TREX ALLGEMEIN

Antworten
Benutzeravatar
wallnoefer.daniel
Beiträge: 22
Registriert: 08.07.2005 09:52:01
Wohnort: Prad

#1 TREX ALLGEMEIN

Beitrag von wallnoefer.daniel »

Hallo
ich habe gestern meinen DF #35 geschrottet
bin noch Anfänger auser Schweben läuft nichts.
Ich möchte mir einen anderen E-Heli kaufen hält der TREX
etwas aus, auch harte Landungen :?:

Ich habe auch die Ersatzteilsituation mitverfolgt. Ist das wirklich
so schlimm und/oder nur bei euch in Deutschland/Österreich/Schweiz)

Schaut eventuell mal da nach
http://www.elyshop.com/store/cat074.php?n=1
alle Artikel fürn Rex auf Lieferbar
Bestand:
Dragonfly Cougar #35 (Brushless
Focke Wulf + Spitfire Warbird
Trainer
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#2

Beitrag von kellerflieger »

Hallo,

der Rex hält schon ein bisschen was aus, allerdings musst du zumindest dann das Landegestell tauschen z.B. Agrumi-Landegestell. Und was öfters mal bei harten Landungen passiert ist das die Rotorblätter ins Heck einschlagen, aber bei 6€ für zwei Heckrohrer ist das erträglich. Ansonsten kann ich den Rex nur empfehlen, fliegt gut auch für einen Anfänger und die Erstatzteilkosten sind echt super
___________________________________________________________
CP Piccolo, Brushless (Faigo)+Hacker Regler, Piccoboard, DD-Heck, Agrumi Landegestell, Alu Kopf + Pitchhülse,MAH-Blätter
T Rex V2, Tsunami 30, 450TH, GY401, Agrumi Landegestell;CFK-Chasis und Alu-Kopf

Minifoxbat (macht einfach Spaß der kleine)
demnächst Interceptor
FX18

erste Vollkreise, Nasenschweben
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Kaiko »

Der Rex ist echt super geil wenn da nicht dieses Problem mit den Ersatzteilen wäre. Habe ab nächste Woche Urlaub und wollte eigentlich am Rex basteln und fliegen. Das kann ich mir wegen Ersatzteilmangel leider sparen.
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#4 Re: TREX ALLGEMEIN

Beitrag von labmaster »

wallnoefer.daniel hat geschrieben:Hallo
ich habe gestern meinen DF #35 geschrottet
bin noch Anfänger auser Schweben läuft nichts.
Ich möchte mir einen anderen E-Heli kaufen hält der TREX
etwas aus, auch harte Landungen :?:

Ich habe auch die Ersatzteilsituation mitverfolgt. Ist das wirklich
so schlimm und/oder nur bei euch in Deutschland/Österreich/Schweiz)

Schaut eventuell mal da nach
http://www.elyshop.com/store/cat074.php?n=1
alle Artikel fürn Rex auf Lieferbar

Vieleicht liegts ja daran, daß dich kein italienisch kann, aber ich finde dort eigentlich nur T-Rex Tuning aber keine Ersatzteile ?

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
wallnoefer.daniel
Beiträge: 22
Registriert: 08.07.2005 09:52:01
Wohnort: Prad

#5

Beitrag von wallnoefer.daniel »

Hallo

Achso der falsche Link :oops:

http://www.elyshop.com/store/cat048.php?n=1
das wäre der für Ersatzteile
ricambi, falls ihr auf der Seite auswählt :)
Im Fall disponibilitá is die Verfügbarkeit :roll:

Falls ihr da Hilfe brauchts meldets euch!
Zuletzt geändert von wallnoefer.daniel am 31.08.2005 11:36:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bestand:
Dragonfly Cougar #35 (Brushless
Focke Wulf + Spitfire Warbird
Trainer
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

Der Rex Quittiert heftiges aufsetzen sofort mit einem Blatteinschlag
im Heckrohr...
Auch mit anderen Dämpfungsgummis oder U-Scheiben.
Und meist ist leider nicht nur das Rohr platt sondern wegen der
plötzlichen Riemenspannung auch das Heckgehause.

Du kannst mit etwas Basteltallent deinen DF 35 super Fit machen.
Schau mal im meine Gallerie, das ist ein DF 35...

Der Heckumbau ist echt fähig aber ansonst ist das Chassis und die
komplette Hauptrotorkiste noch Org. Walkera...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von flatline »

Mein reden. Hab auch einen DF35. Der fliegt super und ist auch eigentlich sehr robust. Wenn du einen Riemen im Heck hast, hast du kaum noch Probleme.
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
Amonius
Beiträge: 162
Registriert: 23.08.2005 15:27:03

#8

Beitrag von Amonius »

Salve Daniel!

Wo ist denn Prad? Ich bin öfter mal in Ligurien, genauer gesagt in der Nähe von Imperia.

Ich fliege ja leider erst wieder seit zwei Wochen oder so. In der Zeit hatte ich (wegen Washdown oder Wind) drei nicht allzu harte Einschläge.

Resumé:
3x Blattlagerwelle
1x Hauptrotorwelle
1x Hauptrotorblatthalter

Gruß Daniel

Alles in allem würde ich den Rex erstmal nicht hergeben wollen. Die Flugleistungen sind absolut top und über die 1-2€ für ne Blattlagerwelle lach ich. :lol:
Benutzeravatar
wallnoefer.daniel
Beiträge: 22
Registriert: 08.07.2005 09:52:01
Wohnort: Prad

#9

Beitrag von wallnoefer.daniel »

[quote="Amonius"]Salve Daniel!

Wo ist denn Prad? Ich bin öfter mal in Ligurien, genauer gesagt in der Nähe von Imperia.

quote]

Naja so richtig in Italien wohne ich ja auch nit
Prad ist im Vinschgau, Südtirol
Nähe Schweizer Grenze (Münstertal ca. 5km)
und Österreicher Grenze (Nauders ca. 10 - 15 km)
Bestand:
Dragonfly Cougar #35 (Brushless
Focke Wulf + Spitfire Warbird
Trainer
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“