iCharger 106B+ !

Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#16 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von Zarko »

Hallo an Alle

Ich möchte mich hier vorstellen, Ich bin der Zarko und der Inhaber von http://www.zj-hobbyshop.de/
Bei so vielen netten Beiträgen müsste ich mich auch anmelden und mitreden.
Zuletzt geändert von Zarko am 06.06.2009 21:57:29, insgesamt 5-mal geändert.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#17 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von -Didi- »

Zarko hat geschrieben:Bei so vielen netten Beiträgen müsste ich mich auch anmelden und mitreden.
Willkommen bei uns!
Schön, wenn sich Händler persönlich hier einbringen.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#18 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von torro »

das teil ist aufm weg zu mir, hab bestellt, trotz dieses features:

"Das Ladegerät ist zum Styroporschneiden geeignet"

was soll das???
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#19 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von worldofmaya »

@Zarko: Ein herzliches Willkommen!
Shop-Adresse ist schon gesichert, ich brauch auch noch ein zweites kleines für meinen großen Akku :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#20 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von silence_ghost »

torro hat geschrieben:das teil ist aufm weg zu mir, hab bestellt, trotz dieses features:

"Das Ladegerät ist zum Styroporschneiden geeignet"

was soll das???
Dieses Feature wurde auf Wunsch von Kunden eingebaut. Styropor wird am besten mit einem "heißem Draht" geschnitten. Dazu besitzt der iCharger ein Programm, mit dem man so einen Draht "beheizen" kann.

Ich hab den großen Bruder und bin total begeistert von dem Lader.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#21 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von Zarko »

Hallo Ihr

Alle drei Ladegeräte von Junsi das 106B+ 1010B+ und 208B können mit Widerstandsdraht Styropor schneiden.
Die Ladegeräte sind sehr gut und vielseitig und vor allem günstig.
Kein anderes Ladegerät bietet so viel für so wenig Geld
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
Rusty
Beiträge: 139
Registriert: 02.07.2006 20:12:14
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

#22 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von Rusty »

Genau!
Copter -Hangar (flugfertig):

Blade Nano QX + 130X
T-Rex 700E-700MX-Jive80+HV mit JLog2-Align690D-DS610/650-BeastX V3-12S Turnigy
DJI F450 NAZA Zenmuse GoPro3, DJI F450 + KK2.0 V1.5

Technik: MX-16 HoTT V11/ DX8 V3.00, Akkumatik V1 mit X-Balance 6s/ 5s, iCharger 106B+/ 206B, eLogger V3, GPS-Logger
http://www.mbcaurich.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von Crizz »

Die Geräte sind schon nicht schlecht, viele durchdachte Features, das 208b gefällt mir schonmal gut. Gibt aber noch ein paar Punkte, die Junsi da verbessern kann, und das ohne wirklich großen Aufwand. Wir stehen da gerade in Kontakt , bin mal gespannt in wiefern das ein oder andere in der nächsten Gerätegeneration umgesetzt wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#24 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von silence_ghost »

Crizz hat geschrieben:Die Geräte sind schon nicht schlecht, viele durchdachte Features, das 208b gefällt mir schonmal gut. Gibt aber noch ein paar Punkte, die Junsi da verbessern kann, und das ohne wirklich großen Aufwand. Wir stehen da gerade in Kontakt , bin mal gespannt in wiefern das ein oder andere in der nächsten Gerätegeneration umgesetzt wird.
Um welche Features geht es denn?

Ich bin mit meinem ICharger total zufrieden, und wüsste jetzt eigentlich nicht was mir fehlt, außer einem Programm um LiXX nur zu balancen, ohne sie zu laden. Hab deshalb schonmal eine Mail an Junsi geschrieben. Evtl. wird das ja in der nächsten Firmware berücksichtigt.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#25 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von torro »

reicht die power eines 12V 10A Netzteils, um mit dem 106er 2x3S 2200mAh zu laden?

NT 120W Ladeleistung für Akku´s knapp 50W

Frage schon beantwortet? :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von Crizz »

3s = 12,6 V Ladeschlußspannung, bei 1C = 2,2 A Ladestrom = runde 28 W Ladeleistung, mit Verlusten aufgerundet 35 W. Für 2 Akkus gleichzeitig ergo irgendwas um 70 W. Das wären bei 12 V Ausgangsspannung runde 6 A. Sollte also passen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#27 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von Zarko »

Crizz hat geschrieben:Die Geräte sind schon nicht schlecht, viele durchdachte Features, das 208b gefällt mir schonmal gut. Gibt aber noch ein paar Punkte, die Junsi da verbessern kann, und das ohne wirklich großen Aufwand. Wir stehen da gerade in Kontakt , bin mal gespannt in wiefern das ein oder andere in der nächsten Gerätegeneration umgesetzt wird.
Hallo

Der Hersteller Junsi nimmt sehr oft Vorschläge von Nutzer und lässt die Verwirklichen was auch gut ist, nur so werden die Geräte noch interessanter und perfekt.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#28 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von torro »

ok...
hab mal n bissl rumgespielt. die 12v 10a sind vom typenschild.
real hab ich mit ner 12v 100w birne 13v und knapp 8A.
da könnt ich ja fast noch das andere ladegerät dranstöpseln. da wird nur 3S geladen...

was ist besser für die stromrechnung? n "dickes" netzteil und alle lader dran, oder 230v versorgung für die lader?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von Crizz »

hä ?

Leistung is Leistung, ganz gleich wie du sie erzeugst. Der Wirkungsgrad is ne andere Sache. Wenn du an einem Lader einen 6s mit 25,2 V laden willst wird der Wirkungsgrad besser sein, wenn die Eingangsspannugn höher ist. Die Junsi-iCharger haben einen Weitbereichseingang, da fährst du mit 24 V dann effektiver, weil der Wandler nicht aus 12V erst 25 V erzeugen muß. Stepdown-Wandler haben meist eine bessere Effizienz, was bedeutet das es bei einem 3s nicht so viel Unterschied machen wird, ob du mit 12 V oder 24 V den Lader speist.

Und was 230 V betrifft : der Lader bekommt sie ja nicht, Geräte mit Netzanschluß haben eingebaute Netzteile geringer Leistung, die auch nur irgendwas um 12 V draus machen....... ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#30 Re: iCharger 106B+ !

Beitrag von torro »

ich meine, ob es für die stromrechnung besser ist, ein netzteil und da die lader dran oder die netzteile über das eingebaute netzteil an 230v zu versorgen.
hab im moment 2 lader, beide mit 12v und 230v anschluss. das 106 ist das erste, daß nur an 12v angeschlossen wrden kann.

die regierung wirft zur zeit ein prüfendes auge auf meine ladeecke, hab es grade so geschafft, die "notwendigkeit" eines dritten laders verständlich zu machen :mrgreen:

komischerweise zieht das argument "ey, du hast 2 aquarien, die brauchen außer strom sogar noch wasser!!!" nicht :roll:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“