Hi
Obwohl mein Heli inzwischen fast 1 Jahr als ist komme ich nicht richtig zum fliegen und das Wort schnell möchte ich nicht in meinem Wortschatz wissen wenn ich Fliege. Für Taumelscheibe und Pitch kann ich dazu in meiner ff-7 den Maximalausschlag des Mischers von def. 50% auf 25% begrenzen. Das ist toll, alles reagiert schön langsam und sanft, bis auf das Heck, das tut so als wäre ich ein 3d Jockey. Wie bekomme ich das denn am Heck auch etwas langsamer eingestellt? Einfach den Servoweg auf Kanal 4 auf 50% begrenzen, oder rechnet das der Gyro einfach wieder raus? Oder sollte ich die Kugel am Servoarm eine Stelle nach oben nehmen, also weniger Hebelweg? Oder den max. Ausschlag am Gyro begrenzen, nur wirkt sich das auch auf den Weg bei kleiner auslenkung auss? In der Anleitung zum Gyro habe ich dazu nichts gefunden, es steht zwar da wie man ihn einstellt, nur nicht wie man ihn sanfter bekommt. Selber experimentieren möchte ich eigentlich auch nicht, da ich noch genug am schwitzen bin wenn ich eine Kurve fliege, wenn das Heck auf einmal wegdrehen und ich nicht weiss was ich dagegen machen kann bekomme ich einen Herzkasper.
Weniger schnelle Piruetten ist vermutlich nicht so oft das Thema, aber Danke schonmal für alle Antworten.
Gruss
gy 401, wie bekomme ich den sanfter?
-
fireball
#2 Re: gy 401, wie bekomme ich den sanfter?
Der "Ausschlag" an der Funke begrenzt die Drehrate - will heissen: reduzier entweder die Wege auf dem Gier-Kanal deiner Fernsteuerung oder setze etwas Expo ein 
Veränderungen der Hebellänge sind der falsche Weg. Der Gyro bekommt über den Gierkanal vorgegeben, wie schnell das Heck drehen soll.
Veränderungen der Hebellänge sind der falsche Weg. Der Gyro bekommt über den Gierkanal vorgegeben, wie schnell das Heck drehen soll.
#3 Re: gy 401, wie bekomme ich den sanfter?
It´s right.
Den Ausschlag des Servos stellst du ausschließlich am Gyro ein. Beim 401er musste dazu eine Hebellänge von ca.6-8mm haben, dann kannste den Ausschlag am Gyro so um 100 einstellen.
Auf der Funke machst - so lang du noch nit so gut fliegen kannst - die Drehrate beim 4er Kanal sagen wir auf 100 und setzt die nötige Expo ein, damit er um die Knüppelmitte rum sanfter wird - genau was du willst
Lg, Daniel
Den Ausschlag des Servos stellst du ausschließlich am Gyro ein. Beim 401er musste dazu eine Hebellänge von ca.6-8mm haben, dann kannste den Ausschlag am Gyro so um 100 einstellen.
Auf der Funke machst - so lang du noch nit so gut fliegen kannst - die Drehrate beim 4er Kanal sagen wir auf 100 und setzt die nötige Expo ein, damit er um die Knüppelmitte rum sanfter wird - genau was du willst
Lg, Daniel
Lg, Daniel
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
-
fireball
#4 Re: gy 401, wie bekomme ich den sanfter?
Nuja - je nach mechanischen Limits halt - nicht grob über den DaumenDaniel R hat geschrieben:It´s right.![]()
Den Ausschlag des Servos stellst du ausschließlich am Gyro ein. Beim 401er musste dazu eine Hebellänge von ca.6-8mm haben, dann kannste den Ausschlag am Gyro so um 100 einstellen.
#5 Re: gy 401, wie bekomme ich den sanfter?
Sorry, fireball hat natürlich recht. Hab mich jetz zu sehr auf meine MT Erfahrungen versteift. Wennst nen größren Heli hast musst natürlich mehr Hebellänge machen, damit du am Gyro den Ausschlag auf 100 lassen kannst.
Lg, Daniel
Lg, Daniel
Lg, Daniel
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
#6 Re: gy 401, wie bekomme ich den sanfter?
Weg für Kanal 4 Heck (Bis maximal 80 symetrisch runter) oder wie schon erwähnt Expo. Oder beides zusammen.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#7 Re: gy 401, wie bekomme ich den sanfter?
Ich habe mich gerade in die Garage geschlichen und getestet. Den Ausschlag an der Funke zu begrenzen klappt super und macht genau was ich wollte, vielen Dank. Expo mag ich nicht wirklich, ich will mich an lineares steuern gewöhnen. Im Moment habe ich ihn auf ca. 25% runter und das Heck reagiert schön langsam und mein Puls bleibt gute 20 Schläge/min weiter unten 
Den Weg am Gyro habe ich aber viel weiter begrenzen müssen, ich habe den Servomittelpunkt so eingestellt das er bei 0° auch ohne Gyro praktisch nicht dreht... naja, etwas dreht er trotzdem, aber nicht so schnell wie wenn ich ihn bei 0° Servoausschlag in der Mitte des Rotorblattes habe. Daher muss ich den Weg am Gyro ziemlich weit runterdrehen... ich kann gerade nicht nachsehen weil ich ihn dazu samt Klebepad rausreissen müsste, ich glaube er steht auf ca. 50. Aber da das Heck relativ ruhig steht passt das eigentlich, nur hat er mir zu empfindlich auf Lenkbewegungen reagiert.
Den Weg am Gyro habe ich aber viel weiter begrenzen müssen, ich habe den Servomittelpunkt so eingestellt das er bei 0° auch ohne Gyro praktisch nicht dreht... naja, etwas dreht er trotzdem, aber nicht so schnell wie wenn ich ihn bei 0° Servoausschlag in der Mitte des Rotorblattes habe. Daher muss ich den Weg am Gyro ziemlich weit runterdrehen... ich kann gerade nicht nachsehen weil ich ihn dazu samt Klebepad rausreissen müsste, ich glaube er steht auf ca. 50. Aber da das Heck relativ ruhig steht passt das eigentlich, nur hat er mir zu empfindlich auf Lenkbewegungen reagiert.
#8 Re: gy 401, wie bekomme ich den sanfter?
Kessl hat geschrieben:ca. 25%
Lies mal hier und fang nochmal von vorn an http://wiki.rchelifan.org/index.php/Ein ... ach_DocTom
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.