T-Rex 500 sehr hohe Ströme

Antworten
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#1 T-Rex 500 sehr hohe Ströme

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Ich habe heute meinen Copter'x 500 fertig zusammengebaut, und musste schon nach 1min beim Erstflug feststellen dass meine Akkus total gebläht sind...toll.
Verbaut sind:
-Scorpion 3026-1900kv
-13er Ritzel
-55% Gasgerade mit 80er Jazz

Also habe ich mal die Ströme geloggt, und das Gerät zeigte bei 0 Pitch schon 28A an und bei 10grad 109!!!
Das kann doch wohl nicht sein oder?
Weiss jemand woran das liegen könnte?

grüsse,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: T-Rex 500 sehr hohe Ströme

Beitrag von Crizz »

nuja....... angegeben ist der Motor mit maximal 80 A ... Dauer ! D.h. Peaks können schon eingies heftiger sein. Aber 28 A bei null Pitch, also am Boden ? Das ist heavy... Bei welcher Spannung ? 6S ? ( 25 V )

Laut Datenblatt soll er bei 8,4 V ( was´n witz........ ) 1,98 A haben, wenn es sich linear rechnen ließe wären das bei nem 6S im Lastfreien Betrieb runde 6 A. Wenn man Rotorkopf und Heckantrieb mal dazunimmt dürfte das wahrscheinlich irgendwo zwischen 10 und 15 A anzusiedeln sein, da denke ich mal paßt das Timing Regler - Motor mal absolut gar nicht aufeinander. Vielleicht sind´s auch die 55 % vom Jazz, der 80er soll im Teillastbereich bei weitem nicht so gut wie der 40er sein. Ich würde mal umritzeln und den Regler weiter aufmachen, kontrollier mal ob du ein festes Timing beim Jazz eingestellt hast oder Auto-Timing.

Zwar ist der 2221-8 am 40er keine vergleichbare Referenz, aber der tut´s in der Kombi bei meinem MT mit AutoTiming am besten, und das mit sehr moderaten Strömen. Denke mal das da zunächst mal nachgeschaut werden müßte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: T-Rex 500 sehr hohe Ströme

Beitrag von Timmey »

gigi92 hat geschrieben:Hi,
Ich habe heute meinen Copter'x 500 fertig zusammengebaut, und musste schon nach 1min beim Erstflug feststellen dass meine Akkus total gebläht sind...toll.
Verbaut sind:
-Scorpion 3026-1900kv
-13er Ritzel
-55% Gasgerade mit 80er Jazz

Also habe ich mal die Ströme geloggt, und das Gerät zeigte bei 0 Pitch schon 28A an und bei 10grad 109!!!
Das kann doch wohl nicht sein oder?
Weiss jemand woran das liegen könnte?

grüsse,
gigi
Hallo Gigi,

du wolltest doch Power oder? :mrgreen:
55% am JAZZ 80 kannst du vergessen. Damit machst du EXTREMANTRIEBABWÜRGING
11er Ritzel, maximal 12er Ritzel rein und Regleröffnung auf ca. 70 bis 80% einstellen.
Den Log kannst du ruhig hier anhängen, würde mich auf jeden Fall interessieren.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#4 Re: T-Rex 500 sehr hohe Ströme

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Ich habe keinen Logger der es aufzeichnet und es nachher auf dem PC wiedergibt, sondern einen von dem man einfach ablesen kann.
Ich wollte Power, aber keinen Motor der 110A zieht und meine Akkus innerhalb von 1min kaputt macht.

grüsse,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Re: T-Rex 500 sehr hohe Ströme

Beitrag von helijonas »

edit: achso hast keinen logger...

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: T-Rex 500 sehr hohe Ströme

Beitrag von frankyfly »

gigi92 hat geschrieben:edit: achso hast keinen logger...
vermutlich "WhatsUp" oder sowas
gigi92 hat geschrieben:Ich wollte Power, aber keinen Motor der 110A zieht und meine Akkus innerhalb von 1min kaputt macht.


Die Komponenten müssen eben alle zueinander passen und die Leistungsfähigkeit eines Antriebs wird immer vom Schwächsten Glied Bestimmt, wenn deine Akkus keinen Power-Antrieb verkraften, musst du entweder zurückstecken oder andere Akkus verwenden. So läuft das Spiel eben :roll:

Der 1900er ist für 5S gut zu gebrauchen, wenn du den jetzt mit 6S fliegst musst du ein sehr kleines Ritzel (11er/10er) verwenden das der Strom nicht zu groß wird und der Motor in einem brauchbaren Wirkungsgrad bleibt, sonnst setzt er elektrische Leistung nicht in mechanische um sondern in Wärme.

Ich habe mit dem 1600er , 13er Ritzel an 6S Kokam H5 2100mAh bei Ca.2300n/min (Drehzahlmessung arbeitet noch nicht zuverläsig) 61,63A bei 18,51V =1140,8W geloggt.
Mittelwerte lagen bei 16,81A 21,1V 350,53W
Flugstil: flotter Rundflug mit viel Pitch und kleinen Fahrstuhlfahrten
Zuletzt geändert von frankyfly am 04.06.2009 22:34:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#7 Re: T-Rex 500 sehr hohe Ströme

Beitrag von Gerry_ »

Und immer dran denken:
Alles, was nicht in Flugleistung umgesetzt wird, muss irgendwo als Wärme abgeführt werden.

Mein 600er Rex zieht beim Schweben ca. 30A aus dem Akku (6S Lipo bzw. 7S LiFePo4), das macht um die 600 Watt Schwebeleistung.

Wenn du beim schweben über 100A haben solltest, dann müssen irgendwo abzüglich grosszügig gerechnet 500 Watt Schwebeleistung ca. 2kW als Wärme abgeführt werden (Heizlüfter!), und das schafft selbst mit Zwangskühlung kein Motor oder Regler.

Ich würde mal sagen, dass dein Anzeigegerät dir etwas völlig falsches anzeigt...

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: T-Rex 500 sehr hohe Ströme

Beitrag von helijonas »

er hat doch nicht beim schweben über 100A gehabt, das war ein Peak !

gruß jonas

PS: der motor geht jetzt an mich, falls der 1400kv in meinem rex nicht ordentlich power haben sollte xD
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#9 Re: T-Rex 500 sehr hohe Ströme

Beitrag von Timmey »

helijonas hat geschrieben: PS: der motor geht jetzt an mich, falls der 1400kv in meinem rex nicht ordentlich power haben sollte xD
Der KV1400 hat noch mehr Dampf, da sei dir ganz sicher. :mrgreen:
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#10 Re: T-Rex 500 sehr hohe Ströme

Beitrag von enedhil »

Ich hatte am 1900KV auch Peaks von 110A, allerdings mit 5s-Akku und 14er Ritzel und Torsion-Blades. Jetzt mit den Radix habe ich bisher 90A als absoluten Spitzenstrom aller Flüge (mit den RAdix) geloggt. Im Normalfall liegen sie zwischen 70A und 85A (Peaks), je nach Flugstil.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 Re: T-Rex 500 sehr hohe Ströme

Beitrag von helijonas »

@timmey:

war eher so gemeint, dass ich dan ein so großes rizel draufkloppe, dass der kopf 3200upm (sollte ja schnell erreicht sein) hat oder so und dann passt das schon xD
gut, ein 1400kv sollte das mit 16er ritzel aber auch packen bei 16T. Habe jetzt erstmal ein 15T drauf, mal sehen wie das gehen wird bei 100 flat...

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“