Crash ohne Schaden !

Antworten
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#1 Crash ohne Schaden !

Beitrag von Rexphil »

Gestern nach einem Looping könnte ich den Heli nicht früh genug auffangen und dieser ist mit voller Schwung im Feld verschwunden. Dann dachte ich mindestens Paddel Rotorblätter und HZR kaputt sein sollten. Überraschung den Helli war komplett heil und ich könnte den Akku leer fliegen. :P :P

Gewicht bringt doch einiges!

Es gibt nur ein leichtes Geräusch wenn ich die Rotorblätter drehe, es könnte die Lagerung der Hauptwelle sein. Dass muss ich noch untersuchen.

Was gewöhnungsbedürftig ist, ist das Mann ganz schnell vom Pitch negativ auf Picht positiv gehen muss, die Reaktion ist schon träge finde ich. Oder ich fliege mit nicht ausreichend Drehzahl. Ich habe die Empfohlene Gaskurve von Align eingestellt (100-90-80-90-100) und habe noch nicht die Drehzahl gemessen.

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
speedysteff
Beiträge: 7
Registriert: 25.04.2009 00:54:55
Wohnort: Aachen, vorher Nürnberg

#2 Re: Crash ohne Schaden !

Beitrag von speedysteff »

Rexphil hat geschrieben: Was gewöhnungsbedürftig ist, ist das Mann ganz schnell vom Pitch negativ auf Picht positiv gehen muss, die Reaktion ist schon träge finde ich. Oder ich fliege mit nicht ausreichend Drehzahl. Ich habe die Empfohlene Gaskurve von Align eingestellt (100-90-80-90-100) und habe noch nicht die Drehzahl gemessen.
Mit welchen Blättern fliegst du denn?
Bei den Originalen aus dem Baukasten kommt es dadurch, dass sie so weich sind, zu einer recht verspäteten Reaktion auf Pitchausschläge. Diese Erfahrung durfte ich auch machen, nachem ich mir gedacht habe, dass für die ersten paar Flüge ( bis alles eingestellt ist ) auch die Originalblätter aus dem Baukasten reichen. Leider endete der Abfangbogen aus dem Turn dann auf dem Feld :x
Fliege jetzt nur noch mit den Carbonblättern von Align ( mit Sichtkohle )!! Tut zwar mehr weh wenn er mal crasht, aber dafür passiert mir das schon einmal nicht mehr wegen zu weicher Blätter! 8)
Schönen Gruß, Steff

T-Rex 600CP mit Tuning Chassis von heli-chris.de, orig. Regler, XL-Motor, CGT-Blades, 3xFutaba 9252, GY401+9254, 6s Thunder-Tiger 5000mAh. kompl. zu verkaufen
T-Rex 250 Super Combo, Blätter: Align 205 Carbon Fiber Blades, 3s rc-city.de 800mAh-20C
Colibri (uralt-drehzahlgesteuerter Heli) 7x 750mAh NiMH
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#3 Re: Crash ohne Schaden !

Beitrag von Rexphil »

Ich habe auch jetzt die CFK Blätter gerade bekommen und muss noch diese testen.

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#4 Re: Crash ohne Schaden !

Beitrag von Rexphil »

Bin gestern in der Wohnung mit die CFK Blätter geschwebt. Schon so ist den Unterschied gewaltig !

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“