimentieren, sollte aber schon
nahe an dem sein, was Du möchtest.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 95
Registriert: 17.07.2005 13:17:44
Wohnort: Ldk. Altötting

#6

Beitrag von Andreas »

Bin´s nochmal.
Bevor man alle möglichen Regler am Sender verdreht muß doch erst mal die Grundeinstellung passen! :!:
Erst wenn das soweit alles gemacht ist kann man per Funke nachstellen.
Alles andere ist meiner Meinung nach .............
MfG
Andy


-----------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Andreas hat geschrieben:Bin´s nochmal.
Bevor man alle möglichen Regler am Sender verdreht muß doch erst mal die Grundeinstellung passen! :!:
Erst wenn das soweit alles gemacht ist kann man per Funke nachstellen.
Alles andere ist meiner Meinung nach .............
Da er schon damit geflogen ist, gehe ich mal davon aus das die in etwa passt. Anderenfalls ist das natürlich richtig.

Gruss
Chris
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#8

Beitrag von Scgatz »

@ Chris

Mit Deinen Werten bin ich schon nahe am meinem Ideal :-)

@ Andy
Meine Grundeinstellungen sollten passen, habs so gelernt:
Knüppelmitte, Servohebel gerade, Taumelscheibe gerade und Pitch
0 Grad usw.

Ich bin auch kein Freund von elektronischen Korrekturen, meine Trimmer
stehen sogar alle in Mittelstellung, aber manchmal gehts leider nicht ohne,
es sei denn, man korregiert alle Gestänge.

Und mein Rex schwebt ja auch wie ne Eins :-)
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Scgatz hat geschrieben:@ Chris

Mit Deinen Werten bin ich schon nahe am meinem Ideal :-)

@ Andy
Meine Grundeinstellungen sollten passen, habs so gelernt:
Knüppelmitte, Servohebel gerade, Taumelscheibe gerade und Pitch
0 Grad usw.

Ich bin auch kein Freund von elektronischen Korrekturen, meine Trimmer
stehen sogar alle in Mittelstellung, aber manchmal gehts leider nicht ohne,
es sei denn, man korregiert alle Gestänge.

Und mein Rex schwebt ja auch wie ne Eins :-)
Wenn nach mechanischer Grundeinstellung +/- 10° möglich sind und bei Knüppelmitte 0° anliegen und der Pitchkompensator in etwa waagerecht steht, ist doch alles perfekt :)

Ich hatte am Anfang gleich vollen Negativbereich gelassen, um mich sofort dran zu gewöhnen. Hat zugegeben 1-2 Crashs gefordert, ging dann aber bald sehr gut :wink:

Gruss
Chris
Scgatz
Beiträge: 241
Registriert: 05.08.2005 06:01:47
Wohnort: Ahlen

#10

Beitrag von Scgatz »

@ Chris

Ich habe das Problem, das ich mit dem Heck nicht so gut zurecht komme,
wenn der Knüppel zu weit oben steht, aber vielleicht legt sich das noch :-)
Grüße aus Ahlen
Detlev

Anfänger, fliegt aber schon ein wenig :-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Klar, das gibt sich mit der Zeit. Viel üben, dann gewöhnst Du Dich an die Bewegungsabläufe :)

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“