Motor

Antworten
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#1 Motor

Beitrag von Katana50e »

Welchen Motor von Scorpio würdet ihr für wildes 3D fliegen an 6S empfehlen?
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#2 Re: Motor

Beitrag von schneipe »

den 1400er mit 14er oder 15er Zahnrad oder den 1600er am 13er Ritzel
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#3 Re: Motor

Beitrag von Katana50e »

Wie geht es euch so mit diese Motoren. Temp., Wirkungsgrad, Leistungsvergleich zum originallen Motor
mfg
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Motor

Beitrag von frankyfly »

Leistungsmäßig liegt der 1600er satt über dem Originalen und der 1400er ist das Powerpaket.
Aus den Datenblättern:
500L = 650W (Max Dauerleistung) 800W(30sec)
HK3026 1600 = 1470W (Max Dauerleistung)
HK3026 1400 = 1680W (Max Dauerleistung)

Temperaturmäßig bleiben die Scorpions kühler als der Align, was entweder am besseren Wirkungsgrad, an der Besseren Kühlung oder ein Stück an beidem liegt.
Problematisch sind teilweise die Lager, also am besten einen Satz Originallager und eine Welle auf Reserve haben und regelmäßig kontrollieren ob die Glocke Spiel hat und tauschen oder Keramiklager benutzen.
Bei dem 1400er soll es Probleme mit der Max.Felddrehzahl und dem Jazz geben.(kann ich aber weder Bestätigen, noch widerlegen, weil ich 1600er+YGE fliege)
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#5 Re: Motor

Beitrag von bastileja »

Wie sieht es mit der Flugzeit bei den jeweiligen Motoren aus?
Ist die Felddrehzahl auch ein Problem mit den Jive Reglern?
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#6 Re: Motor

Beitrag von schneipe »

Flugzeit ist eher abhängig von geflogener Drehzahl und Flugstil.....man kann zwischen 4 und 9 min fliegen.....
Benutzeravatar
bastileja
Beiträge: 248
Registriert: 26.05.2008 16:01:55
Wohnort: 38547 Calberlah

#7 Re: Motor

Beitrag von bastileja »

Ok. Allerdings geht durch die 6S Lipos schon bei originalem Motor einiges an Strom durch. Denke das man dem Lipo mit dem 1400er nichts gutes tut.
Gruß Basti



T-REX 450 S(E V2)
-8er Scorpion V2, 14er Ritzel, 60% Regleröffnung
-Jazz 40-6-18
-1x Lipo 3Zellen 25C 2200mAh, 4x Kokam Lipo 3Zellen 30C 2100mAh
-Spartan ds760, Taumelscheibenservos: 3x HS65MG, 1xFutaba S9257 (Heckservo)
-Radix Rotorblätter und 3K Carbon Leitwerke
-Orangener Kevlarriemen


T-REX 500CF
-Aligen 3K Blätter
-Selfmade Landegestell
-originaler Motor
-Jazz 80-6-18
-1x 6S1P 2400mAh 22,2V 30C Kokam
-AC-3X, Taumelscheibenservos: 3x S9650, 1xBLS 251 (Heckservo)


-Spektrum DX7 2,4Ghz + AR7000 mit Plexiglassenderpult
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#8 Re: Motor

Beitrag von Katana50e »

Danke für die Antworten!
Ich glaube ich besorg mir den 1400er und den YGE.
Nur welchen YGE?
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: Motor

Beitrag von helijonas »

ein 60er würde da schon ausreichen, wäre aber bei 3000upm am kopf auch schon fast wieder grenzwertig...

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“