Starke Vibration am Heck

Antworten
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#1 Starke Vibration am Heck

Beitrag von Lutscher2k7 »

Hi,

ich wollte mal Fragen welche Punkte zu beachten sind wenn das heck so starke Vibrationen hat das das CFK Heckleitwerk extrem hin und her wackelt.
Würde dann mal Punkt für Punkt durch checken. Der Heli hat kein absturz, deswegen frag ich mal in die Runde.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Paulus

#2 Re: Starke Vibration am Heck

Beitrag von Paulus »

Spurlauf ok? Bei mir war ein neues Lager vom Blatthalter krumm.
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Starke Vibration am Heck

Beitrag von Lutscher2k7 »

Das hab ich neu eingestellt. Habe jetzt die GCT X-tro vom BLattschmied drauf. Ist jetzt Messerscharf.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Starke Vibration am Heck

Beitrag von Crizz »

Heck-Welle und hintere Lager schön geprüft ? Kam auch schon vor das das Heckritzel Zahnverlust hatte...... Außerdem mal das Antriebsritzel der Heckeinheit prüfen ( das in den Freilauf greift ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Starke Vibration am Heck

Beitrag von Lutscher2k7 »

OK. Werd ich mir mal anschauen. sag dann mal wieder bescheid.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Starke Vibration am Heck

Beitrag von Lutscher2k7 »

Durch schon ein sehr lockeren Heckriemen kann es nicht liegen oder? der war doch recht lose. Konnte heute aber bei dauer Regen nicht testen.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Starke Vibration am Heck

Beitrag von Crizz »

so´n extrem lockerer Antriebsriemen hat meist auchne Ursache, schau dir da mal sicherheitshalber alles an, und wenn es Verschleiß vom Riemen ist vielleicht besser gleich nen neuen spendiert.......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Starke Vibration am Heck

Beitrag von Lutscher2k7 »

Also der Riemen alleine wars nicht. Wenn ich genau geschaut habe, waren die Vibrationen erst weg,
kamen dann aber wieder. Da auch die Kufen vibrieren werd ich wohl mal die HRW tauschen
weil ansonsten keine Karies irgendwo an einem Zahnrad ist. Und eine harte landung auf Asphalt hatte der MT,
ob da durch wohl die Welle erwischt hat?!
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Starke Vibration am Heck

Beitrag von Lutscher2k7 »

Sind die Heckrotorblätter von TT die beim SE dabei sind wohl gewuchtet? Weiß da jemand was?
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Starke Vibration am Heck

Beitrag von Crizz »

Die Heckblätter sind beim MT ziemlich egal, solange es so leichte wie die von TT sind. Da kannste ne Ecke rausknipsen, die laufen trotzdem noch rund - ist halt kein Gewicht. Wenn du ne etwas harte Landung auf Asphalt hattest ist die Blattlagerwelle aber wahrscheinlicher. Das würde auch eher dazu passen, das die Vibs nicht immer auftreten sondern während des Fluges auch mal geringer oder fast weg sind, je nachdem wie gerade Pitch anliegt. Ist ja keine große Sache, die mal zu prüfen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11 Re: Starke Vibration am Heck

Beitrag von Mataschke »

Lutscher2k7 hat geschrieben:Also der Riemen alleine wars nicht. Wenn ich genau geschaut habe, waren die Vibrationen erst weg,
kamen dann aber wieder. Da auch die Kufen vibrieren werd ich wohl mal die HRW tauschen
Akku platt bzw. lässt nach....

kein Witz, ich hab 2 Akkus (Chinakracher) die genau dieses Verhalten zeigen , der Heli ist mit diesen Akkus und der eingestellten Drehzahl in seinem Resonanzbereich, entweder DZ leicht anheben oder absenken.... hier gehts um +-100-200 Umin......
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#12 Re: Starke Vibration am Heck

Beitrag von Thomasmy »

Oder eventuell Ritzelspiel zum HZR nicht io. Er schreibt ja, er wär etwas "fester" auf Asphalt gelandet. Hab schon ne menge MT´s aufm Tisch gehabt und immer wieder sind mal welche dabei, wo die Motorplatte NICHT fest genug war. Denn dann kann die bei unplanmäßiger Belastung der Mechanik auch mal verrutschen. Gut, meist ist das Spiel dann zu groß, von wegen totale Karies :drunken: , aber ich hatte auch schon welche, da wars zu eng nach nem Ditsch. Wenn dann noch ne Strompumpe drinhängt, die nich mehr soooo toll ist, wie bei Michael, und dann noch das HZR leicht eiert, ist ende mit Spass haben.
Gruß
Bild
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#13 Re: Starke Vibration am Heck

Beitrag von Lutscher2k7 »

ok danke. ich werde da mal alles durch prüfen. Akkus hab ich die SLS ZX 25C/50C die haben keine 20 zyklen drauf.

Mal schauen...
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“