Nachdem mein Rex nach einem Jahr nun endlich fliegt, habe ich auch gleich schonmal zwei Fragen...
Es handelt sich um einen der ersten T-Rex 450 mit dem Upgrade auf 450X.
Bis gestern bin ich mit dem 420LF, 25A-Regler und 11er Ritzel von Align geflogen. Heute habe ich umgestellt auf einen SS23, Jazz 40-6-18 und 13er Ritzel. Ansonsten fliege ich den Rex aus der Schachtel, also mit den Plastik-Blättern die damals beim Rex dabei waren.
Durch den Umbau des Motors habe ich eine wesentlich kürzere Flugzeit. (ist ca. 2-3 min weniger). Leider habe ich keinen Drehzahlmesser, aber ich würde sagen, dass ich den 420LF mit höherer Drehzahl geflogen bin.
Desweiteren habe das Problem, dass mir der Heli öfter mal durchsackt. Dies hat jedoch nichts mit dem Motorwechsel zu tun, aber ich hatte gehofft, dass es dadurch besser wird.

Die Frage ist hierbei: Komme ich in meinen eigenen Abwind, oder sind es Luftverwirbelungen von oben, durch nahegelegene Bäume?
Vielleicht hat ja jemand Lösungen oder Erfahrungen zu diesen Problemen. Ich wäre auf jeden Fall dankbar.