hier mal ein Foto.
Da ist doch alles gleich, bis auf die Farbe. Ich kann doch für den XL alle normalen Teile verwenden, bis auf Heckrohr, Riemen und Blätter ?
Unterschiede bei den verschiedenen Rex-Typen ?
#1 Unterschiede bei den verschiedenen Rex-Typen ?
- Dateianhänge
-
- Rex Teile.jpg (174.06 KiB) 100 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MAC am 31.08.2005 20:09:36, insgesamt 1-mal geändert.
#4
kannste einfach mit dem dremel ausschleifen. nimmst die kugel plus ne schraube in machst das ganze am dremel fest. dann kugelgelenk drauf und dremel anschalten bis er auftourt, dann sofort ausschalten und alles passt perfekt.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super
, bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super

MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
#5
kannste einfach mit dem dremel ausschleifen. nimmst die kugel plus ne schraube in machst das ganze am dremel fest. dann kugelgelenk drauf und dremel anschalten bis er auftourt, dann sofort ausschalten und alles passt perfekt.
Man lernt nie aus.......
Wie fügt man denn eigentlich den Text so schön ein wie ihr immer ????
Man lernt nie aus.......

Wie fügt man denn eigentlich den Text so schön ein wie ihr immer ????
Viele Grüße
Tyson
DON'T EAT YELLOW SNOW
::T-REX 450 SE mit *BL-Motor 450TH *Jazz40/6/18 *GY401*Schulze alpha-40w*HS50 am Heck *3Zellen LiPo Thunder Power 2100mAh 11,1V und seit 23.09. keinen Jetranger-Rumpf mehr
Ladegerät: X-Peak3
::Aero Hawk mit CD-ROM-BL Eigenbau, Blätter vom Kyosho M24,DD-Heck
das ganze mit einer FX-18
SCHAU MAL IN MEINER GALERIE VORBEI
Tyson

DON'T EAT YELLOW SNOW

::T-REX 450 SE mit *BL-Motor 450TH *Jazz40/6/18 *GY401*Schulze alpha-40w*HS50 am Heck *3Zellen LiPo Thunder Power 2100mAh 11,1V und seit 23.09. keinen Jetranger-Rumpf mehr

Ladegerät: X-Peak3
::Aero Hawk mit CD-ROM-BL Eigenbau, Blätter vom Kyosho M24,DD-Heck
das ganze mit einer FX-18
SCHAU MAL IN MEINER GALERIE VORBEI

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
man klcikt auf den "Zitat"-KnopfTyson hat geschrieben:kannste einfach mit dem dremel ausschleifen. nimmst die kugel plus ne schraube in machst das ganze am dremel fest. dann kugelgelenk drauf und dremel anschalten bis er auftourt, dann sofort ausschalten und alles passt perfekt.
Man lernt nie aus.......
Wie fügt man denn eigentlich den Text so schön ein wie ihr immer ????

Grüße Wolfgang
#7
ER Corvulus hat geschrieben:man klcikt auf den "Zitat"-KnopfTyson hat geschrieben:kannste einfach mit dem dremel ausschleifen. nimmst die kugel plus ne schraube in machst das ganze am dremel fest. dann kugelgelenk drauf und dremel anschalten bis er auftourt, dann sofort ausschalten und alles passt perfekt.
Man lernt nie aus.......
Wie fügt man denn eigentlich den Text so schön ein wie ihr immer ????
Grüße Wolfgang
So vielleicht ???
Viele Grüße
Tyson
DON'T EAT YELLOW SNOW
::T-REX 450 SE mit *BL-Motor 450TH *Jazz40/6/18 *GY401*Schulze alpha-40w*HS50 am Heck *3Zellen LiPo Thunder Power 2100mAh 11,1V und seit 23.09. keinen Jetranger-Rumpf mehr
Ladegerät: X-Peak3
::Aero Hawk mit CD-ROM-BL Eigenbau, Blätter vom Kyosho M24,DD-Heck
das ganze mit einer FX-18
SCHAU MAL IN MEINER GALERIE VORBEI
Tyson

DON'T EAT YELLOW SNOW

::T-REX 450 SE mit *BL-Motor 450TH *Jazz40/6/18 *GY401*Schulze alpha-40w*HS50 am Heck *3Zellen LiPo Thunder Power 2100mAh 11,1V und seit 23.09. keinen Jetranger-Rumpf mehr

Ladegerät: X-Peak3
::Aero Hawk mit CD-ROM-BL Eigenbau, Blätter vom Kyosho M24,DD-Heck
das ganze mit einer FX-18
SCHAU MAL IN MEINER GALERIE VORBEI

#8
genau, notfalls kannst du auch den quote button nehmen ^^
sieht aus wie ne spechblase
dritte von links in der 2. reihe von unten
alles was zwischen [ quote ] und [ /quote ] steht wird als Zitat angezeigt
sieht aus wie ne spechblase
dritte von links in der 2. reihe von unten
alles was zwischen [ quote ] und [ /quote ] steht wird als Zitat angezeigt
MfG Dominik